Varum eine Phoeton kaufen?

VW Phaeton 3D

Hallo

Ich habe eine Frage. Ich verstehe nicht varum VW hat eine Phoeton gemacht. Ich finde ob es ist eine Dummheit weil es gibt schon eine A8. Ich finde nicht ob die Photon ist eine "Volkswagen". Was meinen sie?

117 Antworten

@Spaltpilz:

Was für eine Ausstattung fehlt beim Phaeton?
Vielleicht bin ich als ehemaliger Passatfahrer nicht sehr verwöhnt. Aber mir fällt eigentlich nichts ein, was ich noch hätte haben wollen.

@Andi_08

...ich rede hier doch nicht von - pardon - Froschvotzenleder, das andere Hersteller schon seit Jahren anbieten... Ich rede vom Herzen des Fahrzeugs. Von dem, wo alle sofort rumpissen, wenn das Teil 3km weniger läuft, als im Fahrzeugschein angegeben - das ist nunmal der Motor... Und danach lecken sich im Moment alle die Finger, weil es nunmal nichts anspruchsvolleres in Serie gibt...

@ Imclehmann:
stimmt, ich freue mich auf jede Dienstfahrt
;-)))

dem phaeton fehlt kurvenlicht, dvd-navi, "pre-safe" und knieairbag.

dazu noch das ewige getrödle mit dem partikelfilter und die 5g-automatik beim w12.

von "state of the art" oder bestes auto kann man hier sicher nicht reden...

Ähnliche Themen

dem phaeton fehlt kurvenlicht, dvd-navi, "pre-safe" und knieairbag.

dazu noch das ewige getrödle mit dem partikelfilter und die 5g-automatik beim w12.

@Spaltpilz
"Fehlen" tun die genannten Dinge meiner Meinung nach nur bedingt: Kurvenlicht ist im VW-Konzern und generell wie lange Serienreif??

DVD-Navi: ist sicherlich genial, ohne Frage...aber wer schöpft desen potential wirklich aus? - somit lasse ich das nicht gelten ein Auto schlecht zu reden, das es nicht hat (egal welcher Marke...)

Thema Pre-Safe: Wer hats erfunden?? Hat MB zwei variable Nockenwellen auf jeder Bank???

Und das Thema Knieairbag: sicher, wie beim Pre-safe, man sollte schon sagen "safety first" aber Knieairbags sind eine Erfindung für den Markt rund um NAR - diese Dussel haben nämlich keine Gurtpflicht...

Lange Rede gar kein Sinn, ich Glaube in der Klasse um die es hier geht (7.,A8,S,Phaeton,...) können alle-ALLE Autos bauen! Die Kaufentscheidung wird hier sicher mehr als in anderen Klassen von subjektiven Eindrücken geleidet und von einer gewissen persönlichen Philosophie...
Montagsautos können auch alle bauen...

sicher fehlen die Knieairbags, fraglich ist aber, ob das Auto mit den besten je gemessenen Seitenaufprallwerten diese auch benötigt!

Ist ja lieb wenn
ich das so lese , in der praxis ist das etwas anders:
In der schweiz und austria (ca.6mal im monat) fahre ich mit einer landkarte (weil ich halt einen w12 besitze) in tschechien (ca.3 mal im monat) fahre ich auch per landkarte, wie in alten Zeiten (weil ich
einen w12 besitze) an meinen armaturenbrett (sehr edel) klebt ein alter kalender weil ich ab und zu das datum brauche (ist nicht möglich beim w12)
von bmw (habe ich früher gefahren) erhalte ich pro Monat einmal Infos, von VW ( fahre ich seit ca. Monaten) habe ich nie etwas erhalten (gibt es die eigentlich noch ??)

Der Wagen ist o.k. die Wolfsburger sind schlecht.

...meine Güte. Ich fahr' viermal im Jahr nach Belgien und hab' mir bei e-bay 'ne Navi CD BeNeLux für mein System aus 2003 für 5 Euro ersteigert. Klappt vorzüglich 😁
...und das Datum hab' ich auf meiner Uhr (allerdings auch im Auto)...

Ist das so ja ? Soweit ich weis wird im moment nicht ein Euro in eine Inovative Motorenentwicklung für den Phaeton investiert (auch nicht TDI das wohl eh bald von CR abgelöst wird). Die 8 und 12 Zylinder erfüllen NICHT die amerikanischen Abgasnormen und dürfen (genauso wie der V10 TDI hier) bald dort nichtmehr als Neuwagen verkauft werden, wieviele W12 und V8 du in Deutschland verkaufst die NICHT als Dienstwagen der VW AG etc. rumfahren kannst du wohl an einer Hand abzählen (kann man auch daran sehen was z.B. in Essen bei der BMW NL an 12 Zylindern rausgeht ... wenig is noch übertrieben).

Also TDI wird in den USA eh kaum verkauft sondern öfter VW12/8 --> fallen weg

TDI wird in Deutschland (etc.) verkauft --> fällt wohl weg

Was bleibt ? V6 TDI ? Kannste ja mal nem Ami anbieten und jeder der die KRÜCKE mal gefahren ist wird mir wohl zustimmen ...

Im übrigen hatte ich schonmal das vergnügen mit dem 5.0 TDI und es ist ein SUPER Motor aber was nützt das ? Nüx.

