Variabilität Kofferraum
Hallo!
Ich bin nach einer ausführlichen Probefahrt echt begeistert, allerdings konnte mir der Verkäufer eine Frage nicht beantworten. Da ich im Sommerhalbjahr fast durchgängig mit 1 bis 2 Fahrrädern im Auto unterwegs bin, würde mich schon interessieren, ob das im neuen X3 auch geht. Nach meiner Einschätzung müsste man dazu die Rücksitzbank und -lehne ausbauen. Zur Erläuterung: es handelt sich um 5000-€-Rennräder, Vorderradausbau ist kein Problem, aber der Sattel darf nicht verstellt werden. Weiß jemand, ob man die Rücksitze ausbauen kann ohne Schweißbrenner?
Grüße
fpaul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ellude
Hallo,
aus diesem Grund habe ich mir die sau teure Anhängerkupplung
mit bestellt.
Es gibt auch das Heckträgersystem für Fahrräder für den F25, da braucht man keine Anhängerkupplung:
http://accessories.bmw.de/.../navigateDetails.do?...
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fpaul
Hallo!
Ich bin nach einer ausführlichen Probefahrt echt begeistert, allerdings konnte mir der Verkäufer eine Frage nicht beantworten. Da ich im Sommerhalbjahr fast durchgängig mit 1 bis 2 Fahrrädern im Auto unterwegs bin, würde mich schon interessieren, ob das im neuen X3 auch geht. Nach meiner Einschätzung müsste man dazu die Rücksitzbank und -lehne ausbauen. Zur Erläuterung: es handelt sich um 5000-€-Rennräder, Vorderradausbau ist kein Problem, aber der Sattel darf nicht verstellt werden. Weiß jemand, ob man die Rücksitze ausbauen kann ohne Schweißbrenner?
Grüße
fpaul
Hallo,
warum so kompliziert. Rücksitze einfach umklappen und du hast eine große Ladefläche. Wenn du die Vorderräder ausbauen kannst, dürfte das wohl gar kein Problem sein. Tiefe lt. Autobild 163 cm.
Gruß
schwarzzenti
Hallo!
Die Tiefe ist nicht das Problem, sondern die Höhe. Wenn der Sattel dran bleiben soll wird das trotz Vorderrad-Ausbau wohl zu hoch werden für die umgeklappte Lehne, zumal das dann auch noch ansteigt.
Grüße
fpaul
Zitat:
Original geschrieben von fpaul
Hallo!
Die Tiefe ist nicht das Problem, sondern die Höhe. Wenn der Sattel dran bleiben soll wird das trotz Vorderrad-Ausbau wohl zu hoch werden für die umgeklappte Lehne, zumal das dann auch noch ansteigt.
Grüße
fpaul
Das kommt ja immer auf die Größe des Fahrers an. Kleiner Fahrer kleines Rad😁....wass dann auch vielleicht mit Sattel reinpasst
Notfalls seitlich legen mit Decke dazwischen.
Hallo nochmal,
danke für die Tipps, aber ich wollte wissen, ob man die Rücksitzbank ausbauen kann - ohne Schweißbrenner.
Gruß
fpaul
Ähnliche Themen
Hallo,
aus diesem Grund habe ich mir die sau teure Anhängerkupplung
mit bestellt.
Mir wurde von User mitgeteilt, dass das im Innern der F25 nur mit der Demontage des Sattels geht. Nach meinem Erachten müßte es mit Sattel auch gehen, wenn Du die Räder, Vorderrad raus,
Sattel dran, hinlegst und einen Teppich dazwischen packst.
Geh zum Händler mit deinen Rädern und versuch es einfach mal!!
mfg Leo
Hallo,
bei den Farrädern handelt es sich um ziemlich teure und filigrane Carbon-Teile, die auch für Rennen benutzt werden. Anhängekupplung scheidet also aus. In meinem jetzigen Kombi werden die an der Gabel stehend eingeklemmt, dafür muss ich aber die Rückbank ausbauen.
