1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Variant Heckklappe Taster prüfen

Variant Heckklappe Taster prüfen

VW Golf 4 (1J)

Hey, die Variant-Heckklappe macht mal wieder Probleme.

- Der Stellmotor ist ok
- Die Kabeldruchführung ist ok (nicht nur optisch geprüft sondern Spannung gemessen)
- Der Stecker, direkt nach dem Eintritt der Kalbe war völlig Korrodiert (deshalb gingen auch Kofferraumlicht und Heckklappenheizung nicht) => Hab ich grad neu gemacht => Licht und Heckscheibenheizung gehen wieder ABER: Die Klappe lässt sich immer noch nicht öffnen

=> Wie kann ich den Taster, der die Öffnug auslöst prüfen?? Oder gibt es noch Teile die kaputt sein könnten? Mir fällt eigentlich nur noch der Taster selbst ein.

Gruße und Danke

63 Antworten

ja dass ich den kofferraum ohne schlüssel öffnen kann!
das ich den knopf unter dem nummernschild drücke und der kofferraum aufgeht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

Gut, dann lässt sich der Fehler ja schon eingrenzen.
Du sagst, beim Wegmachen der Heckpappe. Die kann ja selbst keinen kurzen verursachen, vielleicht hast ein Kabel verklemmt gehabt und da dran gerupft. Ich würde erst mal die Verbindung vom Druckknopf zur Steuereinheit prüfen.
Gruß!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

danke für deine hilfe!
also ich habe, als ich die antenne für die heckscheibenheizung eingebaut habe die kofferraumverkleidung links abgenommen..
da hab ich irgendwie einenkurzschluss versursacht. keine ahnung wie, aber ab dann hat das relais geklackert und die innenraumbeleuchtung - sicherung war kaputt.. hab die ausgewechselt und alles funktikonierte wieder AUßER das öffnen der Heckklappe ohne schlüssel - per knopf also..
den motor, der die heckklappe öffnet habe ich mir auch bereits angesehen.. sichtbaren kabel sind in ordnung..

kann ich irgendwo mit einem mutlimeter messen? wo sollte da dauerhaft strom fließen?
mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

Du meinst also, die Verkleidung der Kofferraumklappe war nie unten? nur die des linken Kofferraums? also da, wo das Warndreieck drin sitzt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

genau.. so ist es.. die direkt von der heckklappe hab ich erst nachträglich runtergenommen..

also bora, 1.9 tdi 66kw mit ZV und EF
Typ: 1j/STAGRX01/SGFM52J025M4
BJ:99

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

Da verlauft halt ein Kabelbaum drin, und irgwie hat dir en Kurzer den Motor des Schlosses geschrottet.
Hast en 12V Stecker in der Verkleidung für Kühlbox und so?
Derr is recht locker, vllt hats da geknallt.
Erst mal den Schlossmotor auf Funktio Prüfen, ob der noch tut.
Gruß!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

ok wie überprüf ich das am besten?
bei mir funktioniert nur der motor nicht, der dann das schloss aufmacht--> bild
als der 12v stecker ist bei mir auf der anderen seite.. (wenn ich vor dem kofferraum stehe LINKS)
und den habe ich gerade getestet - der funktioniert

und wenn ich den knopf unter dem nummernschild drücke, höre ich auch kein geräusch..

lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

Was passiert wenn Du den Taster in der HK (knopf unter dem nummernschildknopf) überbrückst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

wenn du mir sagst wie ich das machen soll, probier ichs aus 🙂

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

Die Kabel welche an den Taster gehen überbrücken. Sollten es mehr als 2 Kabel sein schreib das hier rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht elektrisch' überführt.]

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Wenn man hinten am Taster drückt, tut sich nichts. Auf und zuschließen der Zentralverriegelung ist jedoch möglich. Ich habe dann ohne Schäden die Verkleidung abmachen können und konnte über dieses graue Gestänge auch erst einmal die Klappe öffnen. Aber das bringt mich ja nicht weiter. Jetzt folgende Frage. Oben am taster befand sich eine Art Motor, sehe ich das richtig? Klein, schwarz und rund, genau in der Verlängerung vom Schlüsselloch. etwa in der Mitte zwischen Schloss und Bolzen befand sich dieses Teil (http://www.ebay.de/.../150830936500#ht_3451wt_737). Welches dieser beiden Teile ist für das Hochziehen des Gestänges bis zum Anschlag verantwortlich? Die Manuelle Entriegelung per Schlüssel durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn bewirkt zwar, dass sich das Gestänge leicht hebt, es reicht aber nicht, um unten die Kralle zu öffnen. Gehe ich rehct in der Annahme, dass das verlinkte Teil für das vollständige Heben des Gestänges und somit für die Öffnung der Kralle zuständig ist?

Danke
mfg
Albi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe GOLF 4 Variant öffnet nicht' überführt.]

Weiß das evtl. jemand?
Vielen Dank 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe GOLF 4 Variant öffnet nicht' überführt.]

Keiner? 🙁

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe GOLF 4 Variant öffnet nicht' überführt.]

Bin ich der einzige mit dem Problem? 🙁. Ich möchte doch nur wissen, ob das verlinkte Teil das Problem ist 😉.

mfg
Albi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe GOLF 4 Variant öffnet nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen