Variant 2,0 Tdi mit viele Extras
Hallo ihr
Bin auf der Suche nach ner "neuen" Familienkutsche.
Hab dabei den gefunden. Ist der mit der Ausstattung und den KM i.O. oder gehts günstiger/besser?
Passat Variant 2,0 Tdi
Danke
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach, weil der Motor dieses Wagens DER Problemmotor schlechthin ist und eine Ferndiagnose KEINER liefern kann.
29 Antworten
Hallo,
zwei nützliche Links:
Bitte nicht als Belehrung sehen. Zum TDI PD mit 170 PS gibts hier einiges zu lesen.
Gruß Reinhold
Danke, aber was nützt mir hier die Suchfunktion, wenn ich wissen möchte, ob dieser Wagen für den Preis in Ordnung ist?
Ganz einfach, weil der Motor dieses Wagens DER Problemmotor schlechthin ist und eine Ferndiagnose KEINER liefern kann.
Zitat:
Original geschrieben von timido
Ganz einfach, weil der Motor dieses Wagens DER Problemmotor schlechthin ist und eine Ferndiagnose KEINER liefern kann.
Danke!! Besser hät ichs nicht sagen können.😁
Gruß
Ähnliche Themen
Meiner läuft 1a, die Probleme sind auch unter Kontrolle zu halten. Das einzige Problem sind die Einspritzdüsen. Das war bei VW/Audi und auch allen andern eigentlich schon immer so... Ich erinnere nur an den 5 oder 6-Zylinder VW/Audi Motor. Da war auch bei vielen ein Abo für die Einspritzdüsen fällig.
Ich halten den Preis für etwas hoch. Mein Passat hat mit vergleichbarer Ausstattung (nur keine Parktronic, Rear seat entertainment und Standheizung und mit Sportline - Ausstattung, dafür allerdings echte Ledersitze und keine Alcantara Sitze) mit 112.000 km 16.000 gekostet. Die Farbe der Sitze ist für mich -sagen wir mal- gewöhnungsbedürftig. Wenn du Kinder hast, dann sind Echtleder - Sitze denke ich besser, da einfach abwaschbar...
Wichtig ist, dass alle Servicearbeiten gemacht wurden. Frag auch nach Software - Updates... Mein Passat ist morgens kaum vom Fleck gekommen, weil das DSG nur sehr schwach angekuppelt hat. Je kälter es wurde, desto schlimmer war es. Mit dem SW Update war das Problem gelöst.
Aus dem Bauch heraus würde ich maximal 17.000 Euro für das Auto geben. Die Extras sind nicht viel wert, kaum einer braucht sowas. Also nicht begeistert tun wegen der Ausstattung, sondern einfach nur zur Kenntnis nehmen und nach Abholung des Autos drüber freuen. ^^
Also beim richtigen Preis: Kaufen! 🙂
P.S.: Lass vor dem Kauf den Partikelfilter checken. der ist ab ca. 150.000 km hinüber (das gute Ding ist zwar wartungsfrei, aber nicht verschleißfrei...). Kosten für den Austausch irgendwo zwischen 1000 und 1500 Euro, mit Tendenz zu den 1500 Euro...
PPS: Bedenke, dass der Passat kein Sportwagen ist. Wenn du ein schnelles, dynamisches Auto suchst bist du beim Passat definitiv bei der falschen Adresse! Für mich war das Umgewöhnen vom Alfa zum Passat nicht einfach und wurde von viel ESP - Rattern und gelegentlicher Warnblinkparanoia ("Vollbremsung" --> Warnblinkanlage geht an) begleitet.
3 Jahre alt 130TKM und ne super Ausstattung, dass war garantiert ein Firmenwagen von jemanden der viel unterwegs war und es ist nicht unwahrscheinlich das dieses Auto einen großen Vollastanteil auf der Autobahn hatte und genau dann hat dieser Motor die in den Beiträgen genannten Probleme.
Ich würd die Kiste nicht kaufen....nur meine eigene ganz persönliche Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von darkdreamer
es ist nicht unwahrscheinlich das dieses Auto einen großen Vollastanteil auf der Autobahn hatte und genau dann hat dieser Motor die in den Beiträgen genannten Probleme.
beim heutigen verkehrsaufkommen und den tempolimits ist der vollgasanteil überschaubar...lieber ein langstreckenfahrzeug als eines das überwiegend in der stadt gefahren wurde.
zudem sind firmenfahrzeuge zu fast 100% top-gewartet...da wird nicht gebastelt, gespart oder in der freien werkstatt repariert.
Moin,
schau Dir meinen in der Sig. an.
