Variabler Laderaumboden BiTu Entschädigung

VW Tiguan 2 (AD)

hallo
ich weiß das hier schon mal jemand als entschädigung für den nicht vorhandenen laderaumboden bei bi turbo bekommen hat finde es aber nicht mehr
auch in der suche habe ich nichts gefunden welcher "fred" es war
ich bin auch betroffen und würde das gerne regeln

sorry nochmal wenn die frage beantwortet wird kann hier natürlich zu

mfgsammy

Beste Antwort im Thema

So sieht es unter der Klappe aus

Den einlegeboden bekommt man bei bitu dazu. Da er die Batterie abdecken muss.
Ein reifen oder so bekommst du nicht rein.

Ist aber nicht variabel.
Das wurde jetzt neu hinzugefügt in den Unterlagen.
Alle anderen können die 190 Euro einfordern.

Der fehlende Teppich wird bei mir nächste Woche auf Kosten von vw eingebaut.
Hoffe könnte helfen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Boakim schrieb am 12. April 2017 um 21:54:25 Uhr:


So sieht es unter der Klappe aus

Den einlegeboden bekommt man bei bitu dazu. Da er die Batterie abdecken muss.
Ein reifen oder so bekommst du nicht rein.

Ist aber nicht variabel.
Das wurde jetzt neu hinzugefügt in den Unterlagen.
Alle anderen können die 190 Euro einfordern.

Der fehlende Teppich wird bei mir nächste Woche auf Kosten von vw eingebaut.
Hoffe könnte helfen.

DANKE. Da passen ja dann wirklich nur noch Kleinigkeiten rein, die nicht klappern........ Der Einlegeboden mach dann die Ladefläche eben, oder bleibt dort eine Ladekante?

Grüße, Andreas

Keine Kante!

Zitat:

@caan schrieb am 12. April 2017 um 09:04:08 Uhr:



Zitat:

@mfgsammy schrieb am 11. April 2017 um 23:35:36 Uhr:


Ist im top Paket mit drin auch beim BiTu

Bist du dir sicher?

TOP Paket:
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung, Öffnungswinkel einstellbar
  • Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten, beleuchtet
  • Reifenfülldruck-Kontrollsystem
  • Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

Ich habe nämlich genau DAS bestellt: BiTDI mit TOP Paket :-)

Der doppelte Ladeboden ist Bestandteil des Business - Paket und kann aktuell auch immer noch in Verbindung mit dem BiTDI konfiguriert / bestellt werden.
Im Top Paket ist der Ladeboden nicht enthalten.

Guten Morgen. Soeben mit WOB telefoniert. Dort ist nicht bekannt, dass es eine Entschädigung gibt bzw. gab. :-| ...hat jemand eventuell etwas wie eine "Fall-Nummer" oder sonstiges?

Ähnliche Themen

Habe meinen in 09/2016 bestellt mit Buisness Premium. War eigentlich zu dem Zeitpunkt der Hinweis
"Je nach Motorausstattung kann der variable Kofferraumboden entfallen" schon in der info dazu enthalten ?

Habe kein Top-Paket bestellt. Natürlich ist mein Kofferraum auch nicht verkleidet und lässt sich nicht verstellen.

Wie kann man denn dann nachweisen, dass zu meinem Bestellzeitpunkt der Hinweis mit den nicht verstellbaren Boden noch nicht vorhanden war (wenn das wirklich noch nicht dringestanden hat) ?

Sollte ich auch VW mal freundlich anschreiben, was mit Entschädigung 190 EURO und Einsatz für den Kofferraumboden ist ? Wagen war ja nicht billig und meines Wissens haben alle anderen Tiguane (ausser der 240er) eine Kofferraumverkleidung unten.

Hatte meinen im Oktober/November 2016 bestellt.

Ich hatte das Thema ja vor geraumer Zeit schon angesprochen und wurde von vielen dafür belächelt ("hätte man ja wissen können", "selber schuld"😉.

Aber: es gibt eine Entschädigung. VW räumte mir gegenüber schriftlich die Problematik ein. Mein Problem ist damit natürlich nicht gelöst (ich wollte den stauraum, nicht eine Entschädigung). Aber ich bin so durchaus entschädigt.

Zitat:

@00Senf schrieb am 4. Mai 2017 um 13:05:51 Uhr:


Hatte meinen im Oktober/November 2016 bestellt.

Ich hatte das Thema ja vor geraumer Zeit schon angesprochen und wurde von vielen dafür belächelt ("hätte man ja wissen können", "selber schuld"😉.

