Variabilität Kofferraum

BMW X3 F25

Hallo!
Ich bin nach einer ausführlichen Probefahrt echt begeistert, allerdings konnte mir der Verkäufer eine Frage nicht beantworten. Da ich im Sommerhalbjahr fast durchgängig mit 1 bis 2 Fahrrädern im Auto unterwegs bin, würde mich schon interessieren, ob das im neuen X3 auch geht. Nach meiner Einschätzung müsste man dazu die Rücksitzbank und -lehne ausbauen. Zur Erläuterung: es handelt sich um 5000-€-Rennräder, Vorderradausbau ist kein Problem, aber der Sattel darf nicht verstellt werden. Weiß jemand, ob man die Rücksitze ausbauen kann ohne Schweißbrenner?
Grüße
fpaul

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ellude


Hallo,
aus diesem Grund habe ich mir die sau teure Anhängerkupplung
mit bestellt.

Es gibt auch das Heckträgersystem für Fahrräder für den F25, da braucht man keine Anhängerkupplung:

http://accessories.bmw.de/.../navigateDetails.do?...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alexkli



Zitat:

Original geschrieben von fm4


Und sorry, aber ein Rennrad in der Preisklasse am Heckträger transportieren geht gar nicht!!
War ja auch nur ein Vorschlag der Vollständigkeit halber, muss doch jeder selber wissen welche Option er gerne nehmen würde.

War auch nicht böse gemeint. Ich war nur kurz ob der Vorstellung entrüstet... ;-)

Moin!
Vorderrad raus, eine Seite der Rücklehne umklappen und reinlegen. Decke dazwischen und gut is! Wieso so umständlich mit Ausbau etc? Außerdem, wieso dürfen die Sattelstützen nicht raus? Oder hat Du integrierte Seatposts? Wenn nicht dann mach Dir ein Tesafilm um die Stütze, um die Einstecktiefe zu markieren und mach die Stützen raus, ganz einfach. Meine Maschine leg ich immer rein und es kann noch bei Bedarf die Familie mitfahren, was ohne Rücksitzbank unmöglich wäre...

VG
Patsone

Sattelstütze raus geht natürlich auch. Setzt dann aber das Mitführen eines Drehmomentschlüssels voraus, zumindest wenn man (wie bei den meisten Rennrädern heutzutage) eine Carbonstütze verbaut hat...

Dann würde ich das vorziehen, ich habe meinen auch immer dabei wenn das Rad mitkommt. Man sollte die Schrauben an Stütze, Lenkerklemmung und Vorbau ja schließlich auch ab und zu checken... 😉

Vg
Patsone

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen