Varum eine Phoeton kaufen?

VW Phaeton 3D

Hallo

Ich habe eine Frage. Ich verstehe nicht varum VW hat eine Phoeton gemacht. Ich finde ob es ist eine Dummheit weil es gibt schon eine A8. Ich finde nicht ob die Photon ist eine "Volkswagen". Was meinen sie?

117 Antworten

@VW TDI: Dann viel spass bei der deutschen Konkurenz....

Ich bin froh keinen DB mehr zu fahren. Schlechte Qualität, miserabler Service etc. (Außer Du hast einen russischen Akzent und zahlst mit 100 Dollar Noten aus Plastiktüten). 😉

der V10 TDI erfüllt nicht die Euro4-Abgasnorm, richtig. Was aber willst du damit sagen. Leistungsstarke Dieselmotoren, welche Euro4 schaffen, kann ich an einer Hand abzählen. Der V10 TDI ist im Übrigen ein ausgezeichneter Motor der es nicht verdient hat, von Leuten beurteilt zu werden, die ihn noch nie gefahren haben.
Übrigens wird der neue V10 TDI mit Rußpartikelfilter und Euro4 zu haben sein, soviel zur Abgasnorm.

Wir sind ja alle froh, dass die anderen Hersteller viel bessere Diesel bauen. Alle ohne Abgase und brauchen auch maximal 10% des VW-Motors. Dann hört man ja auch dass der immer kaputt sei, am besten vom Nachbarn. Komisch das da noch Leute zum Phaeton wechseln und das VW in Europa dann noch Martführer ist, schier unglaublich! Wie kann man denn ein Auto dieses Herstellers kaufen, welches so schlecht, so häßlich, so selten, so reperaturanfällig ist?

Was manche Leute so schreiben, ist wirklich lächerlich. Da hat man irgendetwas gehört, was anderes gelesen und was drittes dazugedacht und dann ab in ein Forum und Meinung kundtun. Zwar hat man noch nie das beschriebene Fahrzeug gefahren, man hat noch nie gesehen wie es gebaut wird, man hat es sich eigentlich nicht einmal gründlich angeschaut und eigentlich brächte das auch nichts, schließlich versteht man leider nur so viel von Autos, wie der Durchschnitts-Laberkopf. Man hat weder an einem Auto geschraubt, noch sagen einem Kontruktionsmerkmale und technische Komponenten irgendetwas, aber man schreibt halt mal, man sieht ja, dass der Phaeton sich nicht verkauft und folgert mit seinem so reich vorhandenen geistigen Potential, dass das Auto ja schlecht sein muss, sieht ja aus wie ein aufgeblasener Passat.

Für jeden, der sich in dieser Beschreibung nicht wiederfindet ist der Phaeton ein absolutes Topauto mit tollen Motoren, welches durch unfähige Serviceleistungen seitens VW leider immer noch unterschätzt wird!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von VW TDI


VW wird sich nie im Luxussegment etablieren,anstatt unmengen an € in so Hirngespinnste wie Phaeton,Bentley Veyron........... zu investieren sollten Die Lieber mal Qualität und Zuverlässigkeit bei Golf,Passat ..... Wieder Herstellen.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird sich VW im Luxussegment etablieren müssen UND die Qualität der restlichen Fahrzeugpalette erhöhen müssen...

Sollte ich da jemandem auf den Schlips getreten sein? 😉 take it easy oder stehen hier einige bei VW auf der Gehaltsliste.Derjenige der zufrieden und Überzeugt vom Phaeton ist soll es auch sein.Bin den V6 schon mal gefahren,war nicht mein Ding! Das hat nix mit der Motorisierung zu tun.Hatte auch schon das vergnügen mit Touareg V10 mitzufahren gigantisch dieses Drehmoment.Aber es sind in meinen Augen Individualisten Die Phaeton fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW TDI


Sollte ich da jemandem auf den Schlips getreten sein?

Nein, warum?

Aber vielleicht könntest du mal näher begründen, warum VW nicht der Einstieg in die Oberklasse gelingen sollte. Der Name "Volkswagen" sollte dabei doch wohl nicht stören.

Zitat:

Original geschrieben von VW TDI


.... .Aber es sind in meinen Augen Individualisten Die Phaeton fahren.