Dann wird wohl der Bentley Cont. GT auch bald nicht mehr verkauft oder was kommt dann da für ein Motor rein ?? Der wird in USA nämlich verkauft wie warme Semmeln. Was ist dann mit dem aufgewerteten V10 mit Partikelfilter, mehr Leistung und mehr Drehmoment. Darf VW den dann auch nicht mehr verkaufen. Die Ingenieure von VW sind wirklich die dümmsten dies gibt, wenns nach Dir geht oder ?? Naja mal sehen, vielleicht wird ja der Golf bald nicht mehr verkauft, weil das Radio die Mikrowellenemissionswerte um 0,8 % überschreitet, man darf wirklich sehr gespannt sein wie blöde die sind !!!!! lol ich lach mich schlapp.

Stimmt wenn der PF V10 keine Euro 4 schafft darf man den auch nicht mehr verkaufen das ist leider Fakt (genauso wie die Abgasnormen in den USA), Bentley weis ich leider nichts drüber, da habe ich keinen Draht zu aber wird wohl so sein (Normen werden nicht geänder, noch nicht mal für Bentley).

Übrigens sind die Ingenieure nicht dumm (hab ich auch nicht behauptet oh großer Gedankenleser) sondern lediglich nicht damit beschäftigt (insofern sind wohl die Verantwortlichen dumm aber das kann ja gar nicht sein ... die haben immer Recht, genauso wie Politiker !). Aber lach du dich mal schlapp . . . "lol" . . .

Im übrigen ist der Motor des GT nicht identisch mit dem Phaeton Motor (Bentley tuned halt, da legen die auch größten Wert drauf) inwieweit sich das auf Abgasnornem auswirkt weis ich leider nicht. Aber du könntest es mal mit dem Audi A8 versuchen ...

Ich gehe mal davon aus, daß der V8 (Euro 4) und der W 12 (Euro 4) mit geringen Veränderungen im Motormanagement genauso die US Abgasvorschriften erfüllen werden wie das jetzt der V6 TDI tut. Weiterhin wird der Phaeton V10 in USA nicht angeboten nur im Touareg. Der V10 kommt in abgewandelter Form mit mehr Leistung , höherem Drehmoment und Partikelfilter (dann Euro 4). Dann kann man das Auto weiterhin in Deutschland verkaufen, auch neu, genauso wie die V 8 und W12 Modelle. Der Bentley GT Motor ist ein W12 allerdings mit Turboaufladung und anderem Motormanagement, was den Emissionswerten immer gut tut. Ich bin mir sicher (deswegen der Sarkasmus) daß VW und die verantwortlichen sich über diese Dinge im Klaren sind und die notwendigen Schritte eingeleitet haben. Also nix für ungut ich kann mir nur vorstellen, daß du einer der frustrierten Ingenieure bist, die von Ihren Vorgesetzten unterdrückt werden (nicht böse gemeint).
Ich kenne eine ähnliche Geschichte von Diesel Industriemotoren, von einem großen deutschen Hersteller, der auch in der letzten Sekunde mit einer neuen Reihe kam, die dann doch wieder konform mit den Emissionsgrenzwerten der USA waren. War auch ein Theater aber zuguterletzt gings dann doch, da sich das wohl keiner leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ist das so ja ? Soweit ich weis wird im moment nicht ein Euro in eine Inovative Motorenentwicklung für den Phaeton investiert (auch nicht TDI das wohl eh bald von CR abgelöst wird). Die 8 und 12 Zylinder erfüllen NICHT die amerikanischen Abgasnormen und dürfen (genauso wie der V10 TDI hier) bald dort nichtmehr als Neuwagen verkauft werden

Woher beziehst Du Deine Informationen???

Natürlich erfüllen der V8 und der W12 die Abgaswerte, auch zukünftig, technisch kein Problem, zudem sind die Abgasgrenzwerte in den USA stark von den verkauften Stückzahlen abhängig (wir sprechen hier von LEV bzw. LEV2). Ob sich der technische Aufwand bei dem jetzigen € zu $ lohnt steht auf einen ganz anderen Stern.

In Europa gibt es nur einen Grenzwert den es zu erfüllen gilt, EU4 oder zukünftig wie immer er auch aussehen wird EU5, und auch das werden diese Motoren erfüllen!!!

mfg

*********

Ob WOB keinen Euro in eine inovative Motorenentwicklung steckt kann ich nicht beurteilen, aber als Phaeton Fahrer behaupte ich (und dies ist viel schlimmer) die stecken auch keinen Euro in die Betreuung der wenigen Phaethon Besitzer.

Hat irgend ein Phaethon Fahrer jemals Info von WOB erhalten??? Oder bin ich der Einzige der das FORUM BRAUCHT UM ÜBERHAUPT ETWAS VOM OBERKLASSE AUTO AUS WOB ZU ERFAHREN ??

Zitat:

Original geschrieben von gert2



aber als Phaeton Fahrer behaupte ich (und dies ist viel schlimmer) die stecken auch keinen Euro in die Betreuung der wenigen Phaethon Besitzer.

Hat irgend ein Phaethon Fahrer jemals Info von WOB erhalten??? Oder bin ich der Einzige der das FORUM BRAUCHT UM ÜBERHAUPT ETWAS VOM OBERKLASSE AUTO AUS WOB ZU ERFAHREN ??

Naja.........bei den wenigen Stückzahlen wird sich eine Betreuung einfach nicht lohnen. 🙂

Irgendwie nachvollziehbar, auch wenn es überhaupt nicht akzeptabel ist. 🙂

gruss oppa

Deine Antwort
Ähnliche Themen