Es wäre schön wenn das an einem ausgesprochenen Sports Utility Vehicle auch ginge - oder denken die nur an die Golf-Spieler?
Grüße
fpaul
Ich bin sicher, die Marketingabteilung von BMW verfügt über verlässliche Zahlen darüber, wieviele potentielle Interessenten mit Bikes unterwegs sind, die 5.000 € kosten und wieviele potentielle Interessenten großen Wert darauf legen, ein Golfbag quer einladen zu können.
Offenbar müssen da die Golfspieler in der Mehrheit sein und demgemäß hat man die Abmessungen festgelegt ;-))
Da kommt man schnell zu ungeheuer großen Stückzahlen wenn man auch alle anderen dicken Säcke mitzählt!😉
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Da kommt man schnell zu ungeheuer großen Stückzahlen wenn man auch alle anderen dicken Säcke mitzählt!😉
Alleine Deutschland gibt es etwa 600.000 Golfspieler und da die alle fett und unbeweglich sind, werden sie sich mit Freude auf den neuen X3 stürzen, da man ja wunderbar bequem in den hinein- und herauskrabbeln kann ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fpaul
Hallo nochmal,
danke für die Tipps, aber ich wollte wissen, ob man die Rücksitzbank ausbauen kann - ohne Schweißbrenner.
Gruß
fpaul
Denke es geht auch mit der Säge 😁
Nein im Ernst- Du wirst ab sichersten sein mit dem Rad zum🙂 und probieren. Da nützen dir auch Maße nicht, weil man ja nicht genau weiß, wie das Rad steht mit der schrägen umgeklappten Rückbank
Zitat:
Original geschrieben von schwarzzenti
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von fpaul
Hallo!
Ich bin nach einer ausführlichen Probefahrt echt begeistert, allerdings konnte mir der Verkäufer eine Frage nicht beantworten. Da ich im Sommerhalbjahr fast durchgängig mit 1 bis 2 Fahrrädern im Auto unterwegs bin, würde mich schon interessieren, ob das im neuen X3 auch geht. Nach meiner Einschätzung müsste man dazu die Rücksitzbank und -lehne ausbauen. Zur Erläuterung: es handelt sich um 5000-€-Rennräder, Vorderradausbau ist kein Problem, aber der Sattel darf nicht verstellt werden. Weiß jemand, ob man die Rücksitze ausbauen kann ohne Schweißbrenner?
Grüße
fpaulwarum so kompliziert. Rücksitze einfach umklappen und du hast eine große Ladefläche. Wenn du die Vorderräder ausbauen kannst, dürfte das wohl gar kein Problem sein. Tiefe lt. Autobild 163 cm.
Gruß
schwarzzenti
Also wenn es um die Höhenangabe geht, kann ich dir weiterhelfen. Die absolute lichte Höhe des F25 Kofferraums beträgt laut Autobild 79 cm.
Gruß
schwarzzenti
Zitat:
Original geschrieben von ellude
Hallo,
aus diesem Grund habe ich mir die sau teure Anhängerkupplung
mit bestellt.
Es gibt auch das Heckträgersystem für Fahrräder für den F25, da braucht man keine Anhängerkupplung:
http://accessories.bmw.de/.../navigateDetails.do?...
Stehe vor dem gleichen Problem: Mein Pavo mit Rh59 geht stehend nicht rein wenn man nur die Rückbank umklappt und das Vorderrad ausbaut. Mit beiden Laufrädern raus könnt es sich knapp aber doch ausgehen.
Dabei könnte sowas in der Art behilflich sein:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-bigblock-21986/aid:21988
Fürs Schaltwerk hab ich allerdings noch keine Lösung...
Und sorry, aber ein Rennrad in der Preisklasse am Heckträger transportieren geht gar nicht!!
BG
Zitat:
Original geschrieben von fm4
Und sorry, aber ein Rennrad in der Preisklasse am Heckträger transportieren geht gar nicht!!
War ja auch nur ein Vorschlag der Vollständigkeit halber, muss doch jeder selber wissen welche Option er gerne nehmen würde.