EZ 25.01.08, 33 auf der Uhr für € 23.600,00. Zwar nur ein 140´er, aber für meine Bedürfnisse völlig ausreichend.
Ich halte "Deinen" für zu teuer. Lass Dich nicht unbedingt von der zugegebener Maßen recht ordentlichen Ausstattung beeindrucken. RSE z.B. ..... Ich kann und könnte sehr gut auch ohne leben. Abhalten würde mich z.B. auch datt Holzdekor. Ist so garnicht mein Ding, aber dass ist ja Gott sei Dank Geschmackssache. Gleiches gilt für meinen Geschmack für die Außenfarbe. Und wenn ich mir besagten Fred über die PD Probleme insbesondere bei diesem Motor so durchlese, wäre eben DIESE Maschine mit ihren offensichtlich massiven Problemem ein absolutes Ausschlußkriterium. Sicherlich kannst mit dem Hobel auch Glück haben, ich würd´s aber dennoch nicht machen.
Gruß
Stefan
Tolles Auto, mit Rückbildschirme, Standheizung, großes Navi und DSG. Sowas gibts selten, also ich würde versuchen ein 1000er runter zu handeln und gut ist.
Du hast sowieso 1 Jahr Garantie. Es ist zu hoffen dass das Auto schon durchrepariert wurde, dann ist es sicher ein guter Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von dicks
Tolles Auto, mit Rückbildschirme, Standheizung, großes Navi und DSG. Sowas gibts selten, also ich würde versuchen ein 1000er runter zu handeln und gut ist.Du hast sowieso 1 Jahr Garantie. Es ist zu hoffen dass das Auto schon durchrepariert wurde, dann ist es sicher ein guter Kauf.
Das ist falsch. Möchte aber bitte nicht wieder eine Diskussion darüber "anzetteln" 😁
Zitat:
beim heutigen verkehrsaufkommen und den tempolimits ist der vollgasanteil überschaubar...lieber ein langstreckenfahrzeug als eines das überwiegend in der stadt gefahren wurde.
zudem sind firmenfahrzeuge zu fast 100% top-gewartet...da wird nicht gebastelt, gespart oder in der freien werkstatt repariert.
@ RomanA6
jetzt muss ich aber gerade schon ein bissl schmunzeln, firmenfahrzeuge zu fast 100% gut gewartet??? wenn ich unseren leasing fuhrpark seh (ich kann nicht beurteilen wie andere firmen das handhaben aber nur als bsp.), die autos laufen immer zwei jahre und so lange sehen die dinger nur ne werkstatt wenn was kaputt ist, ölwechsel etc. ist da ein fremdwort.
Ich sag nur probefahren. Die Ausstattung ist Top für einen Passi. Der Motor kann, muss aber keine Probleme machen. ( mein 140 PS PD hatte bei 120tk einen Motorschaden) Etwas handeln und ne einjährige Garantie machen.
Also dass Firmanfahrzeuge nicht gut gewartet werden dem widerspreche ich hier mal. Unser Fuhrpark bekommt jede Inspektion , jedes kaputte Teil und wenns nur ein Plastikteil ist wird ersetzt. Ich persönlich fahre zum Händler wenn ich irgendwas merke was nicht so funktioniert wie es soll. Ob ich das privat auch machen würde weis ich nicht so genau. Aber da mein Wagen auch mein Büro ist wird er zu 100% instandgehalten. Dann wird kaum Kurzstrecke gefahren was für jeden Motor weit aus besser ist als , dauernd im halbwarem Zustand in der Stadt rumgegondelt wird.
Ich wäre vorsichtig bei einen 3 jährigen Wagen mit 15t km, da hat der Motor mehr gelitten als wenn der Wagen 70t km hat. Man bedenke 1 mal Kaltstart wird mit ca 800 warmgefahrenen Km gerechnet beim Verschleiss.
Also ich muss mich auch über manche Kommentare hier wundern. Anscheinend gibt es überall nur Schnäppchen mit Vollausstattung.
Ich selbst finde das Auto nicht schlecht - und wenn es noch dazu vom Händler ist danz ordentlich wegen Garantie (steht ja sogar mit dran), etc. Wenn er dir gefällt, dann fahr hin und bestärke deine Meinung, dass das Auto das ist was du suchst oder finde noch ein paar Punkte die dir eben nicht passen und lass es. Vom Preis her muss ich sagen ist das sicher kein Superschnäppchen wenn man Alter und Kilometer anschaut. Also auf alle Fälle handeln versuchen.
Was ich noch vermisse ist eine Angabe über Zahnriemenwechsel. Wurde der noch nicht gemacht? Solltest du auf alle Fälle klären, da das ansonsten auch nicht ganz billig ist.