Vaneo wirklich so schlecht???
Hallo Vaneo Freunde,
ich habe vor mir einen Vaneo 1.7 cdi mit Automatik zu Kaufen.Mich würden Eure Erfahrungen mit diesen Fahrzeug interessieren,da man wirklich nur fast schlechtes über Ihn liest.Insbesondere ist natürlich der Verbrauch interessant.Ich möchte Euch bitten vielleicht einige anregungen zu Schreiben.Vielen Dank im vorraus.
MFG
TAB2602
92 Antworten
ab bauzeit ende 2004 sollen die dinger so halbwegs in ordnung sein. ich wollte trotzdem nicht nochmal einen.
__________________________________________
Mein letztes Posting :
Toll,
jetzt rostet es auch noch an der Heckklappe.
__________________________________________
Naja dachte ich,
net so schlimm, laesste halt mal die Leute vom Daimler
die Klappe anschauen und läsch gleich die fällige
Inspektion durchführen.
Vereinbarter Inspektionstermin Dienstag der 11.07.
Montag:
Bringe Abends das Auto zum
Betrieb Hallschlag (Niederlassung Stuttgart)
Dienstag:
Bekommen überraschend Vormittags einen Anruf :
Wegen Krankheits und Urlaubssituation wird das Auto
wahrscheinlich nicht fertig.
Meine Frau : Habt ihr schon angefangen
Daimler : nein
Meine Frau : brauch am Mittwoch das Auto, muss fertig werden.
Daimler: ok
Am Nachmittag ruf meine Frau an.
Anwort Daimler : Wird heute nicht fertig
Meine Frau : Habt ihr schon angefangen
Daimler : nein
Mittwoch:
Anruf Daimler: Beim AutomatikGetriebeölwechsel hatten wir plötzlich die Schraube in der Hand + Helikoil
Wo ist das Auto bis jetzt gewartet worden?
Meine Frau : Im Werk Untertürkheim und bei euch.
Daimler : Pause..... müssen nachprüfen
Meine Frau : brauche ein Auto
Daimler: ohne Öl koennen Sie nicht fahren
Meine Frau: dann Mietwagen, zahlen tu ich aber nix!
Daimler : ok, wir müssen auf das Ersatzteil warten.
Mein Vaneo hat ca 64000 km,
wie sind die Serviceintervalle für das Automatikgetriebeöl?
Oder war das schon ab Werk defekt.
Möchte mir net ausmalen was passieren hätte können.
Das der Vaneo kein Premiumprodukt ist habe ich mittlerweile
verstehen müssen. Aber warum klemmts beim Service?
wann der Wechsel fällig ist??? Ich glaub bei 80 Tsd... bin aber nicht so sicher! so lange hat die Automatik ohne Rep. nicht gehalten...
;-) abe rich hab seit Anfang des Jahres ne neue... ca 35 TKm...
vielleicht kriegt die ja mal neues Öl!
@ Robert
Zitat:
ab bauzeit ende 2004 sollen die dinger so halbwegs in ordnung sein. ich wollte trotzdem nicht nochmal einen.
Also haben die sich für die letzte Jahresproduktion nochmal richtig angestrengt??? Super Bärcedes!
naja - verbesserte stabis (ich hab 3 sätze verbraucht), hinterachse korrigiert, ölkühler ziemlich am anfang vergrössert für ahk+automatik, sitzverstellung korrigiert, an den schiebetüren was verbessert und noch so kleinkram. fast alles, was einen an den 02er modellen verzweifeln lies.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade den kompletten Thread durchgelesen. So schlecht scheint der Wagen wirklich nicht zu sein. Es sind zwar einige "negative" Beiträge zu finden, allerdings sind die immer von den gleichen Personen. Teilweise mit immer den gleichen Aussagen.
Stehe selber vor dem Kauf, bin froh diesen Thread gefunden zu haben!
Viele Grüße
webRacer
Klar , kauf ihn doch !
Was soll ich dir auch reinschwaetzen, wir haben das Auto schliesslich auch gekauft. Freu mich schon auf deine Threads.
Ich habe jetzt Antwort von Mercedes das die Reparatur gemäss Auftragsschein und gemäss Daimler Chrysler Richtlinien durchgeführt worden sind.
Sollte also das Automatikgetriebe lecken, auf Grund eines
Helikoils oder sonstigem hab ich was in der Hand.
Obwohl mich die Daimler Chrysler Richtlinien über den Einsatz
von Helikoilen am Automatikgetriebe schon mal interessieren würden. Gibts sowas ?
Danke, aber der Wagen ist aus dem Rennen. Nicht wegen der Technik oder der Probleme, sondern wegen der völlig beknackten Sitzposition.
Gruß, webRacer
Bis jetzt eines der besten Auto´s die ich hate, was die Sitzposition angeht. Vor allem für meine langen Beine. Lediglich die Schenkelauflage könnte etwas länger sein.
Gruß Andreas
hab mir den gesamten thread auch mal reingezogen und fand ihn bis jetzt größtenteils sehr informativ. auch bei mir steht ein gebrauchtwagenkauf an und interessiere mich z.zt. für einen vaneo cdi 1,7 trend, bj. 10/2004. hab heute meinen probefahrtermin und bin echt auf den vaneo gespannt. sicherlich wird er nicht so flott wie mein jetziger vectra b 2,2 DTI sein, allerdings hab ich mit meinem vecci auch eine menge probleme gehabt und hab jedesmal vom freundlichen opelhändler zu hören bekommen: das ist normal so, diesselben probleme haben die anderen autohersteller auch....wie tröstlich.
normalerweise müßten bei dem 2004 vaneo ja alle die von euch beschriebenen kinderkrankheiten der vergangenheit angehören ?! oder gibt es da noch punkte worauf ich heute achten muß ?
mit bj 10/2004 sollte das schon halbwegs klappen.
achte darauf, daß du einen kriegst, der auch 10/2004 (oder später) gebaut worden ist und nicht einen mit EZ 10/2004, der vielleicht von ende 2003 stammt.
Ich fahre derzeit noch einen Vaneo 1.9 LaVida, der im März 2004 gebaut wurde und bin im großen und ganzen recht zufrieden mit dem Wagen (38000 km). Ausser ein paar Kleinigkeiten wie das ein oder andere gebrochene Plastikteil hatte ich bisher keine Probleme.
Mein Hauptproblem war am Anfang, dass ich - wie die meisten Mercedes-Kunden - sehr pingelig in Sachen Fahrzeugqualität und Service bin. Mein Verständnis von Mercedesqualität stammt noch von früher - mein letzter Benz war ein /8, den ich vor 14 Jahre verkauft habe. Ich bin hier mittlerweile Realist und habe meine diesbezüglichen Ansprüche heruntergeschraubt. In der Kategorie A/B-Klasse/Vaneo kann man zu dem Preis wohl nicht die klassische Mercedesqualität erwarten. Dafür ist der Vaneo von seinem ganzen Konzept her ein sehr raffiniertes Auto, das ich wegen der diesbezüglichen Qualitäten zu schätzen gelernt habe.
Nachdem ich allerdings mittlerweile kein Auto mehr benötige, mit dem ich fahrfertig ausgeklappte Kinderwägen transportieren kann, folgt dem Vaneo demnächst ein B200 Turbo.
__________________________________________
Gibt es Mercedesqualität nach der /8-Epoche?