Vario Seitenkoffer für die R1250GS K50
passen die Vario-Seitenkoffer der letzten R1200GS LC K50 (2013-2018) auch auf die neue R1250GS K50
vielleicht kann mir hier jemand helfen - besten Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Nicht jeder will mit dem Trägergestänge durch die Gegend fahren, vor allem wenn die Koffer vergleichsweise selten zum Einsatz kommen.
27 Antworten
Wenn mir GSsen begegnen, haben die meist das volle Reiseornat dran, auch für die Tour am Sonntagnachmittag. Viele GS- Fahrer nehmen ihre Koffer offensichtlich nie ab.
Ich denke bei BMW- Koffern immer an meine originalen Schwuchtelkoffer der alten GS, an die Koffer eines Kumpels an der R1200R, Material so dick wie ein Kühlschrank, dafür wenig Volumen oder an die Plastikkoffer der aktuellen Modelle. Das einzig praktische ist, dass man die ausklappen kann.
Ein Kofferträger verschandelt das Heck einer 1250GS weniger als der Hubschrauberlandeplatz, der da dran ist.
Jeder wie er mag.
Gepäckträger, Topcaseträger, Gepäckpalette, dieses riesige Alugussteil über dem Rücklicht, ähnlich dem Hubschrauberlandeplatz auf Krankenhäusern oder Schiffen.
Kann man nicht abmontieren, MUSS man.....😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 28. November 2019 um 09:30:26 Uhr:
Wenn mir GSsen begegnen, haben die meist das volle Reiseornat dran, auch für die Tour am Sonntagnachmittag. Viele GS- Fahrer nehmen ihre Koffer offensichtlich nie ab.Ich denke bei BMW- Koffern immer an meine originalen Schwuchtelkoffer der alten GS, an die Koffer eines Kumpels an der R1200R, Material so dick wie ein Kühlschrank, dafür wenig Volumen oder an die Plastikkoffer der aktuellen Modelle. Das einzig praktische ist, dass man die ausklappen kann.
Ein Kofferträger verschandelt das Heck einer 1250GS weniger als der Hubschrauberlandeplatz, der da dran ist.
Jeder wie er mag.
wie bezeichnest du deine Sozia - sie wird nicht begeistert sein wenn sie erfährt, dass sie der Hubschrauber ist 😉
Das Rohrgestänge hat aber doch nur die Adventure, und daran hängen NICHT die vom TE erfragten Variokoffer, sondern die von oben zu beladenden Alukoffer.
Der Träger der Standard-GS ist unauffällig ins Heck integriert-...,
und JA, die Varios der 1200er ab LC passen auch an die 1250er, ebenso übrigens auch die komplett schwarzen Koffer der 800/850 GS.
Ich suche übrigens auch, wenn also jemand hier Variokoffer für eine K50 verkaufen möchte, gerne PN an mich. ;-)
Auch gut, ...und leider auch- ebenso, wie bei der Adventure- aufgrund der Rohre für meinen Geschmack zu nah an einem Fahrschulmoped.
Zitat:
@langer Rudi schrieb am 29. November 2019 um 00:03:06 Uhr:
Ich suche übrigens auch, wenn also jemand hier Variokoffer für eine K50 verkaufen möchte, gerne PN an mich. ;-)
ich habe einfach alle angeschrieben, die eine GS verkaufen und daran die Variokoffer zu sehen waren - hat funktioniert 😉
Danke, ich habe auf diese Weise auch einige Verkäufer kontaktiert. Meine Koffer kamen gestern per DHL- allerdings war's nun doch ein Neukauf vom Händler zum relativ guten Preis. Bei den utopischen Vorstellungen mancher Privatverkäufer hab ich jetzt nur unwesentlich mehr bezahlt, dafür aber incl. Garantie und ohne Gebrauchsspuren.
passt ohne Wenn und Aber, natürlich muss die Gleichschließung mit dem Zündschlüssel umgestellt werden.
Da hier gerne auch Fragen beantwortet werden, die gar nicht gestellt wurden: Ich finde die Koffer passen ästhetisch einfach gut , wenn ich mir manche "Fremdfabrikate" mit den Rohrgestellen anschaue... verschandelt den Bock regelrecht. Einzig ein Beladung von oben wäre besser, allerdings sollte man sowieso mit Innentaschen arbeiten, dann ist die Beladungsrichtung eher nicht so relevant.