Aber: es gibt eine Entschädigung. VW räumte mir gegenüber schriftlich die Problematik ein. Mein Problem ist damit natürlich nicht gelöst (ich wollte den stauraum, nicht eine Entschädigung). Aber ich bin so durchaus entschädigt.

Hast du dazu etwas schriftliches?

Ja, habe ich doch geschrieben.

Zitat:

@00Senf schrieb am 4. Mai 2017 um 15:09:20 Uhr:


Ja, habe ich doch geschrieben.

Ok, hätte mich besser ausdrücken sollen ;-) Kannst du mir das eventuell zuschicken? Kann dir per PM meine E-Mail Adresse nennen.

Zitat:

@hamburgcity_eu schrieb am 4. Mai 2017 um 17:02:03 Uhr:



Zitat:

@00Senf schrieb am 4. Mai 2017 um 15:09:20 Uhr:


Ja, habe ich doch geschrieben.

Ok, hätte mich besser ausdrücken sollen ;-) Kannst du mir das eventuell zuschicken? Kann dir per PM meine E-Mail Adresse nennen.

ich würde das auch gerne nehmen wollen
meiner kommt dienstag

mfgsammy

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 4. Mai 2017 um 17:04:02 Uhr:



Zitat:

@hamburgcity_eu schrieb am 4. Mai 2017 um 17:02:03 Uhr:


Ok, hätte mich besser ausdrücken sollen ;-) Kannst du mir das eventuell zuschicken? Kann dir per PM meine E-Mail Adresse nennen.

ich würde das auch gerne nehmen wollen
meiner kommt dienstag

mfgsammy

Mit zwei? dunklen Rückleuchten?😁😉

Da braucht es im Grunde nicht viel:
Ich habe den Sachverhalt bei der Übernahme des Fahrzeugs meinem Händler gezeigt. Der war nicht weniger verwundert als ich und wollte sich der Sache umgehend annehmen. Es hat dann zwar noch etwas Nachdruck gebraucht, aber letztlich hat mein Händler das sauber nach oben durchgegeben und sämtliche "Verhandlungen" für mich geführt. Am Ende bekam ich über den Händler ein Angebot (die üblichen 190 Euro), welches ich annehmen oder ablehnen konnte. Ähnlich lief es, wenn ich die Diskussion im Thread "Semioptimale Innovationen" richtig im Kopf habe, bei nahezu allen anderen Betroffenen auch ab.

Kurz zum Ergebnis:
Ich habe die 190 Euro abgelehnt, weil ich damit lt. Mitteilung von VW auf sämtliche künftigen Ansprüche, also auch auf eine eventuelle Nachbesserung für den Fall, dass eine optimale Lösung gefunden wird, verzichtet hätte. Der Händler hat für mich eine gute Lösung verhandelt, die mir zwar den zusätzlichen Laderaum nicht verschafft, mich aber immerhin entschädigt.

Fazit
Ich gehe davon aus, dass Euch mein Schreiben nicht viel bringen dürfte. Ich bin Großkunde bei VW und Stammkunde beim Autohaus, was in der Summe lt. meinem Händler zur nun gefundenen Lösung geführt hat. Das Schreiben enthält zudem keine Vorgangsnummer.

Für mich sieht es so aus, und das deckt sich mit den Schilderungen weiterer Betroffener hier im Forum, dass das Problem bei VW bekannt ist und verhältnismäßig unkompliziert gelöst wird. Zumindest die 190 Euro, die der doppelte Ladeboden an Aufpreis gekostet hat, gibt es zurück. Anhand der FIN kann der Sachverhalt unproblematisch nachvollzogen werden.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 4. Mai 2017 um 17:39:22 Uhr:



Zitat:

@mfgsammy schrieb am 4. Mai 2017 um 17:04:02 Uhr:


ich würde das auch gerne nehmen wollen
meiner kommt dienstag

mfgsammy


Mit zwei? dunklen Rückleuchten?😁😉

Ganz schön frech

Mfgsammy

Für alle, die ein Autohaus haben das kein Ahnung hat, wie die Erstattung eingereicht werden soll:

Es muss über die Dispo laufen per "Beanstandungsformular".

Grund: Eingeschränkte Nutzbarkeit des variablen Bodens

Klasse. Danke für die Info
Habs meinem Verkäufer direkt weiter geleitet

Mfgsammy

Deine Antwort
Ähnliche Themen