Variabler Ladeboden

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Mir ist aufgefallen, dass bei Bestellung des Canton Soundsystem und des damit einhergehenden verpflichtenden Reserverades der variable Ladeboden (mit ebener Ladekante) wegfällt. Komischerweise ist aber die 3. Reihe (mit dem kleineren doppelten Laderaum) nach wie vor möglich, also am mangelnden Platz kann es nicht liegen.

Könnt ihr euch erklären, warum das so ist? Fehler im Konfi?
Ist leider sehr blöd für mich, da ich auf den ebenen Laderaum nur ungern verzichten möchte, aber nicht unnötig die zusätzlichen Sitze mitschleppen und bezahlen möchte.
Im Notfall würde ich eher noch auf das Soundsystem verzichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schommi64 schrieb am 6. März 2017 um 14:24:17 Uhr:


Hi zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen Kodiaq Style, also mit 18'' zusammen zu stellen.
Dabei möchte ich einen ebenen Ladeboden haben. Einen variablen Ladeboden brauch icht nicht.

Habe ich das richtig verstanden, dass der Ladeboden mit dem 18'' Notrad auch eben ist?

Danke und Gruß
ThomasS

Nein, wenn überhaupt dann mit dem "17 Zoll Notrad", dies scheint ein vollwertiges Ersatzrad zu sein (Bereifung: 215/65 R17). Das 18 Zoll ist ein 145/85 R18 Notrad.

Ob mit dem 17 Zoll Rad die Ladekante vollständig weg ist kann ich dir auch nicht sagen.

Das 17 Zoll Rad ist aber wiederum nicht mit Canton kompatible.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Es gibt zusammenfassend folgende Varianten:

5-Sitzer mit Notrad mit Pannenset (Reifendichtmittel und Kompressor) ohne Canton: Variabler Ladeboden möglich
5-Sitzer mit Notrad mit Canton: Kein variabler Ladeboden möglich, Stufe
5-Sitzer mit vollwertigem Reserverad (kein Canton möglich): Ebener Ladeboden (nicht variabel)
7-Sitzer: Ebener Ladeboden (nicht variabel), Notrad, Canton möglich

Für mich bleibt nach wie vor die Frage offen, welchen technischen Grund es gibt, dass beim 5-Sitzer mit Canton kein variabler Ladeboden möglich ist. Das Pannenset braucht ja auch Platz.

Beim 5-Sitzer mit Notrad gibt es auch keinen variablen Ladeboden!

Zitat:

@Elch-at-MT schrieb am 6. März 2017 um 17:05:35 Uhr:


Beim 5-Sitzer mit Notrad gibt es auch keinen variablen Ladeboden!

Hi,
wie meinst Du das und bei welcher Notradgröße?

Gruß
ThomasS

Notrad und variabler Ladeboden schließen sich im Konfigurator aus. Entweder oder also.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elch-at-MT schrieb am 6. März 2017 um 17:05:35 Uhr:


Beim 5-Sitzer mit Notrad gibt es auch keinen variablen Ladeboden!

Welches Reserverad ist dann dort drinnen? Gar keines?

Edit: Okay, im Konfigurator geschaut, Pannenset (Reifendichtmittel und Kompressor).
Das braucht aber auch Platz.

Weißt du ob der Ladeboden mit 18'' notrad eben ist oder ob es eine ladekante gibt?

Zitat:

@Schommi64 schrieb am 6. März 2017 um 17:20:38 Uhr:


[.....]
wie meinst Du das und bei welcher Notradgröße?

Gruß
ThomasS

Egal welches Notrad, ein variabler Ladeboden hat sich dann erledigt!

Mir geht es nur drum das die Ladekante weg ist sonst erschießt mich meine Frau... wenn das mit Sicherheit nur mit de variablen Boden machbar ist dann nehm ich den

Ich weiß wie es dir geht, war der Grund warum ich diesen Thread überhaupt eröffnet habe 🙁

Mit dem breiten Reseverad sollte es - wenn ich mich recht erinnere - keine bzw. eine sehr kleine Ladekante geben. Ist beim 7-Sitzer auch so.

Zitat:

@Elch-at-MT schrieb am 6. März 2017 um 18:12:46 Uhr:


[.....] Ist beim 7-Sitzer auch so.

Nein, zum 7-Sitzer kann man auch nur das Notrad mit 145/85 R18 Bereifung ordern, nicht das Vollwertige! Das der 7-Sitzer keine Ladekante hat, muss also andere Gründe haben.

Ich glaube der Elch meinte eh, dass wie beim 7-Sitzer keine Ladekante bleibt.

YES

Der Grund dafür ist aber nicht das von dir erwähnte "breite Reserverad"!

Beim 7-Sitzer mit Notrad ist noch ein Bereich mit "Luft" unter einer Klappe, damit es eben ist.

Sozusagen ein "kleiner" Ladeboden, vielleicht 40-50cm lang.

Habe leider gestern kein Foto davon gemacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen