1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. Variodach undicht

Variodach undicht

Mercedes SLK R171

Moin.
Ich war gerade beim freundlichen Mercedes Händler und habe nach nem Preis für die Dichtungen des Variodaches gefragt.
Er sagte mir ohne Einbau rund 2000€.
Das will ich nicht ausgeben.
Gibt es eine Alternative?

Gruß Stefan

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ok, dann ist ein Dachmodul drinnen (zumindest jetzt). Ich nehme mal an, du hast den SLK gebraucht gekauft.

Hast du mal ein Bild von den Dichtungsstossstellen bei offenem und geschlossenen Dach?
Dann kann ich das mal mit Meinem vergleichen.

Moin.
Schicke ich morgen.
Hab das Auto nicht vor der Tür stehen.

Ist ok, meiner steht auch nicht vor der Tür, weil ich zur Zeit zwei kleine Roststellen behandle (beidseitige Radlaufkanten hinten in Richtung Tür)

Moin Nomen.
Hier sind ein paar Bilder. Die beiden letzten Bilder sind hinten links und die anderen vorn rechts.

Gruß Stefan

Img-20210613
Img-20210613
Img-20210613
+5

Moin.
Ich habe das Problem gelöst.
Zwar nur Laienhaft, aber effektiv.
Mit Motordichtmasse. Wichtig, die zu behandelnden Stellen vorher reinigen.
ZB mit Bremsenreiniger.
Ich habe etwa den halben Querschnitt
mit Motordichtmasse gefüllt und die
Oberfläche mit einem nassen Finger glatt gestrichen und trocknen lassen.
Im Anschluss die Stoßflächen mit Fett
eingestichen und in die Waschanlage
gefahren. Alles dicht.

Gruß Stefan

hast du den Dichtungsschlauch damit zur Hälfte befüllt?
wie weit kommt man in den Schlauch?
wird beim Schließen nichts rausgedrückt?
hast du nur die Dichtung auf oberster Ebene (Waagerechte) vom Dach befüllt, oder auch im hinteren Teil?
bleibt es elastisch?

mein Dach ist auch undicht, wird aber nicht immer innen nass, selten in der Waschanlage,
ich hoffe bei dir kommt nichts mehr rein,
habe den 172er, aber die Macken sind wohl die selben

Moin.
So viele Fragen auf einmal.
Also, Dichtung Windschutzscheibe,
das Loch im Querschnitt etwa zur Hälfte, ca. 1-2 cm befüllt, so das die Ablauffunktion noch gewährleistet ist.
Bei mir hat es an dieser Stelle gereicht.
Die Dichtmasse bleibt elastisch wenn sie getrocknet ist. Zum trocken habe ich das Dach auf gelassen. Das ist die
Beifahrerseite gewesen. Auf der Fahrerseite das gleiche Spiel, nur dann die Dichtung vom Dach nach hinten.

Gruß Stefan

Moin.
Hier noch ein paar Bilder der Dichtmasse.
Farbe schwarz.

Gruß Stefan

Img-20210622

Sorry, zu früh gesendet.

Gruß Stefan

Img-20210622

HI ZWARTE 68 -

SCHÖNER BEITRAG - KLASSE FOTOS - DAS WIRD MIR SICHERLICH AUCH HELFEN, DA MEIN 170er VORMOPF WAHRSCHEINLICH AN GENAU DIESEN STELLEN UNDICHT IST.

V.G.RÜÜÜÜÜ

Deine Antwort
Ähnliche Themen