Variant Kofferraum Umbau

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,

Ich möchte bei meinem Variant im Kofferraum ein zusätzliches Licht einbauen.
Dazu möchte ich den 12V Anschluss der oberen Kofferraum Leuchte abfangen und für die neue Leuchte verwenden.
Mein Gedanke war es nun erstmal ganz simpel direkt oben am Dachhimmel abzufangen und dann über die D-Säule nach unten zu bringen.

Frage ist....

Kann mir einer sagen wie ich die Verkleidung abbekomme!?!??! Ich habe nicht unbedingt lust es jetzt einfach zu probieren und dann
abzureißen. Ich möchte ein Kabel von da über die D-Säule bis zu der Kofferraumabdeckung verlegen.

gruß
mahxds

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe mir gerade ein Paar zusätzliche Lapmpen in Kofferraun eingebaut. Natürlich, hier ein paar Fotos (kein DIY aber die Fotos finde ich selbsterklärend). Das este Foto ist die klassische "BEFORE/AFTER" 😉 .

VW Teile:
- 2x: 000 979 131 E: Einzelleitung
- 2x: 1J0 971 972: Gehäuse
- 2x: 7L6 947 101 A: Leuchte + Leuchtmittel

46 weitere Antworten
46 Antworten

So hier mal die Bilder wie es jetzt ausschaut im Moment.

Bild 1.

Da habe ich die grün markierte Abdeckung abbekommen und das gelb orange markierte Kabel verlegt. Gelb ist hinter der Verkleidung und orange ist an der Seite dahinter geschoben. Den rot eingekreisten Hebel für die Rückbank habe ich abgemacht gehabt und so das kabel durchgefädelt.

Bild 2.

Da sieht man noch den Stecker..... 🙁

@flashmaster

ich werde das mal bei Gelegenheit versuchen ob ich da noch schrauben finden kann.

@Burschneider

Die Bilder Serie wäre sehr interessant für mich zu sehen.

Schau mal hier, da ist der Ausbau der Seitenwand beim B6 schön beschrieben, teilweise mit Bildern. Ggf. auch mal durch die anderen Anleitungen wühlen, da sollten sich einige Bilder zum Zerschrauben finden 😉

Nic

P.S.: ich hoffe, die Owner der Seite und der Anleitung haben nichts gegen den Link hier. Die Umbauseiten sind aber klasse und haben mir schon mehrfach geholfen bzw. für mehr Verständnis gesorgt. Vielen Dank dafür auch mal an dieser Stelle 🙂

Hallo Max,

hier der link wo meine bilder sind.
http://www.motor-talk.de/.../...kupplung-nachruesten-t3189737.html?...
Letzter Beitrag auf Seite 3

Mir gefällt Deine Beleuchtung gut. Die Idee mit den Kontaktplätchen finde ich am besten.

Zitat:

Original geschrieben von mahxds


So hier mal die Bilder wie es jetzt ausschaut im Moment.

Bild 1.

Da habe ich die grün markierte Abdeckung abbekommen und das gelb orange markierte Kabel verlegt. Gelb ist hinter der Verkleidung und orange ist an der Seite dahinter geschoben. Den rot eingekreisten Hebel für die Rückbank habe ich abgemacht gehabt und so das kabel durchgefädelt.

Bild 2.

Da sieht man noch den Stecker..... 🙁

@flashmaster

ich werde das mal bei Gelegenheit versuchen ob ich da noch schrauben finden kann.

@Burschneider

Die Bilder Serie wäre sehr interessant für mich zu sehen.

Kannst du mal kurz was zu den LED-Leisten sagen? Preis, Shop, Maße?

Ähnliche Themen

Heute hab ich auch etwas an der Beleuchtung gemacht. Ich hatte schon vor einiger Zeit eine dreiteilige Lichtleiste beim Möbelhaus "Smörebröd" gekauft, aber nie so richtig eine optimale Nutzung dafür gefunden. Nun habe ich sie auch in den Kofferraum je 1x links und rechts eingebaut.
-Die Leitung habe ich mit einem Nylon-Band von der Seitenverkleidung zur Deckenleucht eingezogen.
-Die Anschlüsse der LED-Leiste habe ich verlötet und die LED-Leiste mit Klettverschluss beklebt.
-Diese lassen sich dann ohne Befestigungsmaterial auf dem seitlichen Teppich anbringen.
-zuletzt noch alle Drähte in der Deckenleuchte anschliessen.....fertig.

