Varianten Multifunktionales Instrumentendisplay/Tacho
Ich war heute nochmal beim Freundlichen und habe mir 2 X3 angeschaut. Beide hatten laut Bestellliste k e i n Multifunktionales Instrumentendisplay. Allerdings gab es in beiden doch eine digitale und keine analoge Anzeige (so mit richtigen Zeigern) mehr. Kann das sein? Ich hatte extra auf diesen Displaykram verzichtet in der Hoffung ähnlich wie beim jetzigen Modell eine Amaturenanzeige zu erhalten.
Worin liegen denn nun die wesentlichen Unterschiede zum Multifunktionalen Instrumentendisplay? Nur in der Umstellung der Farben und Darstellung bei Änderung des jeweiligen Fahrmodus? Der Händler wusste es auch nicht. Fand ich schon beim 4er zu verspielt.
Würde mich über kompetente Anworten freuen.
LG
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich auch lange hin und her überlegt habe, bin ich mit dem großen Multifunktionalen Display sehr zufrieden. Anbei die Bilder. Hier kannst du die Unterschiede nochmal sehen. Bevor du dich später ärgerst, nimm das große Display :-) was mir besonders gut gefällt ist die Zoomfunktion im Tacho. D.h. Km/h wird etwas vergrößert dargestellt. Siehe Bild.
100 Antworten
Die Mischversion (außen fester Ring mit Zahlen und innen Display) finde ich unmöglich. Entweder komplett analog oder komplett digital.
Das Vollgrafik-Display finde ich super - das habe ich mir auch konfiguriert.
Zitat:
@blubingame schrieb am 22. November 2017 um 12:22:05 Uhr:
Hier mal drei Bilder auf die Schnelle.Grüße blub
Vielen Dank. Das ist wohl das Volldigiatale. Wäre schön wenn es jetzt noch Bilder von den anderen Versionen gäbe (auch eco comfort und sport) dann wären die Unterschiede deutlich...
Ähnliche Themen
Ich finde die Kombi zeitgemäß und echt schön!
Nach 5 Autos mit der identischen Kombi endlich mal was neues! Freitag wird bestellt.
Heute Abend bekomme ich für 2 Tage einen X3 20d zum Testen, der hat Navi Business drin. Werde Bilder vom Tacho machen und dann hier einstellen.
Gruß Kai
Danke. Bin dann doch froh, dass ich das Multifunktionale nicht berstellt habe. Hier habe ich wenigstens immer eine ordentliche Skalierung und kein bschreiend buntes Mäusekino mit einer 50er Skalierung.
Ja ich weiß: Dies mögen andere wiederum völlig anders sehen. Daher ist es ja gut, dass man wählen kann....
Die Skalierung der Tankanzeige ist noch immer etwas "gewöhnungsbedürftig". Allerdings richte ich meine Tankstopps eh nach der Restkilometeranzeige. Dennoch sei die Frage erlaubt : Wozu soll das denn gut sein?
Diese Darestellung https://www.motor-talk.de/.../20171121-161659-jpg-i209023091.html sieht doch völlig normal aus.
Zitat:
@X3nurmitschiebedach schrieb am 23. November 2017 um 11:49:21 Uhr:
Danke. Bin dann doch froh, dass ich das Multifunktionale nicht berstellt habe. Hier habe ich wenigstens immer eine ordentliche Skalierung und kein bschreiend buntes Mäusekino mit einer 50er Skalierung.Ja ich weiß: Dies mögen andere wiederum völlig anders sehen. Daher ist es ja gut, dass man wählen kann....
Sorry für die Besteller, aber das Business-Navi, mit den schwarzen Flatschen, links und rechts vom Display, ist schon ziemlich hässlich.
Das ist eine Ansicht aus dem Ausstellungsfahrzeug x3 M40i
Zitat:
@ThiloL schrieb am 20. November 2017 um 10:01:15 Uhr:
Die Mischversion (außen fester Ring mit Zahlen und innen Display) finde ich unmöglich. Entweder komplett analog oder komplett digital.
Das Vollgrafik-Display finde ich super - das habe ich mir auch konfiguriert.
Man kann beim multifuktionalen auch noch wählen zwischen einer Einstellung "Standard oder so ähnlich" und "beruhigt". Letzteres finde ich dann erträglich. Leider habe ich beim Testen kein Bild gemacht.
Die Bilder von Bluegixxe zeigten wegen der 2/3 Ringe nicht die "kleinste" Version. Es gibt anscheinend in UK auch noch eine ganz kleine Variante ohne Blackpanel... Aber auch in Deutschland gibt's eine Version mit fast 3/4 Ringen. Diese ist für mich die kleinste Serien-Variante. Und wenn die in Deutschland ein Blackpanel besitzt, würde es mich freuen.