Variant als Jahreswagen
Hallo,
habe die möglichkeit den V6 als Jahreswagen ( EZ 05/06 ) zu bekommen. Hat 28700 Km gelaufen. Was meint ihr zur der Laufleistung? Dürfte ja bei dem Motor kein Problem sein. Ich gehe davon aus das es ein Langstreckenfahrzeug ist und was noch ein Vorteil ist der erste LL Service dürfte schon gemacht worden sein.
Die Farbe wäre Blue Graphit. Leider kann ich mir nicht wirklich ein Bild daraus machen, also wenn jemand von euch die besagte Farbe hat wäre ich für 1 bis 2 Bilder dankbar!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Generell wäre ich bei leistungsstarken Gebrauchtwagen etwas vorsichtig, von wem und wie die gefahren wurden. Wenn der V6 immer schön warmgefahren wurde, ist das kein Problem. Wenn das aber ein Geschäftswagen ist, der von verschiedenen Fahrern schon kalt geprügelt wurde, hätte ich Bedenken. Zumal heutzutage ein Neuwagen zu guten Konditionen (z.B. EU Reimport oder Vermittler) kaum viel teurer ist als ein Jahreswagen.
Ja das ist schon richtig, aber wie soll ich als Otto Normalverbraucher bei einer Probefahrt feststellen ob der motor vernünftig warmgefahren wurde?
Und wenn ich mir den Wagen beim Vermittler neu hole sind immerhin noch 8000€ mehr fällig, was nun nicht gerade wenig geld ist.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Generell wäre ich bei leistungsstarken Gebrauchtwagen etwas vorsichtig, von wem und wie die gefahren wurden. Wenn der V6 immer schön warmgefahren wurde, ist das kein Problem. Wenn das aber ein Geschäftswagen ist, der von verschiedenen Fahrern schon kalt geprügelt wurde, hätte ich Bedenken.
...
Hi,
kannst Du mir das mal genauer erläutern 😕
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein solch leistungsstarker Wagen wie der V6 "dauernd geprügelt" werden kann. Das lässt doch die Verkehrslage gar nicht zu und auf Landstrassen wird das bei der Leistung kaum gehen.
Ich kann mir viel eher vorstellen, dass ein leistungsschwacher 1,6l mit 102 PS oder ein 1,9l-TDI mit 105 PS "dauernd geprügelt" wird (die Gelegenheit, Vollgas zu fahren, dürfte bei diesen Motorisierungen viel häufiger gegeben sein).
Endlich Probefahrt gemacht.
Also am Montag war es dann soweit, habe den Wagen Probe gefahren. Und was soll ich sagen, dieser Motor mit dem DSG ist ein Traum. Was nicht wirklich schön war, das der Wagen nicht die Ausstattung hatte wie beschrieben und er hatte wirklich ein nervendes Knacken aus dem Bereich der B-Säule. Hat selbst meine bessere Hälfte gehört.
Aber aufgrund der fehlenden Ausstattung werden wir den Wagen nicht nehmen, und weitersuchen.
Hi,
nur so ein kleiner Tip am Rande.
Viele Maengel wurden erst in der Produktion am Jahresende 2006, sprich ab November im Ablauf geaendert.
Von daher waere ich persoenlich vorsichtig mit einem Jahreswagen von Anfang 2006.
Meiner ist von Mai 2006, hatte einige kleinere Problemchen, die eigentlich auch alle so nach und nach geloest wuerden.
Nur, haette ich das vorher gewusst, wie oft der Wagen zerlegt und wieder zusammengebaut wird, haette ich mit meiner Bestellung noch gewartet.
Jetzt ist eh Schluss da der Wagen gewandelt wird.
Euer SunShine
Ähnliche Themen
hab einen jahreswagen von 9/2005 gekauft und hatte bisher garn keine der probleme die so gang und gebe sind
bin sehr zufrieden
Hab einen Jahreswagen BJ 12/2005: kein Knacken, kein Muhen, bisher keine sonstigen Probleme, auch das Leder an den Sitzwangen ist noch dran. Bin bisher ebenfalls rundrum zufrieden.
Das Knacken der B-Säule tritt hauptsächlich bei Fahrzeugen mit Produktionsdatum 01/2006 bis 08/2006 auf. Das Knacken kommt angeblich durch eine Erhöhung der Produktionskapazitäten und der damit verbundenen Verkürzung der Durchlaufzeiten, wodurch ein Kleber nicht lang genug trocknen konnte. Also ich würde eine Passat aus diesem Zeitraum nicht als Gebrauchten kaufen. Die ersten Modelle aus 2005 hatten aber auch diverse Mängel, die jedoch alle zu beheben sind. Nach den Werksferien 08/2006 wurde die Qulität besser.
Na dann bin ich mal gespannt auf Produktionslauf 05 oder 06/2007, ist hoffentlich besser als mein jetziger 🙂
Euer SunShine