Genau. Ich fahre einen. Und ich bin lieber ein Individualist als eine von vielen grauen Mäusen. Aber Achtung an alle Möchtegernindividualisten: Ein ungewöhnliches Auto macht Euch noch lange nicht zu was besonderem. Da müst Ihr schon selbst ran.

Aha.... man ist also ein Individualist wenn man sich ein Phaeton für´n Appel und Ei leasen kann ???

*kicher*

gruss oppa

Na das ist ja mal ein interessantes Thema bei euch... 🙂

------------------------------------------------------------
Und zum Phaeton ist zu sagen er wird seine zeit brauchen aber in 6 bis 7 Jahren hat keiner mehr ein Problem das VW Oberklassefahrzeuge verkauft.
------------------------------------------------------------
...rein optisch gefällt mir der Phaeton schon, gefahren habe ich allerdings noch keinen. Meint ihr, VW hat noch 6-7 Jahre Zeit, um Fuß zu fassen in der Klasse? Wohl kaum...
Schaut mal unter www.kba.de. nach den Zulassungszahlen...
In dieser Klasse ist Image nun einmal wichtig.

Ich halte es so, wie bereits ein "Vorredner": VW soll besser nicht nach oben schielen...

Nicht, dass es falsch verstanden wird: Der Phaeton ist für mich, rein optisch, ein schönes Auto, aber ich persönlich glaube nicht an einen langfristigen Erfolg...

der Phaeton wird sich durchsetzen, ganz einfach weil er ein gutes Auto ist. Wie lange sowas dauert steht leider auf nem ganz anderen Blatt. Die Zulassungszahlen sind zwar lächerlich, wieso kauft ihn aber überhaupt jemand, die Käufer sind schließlich auch potentielle Kunden anderer Oberklasselimousinen, soooooo megabillig ist der Phaeton dann nämlich auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Meint ihr, VW hat noch 6-7 Jahre Zeit, um Fuß zu fassen in der Klasse? Wohl kaum...
Schaut mal unter......... nach den Zulassungszahlen...
In dieser Klasse ist Image nun einmal wichtig.

All Modell für den Massenmarkt ist der Wagen nicht konzipiert worden. Von daher sollte man nicht zu sehr auf die Zulassungszahlen schielen.

Wieder ein glorreicher Comment von Drahkke... 😁

...dass der Phaeton nicht für den "Massenmarkt" konzipiert wurde ist bekannt, aber die Zulassungszahlen liegen wohl unter Ferner Liefen...
Es ist ZU WENIG!

Es ist sehr nett und mitfühlend, daß sich immer wieder Straßenverkehrsteilnehmer um die Zukunft vom Phaeton Gedanken machen.
Warten wir es doch einfach ab. Denn daran ändern können wir nichts, es sei denn man kauft sich einen Phaeton.
Allerdings sollten sich (vielleicht macht man es ja auch) Marketing-Leute von VW diese Foren sehr gut ansehen, um zu wissen was interessiert (das müssen nicht Phaeton-Fahrer sein) Menschen über Produkte aus ihrem Haus denken.
Denn eines ist aus den Foren sehr deutlich lesbar. VW muß was für das Image des Phaeton tun!!!!!

Es ist echt erstaunlich, was man hier so für Expertenmeinungen lesen kann... Der Phaeton ist definitv das innovativste Produkt in seiner Klasse. Die Motoren (V6, V10, W12) sind technisch weitaus anspruchsvoller (Einlaßnockenwellenverstellung/ Auslaßnockenwellenverstellung) als die von DB und mindestens ebensogut, wenn nicht besser wie die von BMW...
Technisch betrachtet kann man im Moment nix besseres in diesem Segment kaufen (ich gebe zu, der A8 ist ein ebenbürdiges Fahrzeug...).
Alles andere ist Anmutung...(und die ist höchst subjektiv...)

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Technisch betrachtet kann man im Moment nix besseres in diesem Segment kaufen

das glaube ich schon.

bei vw bekomme ich ausstattungen nicht, die bekomme ich bei anderen herstellern schon seit jahren...

@lmclehmann
Also das glaube ich auf keinen Fall. Es mag zwar sein daß der Phaeton in dem einen oder anderen Gebiet besser ist als die Konkurrenz, aber umgekehrt gibt es genaus so gut viele Dinge die z.B. bei der S-Klasse oder BMW besser sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen