Vanos Ringe tauschen M52tu

BMW 5er E39

Hallo,
eigentlcih weiß ich fast alles über den Einbau, jetzt verunsichert mich aber eine Kleinigkeit und zwar die Einstellung der Vanos-Einheit?! Mit dem hab ich nicht gerechnet?

Muss das überhaupt gemacht werden wenn die Ringe getauscht werden?Verstelle ja dabei nichts oder?

Bitte-Danke

27 Antworten

noch nicht getestet , warum?

Servus

Wenn das Geräusch dann konstant immer da ist, dann deutet dass auf die KGE hin.
Meistens sind die Leitungen porös und bekommen Risse oder die Membrane der DRV ist beschädigt.

nein nicht konstant....was heist DRV ?
Sorry für die unprofessionellen Fragen

Servus

Druckregelventil

Ähnliche Themen

Danke erst mal für Antworten und ich werde morgheut mal den Test mit dem Öldeckel machen. Vieleicht bekomme ich es auch hinne eine Soundaufnahme zu machen mit den Handy.

Servus

So ein Video steht in Youtube bereit. Mal sehen was ihr dazu sagt.

http://www.youtube.com/watch?v=z_P2Mm2X5IE

Servus und danke für Hilfen

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


So ein Video steht in Youtube bereit. Mal sehen was ihr dazu sagt.

http://www.youtube.com/watch?v=z_P2Mm2X5IE

Servus und danke für Hilfen

Das ist die KGE. Erkennt man gut daran das der Motor hupt wen nma nden Öldeckel abzieht. Das Membran vom Ventil ist gerissen.

So wie ich geschrieben habe. Ich vermute dass das DRV futsch ist. Der Austausch ist nen großer Sch... habe das erst bei mir letzte Woche gemacht, man hat kaum PLatz und die Norma-Quick Verbinder sind einfach scheisse auf engem Raum.

Das Rasseln ist aber was anderes. Könnte natürlich die Vanos sein, aber ich würde beim Austausch der KGE auch mal die sogenannte DISA (Schaltsaugrohr) prüfen. Wenn die Welle der Schaltklappe ausgeschlagen ist rasselt das auch wie sau.

http://www.youtube.com/watch?v=a-b3ugLSCX0

Zitat:

Original geschrieben von chili palmer


Und hast du nun die Lagerscheiben gleich mit getauscht oder nicht?
Wie viel km hast du auf der Uhr?

Nein hab ich nicht, da keine Geräusche der Vanos vorhanden sind.

Falls mal rasselt das Ding muss ichs sowieso machen...klar wäre es sinnvoller gleich machen, kann aber auch noch 200tkm nicht rasseln...

Ich hab aktuell 247.000 oben und denke das an der Vanos noch nie was gemacht wurde. Sowie an der Deckeldichtung, meiner ist ein 2000er und die VDD ist zerbrochen wie Hartplastik.Arg sowas zu sehen.

Ansonsten Nocken usw sehen perfekt aus!

Dscn5126

Zitat:

Original geschrieben von chili palmer


So wie ich geschrieben habe. Ich vermute dass das DRV futsch ist. Der Austausch ist nen großer Sch... habe das erst bei mir letzte Woche gemacht, man hat kaum PLatz und die Norma-Quick Verbinder sind einfach scheisse auf engem Raum.

Das Rasseln ist aber was anderes. Könnte natürlich die Vanos sein, aber ich würde beim Austausch der KGE auch mal die sogenannte DISA (Schaltsaugrohr) prüfen. Wenn die Welle der Schaltklappe ausgeschlagen ist rasselt das auch wie sau.

http://www.youtube.com/watch?v=a-b3ugLSCX0

Ich weiß zwar nicht ob es was zu bedeuten hat aber wenn ich auf der AB unterwegs bin und nehm das Gas weg und geb dann wieder dann ist ein wiederstand auf dem Gaspedal (wie unterdruck Drosselklappe) und dann gibt er ruckartig nach und der Motor macht gleich nen Ruck jedesmal. Hat das was mit der DroKlappe oder eher was mit der DISA zu tun?

Servus

Zitat:

Original geschrieben von chili palmer


So wie ich geschrieben habe. Ich vermute dass das DRV futsch ist. Der Austausch ist nen großer Sch... habe das erst bei mir letzte Woche gemacht, man hat kaum PLatz und die Norma-Quick Verbinder sind einfach scheisse auf engem Raum.

Das Rasseln ist aber was anderes. Könnte natürlich die Vanos sein, aber ich würde beim Austausch der KGE auch mal die sogenannte DISA (Schaltsaugrohr) prüfen. Wenn die Welle der Schaltklappe ausgeschlagen ist rasselt das auch wie sau.

http://www.youtube.com/watch?v=a-b3ugLSCX0

Ist das das Teil?

http://www.ebay.de/.../280728396492

Servus

Ja, aber ich würde das nicht gebraucht kaufen.

So damit hier auch mal zu Ende gebracht wird!
"festgestellte Diagnose"
........ die Spannrolle ,die genau unter dem oberen Kühlerschlauch sitzt, läuft unsauber und macht Geräusche. Sagen wir mal so zum Glück nichts schlimmes"🙂 Riemen muß eh gemacht werden also ein Aufwasch.
Ja und das hupen bei offenen Öldeckel soll der Ölabscheider sein. Da muß ich mich noch reinlesen🙁

Danke für`s Interesse

Deine Antwort
Ähnliche Themen