PRO für den Einbau: Ich habe keine Fahrzeugteile verändert. Alles verdeckt und indirekt beleuchtet.

Rechte Seite
Nylonband v.u.n.o
Nur 2 verbaut
+4

Das ist prima, so mach ich es auch. Hast du die Schnur ohne die Verkleidungen abzubauen durchgeschoben bekommen?

Gruss Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Das ist prima, so mach ich es auch. Hast du die Schnur ohne die Verkleidungen abzubauen durchgeschoben bekommen?

Gruss Rüdiger

Si, mit dem Nylon-Band als Einzugshilfe hat es super funktioniert, habe das Band einfach nur nach oben gestossen, dann war es an der Deckeleuche schon zu sehen. Ohne Nylon-Band wird es bestimmt schwierig. Gibts im Baumarkt beim Installationsmaterial ca 15 Euronen.

Gruss Titamia

Das Band kenn ich ja , hatte mich nur gewundert dass es so problemlos nach oben zu schieben ist. Und wie hast du die Verbindungskabel gelegt. Geha mal davon aus du hast nur ein Kabel nach rechts hinten gezogen und dann alles ander im Kofferuam gemacht oder?

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Das Band kenn ich ja , hatte mich nur gewundert dass es so problemlos nach oben zu schieben ist. Und wie hast du die Verbindungskabel gelegt. Geha mal davon aus du hast nur ein Kabel nach rechts hinten gezogen und dann alles ander im Kofferuam gemacht oder?

Nee, weil's mit dem Nylon-Band auf der ersten Seite so einfach ging, hab ich die zweite Seite auch zur Deckenleuchte gezogen. Beide Kabel waren nach 5-10 Minuten drin. ;-)

How ever, links ging's ein bischen besser.

Img-0245

Vielen Dank für deine Erklärungen. Da werd ich mich auch mal dran machen. Hab die gleichen Teile auch schon Monate hier liegen ohne richtige Verwendung.

Schöne Ostern.

Prima Bericht , das ist sicherlich ne "einfache" Lösung des Problems.
Allerdings sollte für das "Ausleuchten" des Laderaums eine Seite mit einem LED Strip
auszurüsten ausreichen.
Allerdings.....😛wenns so einfach geht sieht die beidseitige Variante natürlich besser aus.

Habe zuvor Touran gefahren, dieser hatte nur auf der rechten Seite nur eine Leuchte. Je nach Beladung war der Kofferraum dunkel....hat mich einfach nur genervt. Mono käme für mich nicht in Frage, wenn dann Stereo.

Zitat:

Original geschrieben von titamia


Heute hab ich auch etwas an der Beleuchtung gemacht. Ich hatte schon vor einiger Zeit eine dreiteilige Lichtleiste beim Möbelhaus "Smörebröd" gekauft, aber nie so richtig eine optimale Nutzung dafür gefunden. Nun habe ich sie auch in den Kofferraum je 1x links und rechts eingebaut.
-Die Leitung habe ich mit einem Nylon-Band von der Seitenverkleidung zur Deckenleucht eingezogen.
-Die Anschlüsse der LED-Leiste habe ich verlötet und die LED-Leiste mit Klettverschluss beklebt.
-Diese lassen sich dann ohne Befestigungsmaterial auf dem seitlichen Teppich anbringen.
-zuletzt noch alle Drähte in der Deckenleuchte anschliessen.....fertig.

PRO für den Einbau: Ich habe keine Fahrzeugteile verändert. Alles verdeckt und indirekt beleuchtet.

hättest du das nicht früher machen können? 😁

Finde die Lösung super, gefällt mir.

@Kasi-Hasi

bei ebay gibt es die recht günstig. Sind 3528 SMDs in der leiste verbaut. War ein 5 meter strip, wovon ich 2 mal 1m abgeschnitten habe.
Kosten 5m ~15€

Musste mich halt erst vom Themenstarter inspirieren lassen. Danke :-)

Ich find die Lösung auch super, ich glaub ich werd das beides kombinieren, scheint ja gut zu gehen mit dem nylonband; habsowas nur noch nie gesehen, ist das ein bischen fester wie ein draht oder wie muß man sich das vorstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen