1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Tacho codieren beim G01

Tacho codieren beim G01

BMW X3 G01

Hallo, ich habe einen BMW X3 G01 LCI (Facelift) bauj. 2022 und mir dafür einen voll digitalen Tacho (Live Cockpit), gebraucht, zugelegt. Der Tacho müsste zurück gesetzt werden und die Fahrgestellnummer (VIN) müsste eingespeichert werden. Weiß jemand wie das geht? Lg Martin

Das ist der Tacho der rein soll
14 Antworten

Hat der LCI nicht immer das Live Cockpit Professionell? Welches soll denn bei dir verbaut sein?

Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. Juli 2025 um 07:38:19 Uhr:
Hat der LCI nicht immer das Live Cockpit Professionell? Welches soll denn bei dir verbaut sein?

Nein, frühe LCIs gab es auch mit analogem Tacho

Hallo!

Das Live Kombi hat als Eeprom einen 35128WT und ist etwas blöde auseinander zu nehmen. Zu dem besteht immer die Gefahr einer Beschädigung, sei es beim Öffnen oder beim Löten mit Heißluft. Wird die Platine etwas zu warm gemacht kann es durchaus vorkommen, dass man die PT-CAN Wake-up Leitung schädigt und das Kombi dansch schwarz bleibt. Der 35128WT ist zu dem, da Version V3, nicht so einfach zu löschen. Ist der KM-Stand des Kombis kleiner als der vom Auto, in das es rein soll, geht es. Dann muss nur die VIN raus. Muss auch der KM-Stand runter gedreht werden, wird es komplexer. Hier darf man dann einen Emulator nehmen oder mit viel Glück (mit verdammt viel Glück, mit wirklich verdammt viel Glück) das Teil mittels CGPRO bearbeiten.

CU Oliver

Hallo, lieben Dank für die ersten Rückmeldungen.

Als Erklärung welcher Tacho verbaut ist und welcher rein soll nochmal zwei Bilder, da ich nicht die genauen Bezeichnungen kenne.

Zuerst der Tacho der aktuell verbaut ist. Es ist auch ein digitaler Tacho aber nur mit Zeigerdarstellung und der mittlere „schöne“ Bereich wirkt recht klein und gedrungen.

Das zweite Bild zeigt den Tacho der rein soll (Vorderansicht)

Img
Img
Ähnliche Themen

@milk101

Lieben Dank für den technischen Ausflug. Ich gehe davon aus, dass derTacho der rein soll weniger Laufleistung hat. So wie ich dich verstanden habe wäre das schon mal positiv. Die Löterei verstehe ich nicht ganz. Ich habe die Info, das der Tacho zunächst zurück gesetzt werden muss, so als wäre es ein neues Gerät.

Dann muss die VIN Nr des Fahrzeugs rein, damit es vernünftig erkannt wird. Das sollte es dann sein und es sollte alles per Codierung möglich sein. Mh, von löten oder sonstigen elektronischen Hardwarearbeiten habe ich bislang nichts gehört.

Wäre denn jemand in der Lage das zu machen? Einen Versuch (wenn die Kosten im Rahmen bleiben) wäre es schon wert.

Gruss aus dem Ruhrgebiet

Martin

Hallo!

Die VIN steht im Eeprom (ST35128WT), welches wiederum im Kombi sitzt. Ist dort einmal eine VIN drin, kann sie nicht so einfach durch Codieren überschrieben werden. Versuchst Du es dennoch, wirst Du via E-Sys einen WDBI_CPS als Fehler erhalten (WriteDataByIdentifier_CodierPrüfStempel). Mit anderen Worten, die VIN kann nicht geschrieben werden. Das funktioniert erst, wenn die VIN (im 35128WT steht sie mehr als einmal drin) gelöscht wurde. Dann sieht E-Sys (und meinetwegen auch ISTA) das Kombi als neu an und kann es codieren. Zum Löschen der VIN kann man theoretisch auch einen SOIC-8 Clip nehmen, nur würde ich hier das Eeprom abnehmen (also Löten), damit es sauber ist. Beim Bearbeiten des KM-Standes wird das eh Pflicht, da man an die geschützten ersten beiden Byte-Reihen via SOIC-8 Clip sonst nicht sauber rankommt.

CU Oliver

Zitat:@avsmartin schrieb am 7. Juli 2025 um 09:55:43 Uhr:
Hallo, lieben Dank für die ersten Rückmeldungen.Als Erklärung welcher Tacho verbaut ist und welcher rein soll nochmal zwei Bilder, da ich nicht die genauen Bezeichnungen kenne.Zuerst der Tacho der aktuell verbaut ist. Es ist auch ein digitaler Tacho aber nur mit Zeigerdarstellung und der mittlere „schöne“ Bereich wirkt recht klein und gedrungen.Das zweite Bild zeigt den Tacho der rein soll (Vorderansicht)

Die Zeiger sind analog hinter eine schwarzen Schicht. Das einzig digitale ist der mittlere Bereich.

Hallo!

Was nach dem Umbau durchaus sein kann ist, dass der mittlere Bereich aber keine Navi-Daten etc. anzeigen wird. Diese werden von der MGU via Apix-Leitung an das Kombi gesendet (über diese Apix-Leitung als Ethernet-Kommunikation). Erstens dürfte dieses Kabel fehlen und zweitens wird es, nach der Installation eines solchen Kabels, an den Zertifikaten für die gesicherte Ethernet-Kommunikation scheitern. Die Request-Datei darf man sich dann via E-Sys erstellen und via AOS etc. neue Zertifikate generieren lassen. Diese werden dann wiederum via E-Sys eingespielt. Erst dann kommunizieren MGU und Kombi korrekt miteinander (wenn er danach min. 30 Minuten gepennt hat).

CU Oliver

@AgentMax Danke für die Aufklärung ;-). Ja die Zeiger sind wirklich leicht hinter der schwarzen Schicht zu sehen. Da der Rest (Zahlen usw.) erst beim einschalten der Zündung leuchtet und dann auch die Zeiger hell werden, scheint so eine Art Digi look&feel von BMW gewollte worden sein :-).

@milk101 Die Navi Anzeige habe ich aktuell ins HUD geschickt, dass kann ruhig so bleiben. Ich finde es dort richtig gut dort. Mir geht es eher darum das die Zeiger verschwinden und der mittlere Bereich halt etwas größer ist und nicht so gedrungen wirkt.

LG Martin

Hallo!

Das kleine Kombi bekommt die Daten via Ethernet über den kleinen Stecker. das große Kombi wird anders angesteuert.

CU Oliver

@milk101 ok, das heißt das Vorhaben ist gestorben? Also lieber lassen und den Tacho wieder verkaufen?

Lg Martin

Hallo!

Würde ich jetzt keinen Grund dafür sehen. Löschen wirst Du ihn nicht selbst können, dafür müsstest Du ihn einmal versenden (zu mir oder zu einem anderen Codierer, der das kann). Den Rest macht man Remote.

CU Oliver

@milk101 ok, was wäre dann noch Remote zu machen? Ich kann halt lediglich mit Bimmer Code ein wenig umgehen und mal einen digitalen Tacho im Bordcomputer herbei zaubern oder ein M Startlogo.

lg

Hallo!

Das Codieren und die Zertifikate ja. Eeprom löschen geht logischerweise nicht Remote.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen