vandalismus-lackierung

Audi S5 8T & 8F

ich hab den kaffee auf!😮 heute nacht hat mir irgendein asi ein 10X10 cm grosses hakenkreuz ins dach ''graviert''. ich könnt kotzen. grad mal 3 wochen hab ich meine blackbeauty.
nun zu meiner frage:
würdet ihr die kackierung ( möglicherweise get es auch noch mit smart-repair) bei audi oder in einerlackierfachwerstatt durchführen lassen? wie sind eure erfahrungen.

25 Antworten

Na so eine Sch... herzliches Beileid.

Als erstes Anzeige gegen unbekannt und dann das ganze der Versicherung melden, da kannst dann auch nachfragen wegen Instandsetzung.

Kommt auf die Tiefe des Kratzers drauf an ob dies möglich ist oder nicht, würde ich auf alle Fälle probieren mittels SmartRepair, günstiger als die Vollkasko in anspruch zu nehmen und in der VK hochgestuft zu werden wird dies sein.

Echt Kacke sowas.Du hast mein Mitgefühl.
Mir ist einer mit nem Einkaufswagen am hinteren Stoßfänger vorbei gefahren und ist abgehauen.Dabei zahlt das die private Haftpflichtversicherung.
Naja,aber es mußte ja lackiert werden.Habe ihn bei meinem 🙂 abgegeben.Nach 2 Tagen sah er wieder aus,wie es sein sollte.Preis 250

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Kommt auf die Tiefe des Kratzers drauf an ob dies möglich ist oder nicht, würde ich auf alle Fälle probieren mittels SmartRepair, günstiger als die Vollkasko in anspruch zu nehmen und in der VK hochgestuft zu werden wird dies sein.

wenn es geht, werde ich das auch so machen, ansonsten müsste ja das ganze dach lackiert werden.

die frage ist nur, wie eingangs erwähnt, bei audi oder einer lackierwerkstatt. weiss nicht, wo das eventuell besser gemacht wird.

Ähnliche Themen

Hi Xutos,
voll sch....., was dir da passiert ist.
Damit der Ärger nicht noch weiter geht, hier mein Tipp:
Dein 🙂 wird wohl kaum ne eigene Lackiererei haben,
heisst er gibt das Auto weiter.
Frag ihn mal wohin, dann kannst Du dich dort "in einem persönlichen Gespräch" schlau machen.
Höre dir an, was sie sagen und lass dir lackierte Autos zeigen.
Oder dein 🙂 soll dir lackierte Fahrzeuge zeigen, dann kannst Du entscheiden, ob die Arbeiten dir zusagen.
Evtl ne zweite Meinung vom Sachverständigen einholen.

Hätte hier in Duisburg beides an der Hand.
Der Inhaber der Lackierei fährt selbst S5 und der Gutachter ist nebenan.
Da kann man zumindest mal anfragen....

Gruß Cokefreak

PS: noch n Tipp:
Hageschadenzentrum Douteil.
Die sind in ganz D verteilt.
Ich selbst war mit meinem Seat Leon zweimal dort und sage dir:
Die Jungs sind "sowas von pingelig" ist echt der Hammer.

@coke
hast pm
dieses douteil ist bei mir vganz in der nähe, hast du selbst erfahrung mit denen?

Mein Mitgefühl - Dinge, die kein Mensch braucht und ein stolzer A5 Besitzer schon gar nicht. Mit meinem A6 habe ich nie meine Garage benutzt, jetzt sieht sie mich täglich, ich meine nächtlich.

Ob AUDI oder woanders ist nicht die Frage: Wo ist der Fachmann für solche Sachen??? Das kann ein begnadeter "Maler" im Hinterhof sein. Überleg Dir das genau und laß Dich nicht von stolzen Namen leiten!

Sprich mit "Kunden" in Deiner Umgebung. Frag`nach (Stammtisch) und evtl. weiß sogar Dein Versicherungsmensch, wer der beste bei Euch ist.

Viel Glück. Aumannohmann

phoenixforever

mein mitgefühl hast du auch...die sollte man doch...oder.

douteil ist eine erstklassige firma für sowas. ist nur manchmal schwierig termine bei denen zu bekommen...die sind immer voll mit arbeit.

😠 nina

Habe Erfahrungen (2 x Seat Leon, silber met) mit Douteil in Kamp Lintfort.
Nicht gerade billig, aber 100% perfekt gearbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Kommt auf die Tiefe des Kratzers drauf an ob dies möglich ist oder nicht, würde ich auf alle Fälle probieren mittels SmartRepair, günstiger als die Vollkasko in anspruch zu nehmen und in der VK hochgestuft zu werden wird dies sein.

Also je nach Versicherung wird es keine Veränderung bei der Einstufung geben, da er den Schaden nicht verursacht hat (zumindest eine gewisse Anzahl von fremdverursachten Schäden gibt es bei vielen ohne veränderte Einstufung).

Was das Lackieren angeht: kaum ein 🙂 hat eine eigene Lackierei. Die geben die Autos meist weiter an Lackierer, also fahr doch gleich zum Lackierer.

Vandalismus ist ein Vollkaskoschaden und bei einer Schadenmeldung wird man zurückgestuft !!

Allerdings bieten manche Versicherer einen sog. Schadenfreiheitsrabatt in der Vollkasko, den es
früher nur in der Haftplicht gab. Ob ich diesen "Freischuss" bei einem "relativ" niedrigen Schaden
in Anspruch nehme bleibt jedem selbst überlassen. Hinzu kommt, wie schon beschrieben, die
Selbstbeteiligung (meistens 300 oder 500 Euro).

Gruß

BlueIce

Zitat:

Original geschrieben von BlueIceman



Vandalismus ist ein Vollkaskoschaden und bei einer Schadenmeldung wird man zurückgestuft !!

Allerdings bieten manche Versicherer einen sog. Schadenfreiheitsrabatt in der Vollkasko, den es
früher nur in der Haftplicht gab. Ob ich diesen "Freischuss" bei einem "relativ" niedrigen Schaden
in Anspruch nehme bleibt jedem selbst überlassen. Hinzu kommt, wie schon beschrieben, die
Selbstbeteiligung (meistens 300 oder 500 Euro).

Gruß

BlueIce

In neueren Versicherungsverträgen gibt es die Option, dass man einen Rabattschutz erwirbt. Man kann also einen Schaden im Jahr (Haftpflicht oder Vollkasko) abrechnen und wird deshalb nicht zurückgestuft.

Zitat:

Original geschrieben von xutos


...bei audi oder in einerlackierfachwerstatt durchführen lassen? wie sind eure erfahrungen.

Ich würde für den Lackierfachbetrieb votieren. Die machen diesen Job jeden Tag. Besser als die Audi-Werkstatt, die nur ab und an mal einen Lackierjob abzuarbeiten haben...falls sie's nicht ohnehin weitergeben.

Ist'n Job für einen Spezialisten, nicht die Mainstream-Werkstatt.

Ich habe das mit der Verdeckreingung meines A4 auch immer so gehalten. Lieber zum Profi-Aufbereiter, der 24/7/365 Cabrios (unterschiedlichster Marken) auf dem Hof stehen hat, als die Audi-Werkstatt, bei der alle 3 Monate mal einer vorbeikommt.

Ansonsten: Sch%$&§ Sache, die Du da durchmachen mußt...

LG,
Beschi-der-Große

Ich würde dir empfehlen nicht zu Audi zu gehen, weil die eh das Auto zu einem Lacker bringen. Ausserdem wird es dann über die Versicherung abgewickelt, weil Audi für solche Dinge Preise verlangt die schlicht weg eine Frechheit sind.
Wir hatten schon mal so einen Thread .......Hologramme im Lack....oder so ähnlich.

Geh zu einem guten Lacker, handel ein bisserl rum und lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Dann lässt du dir von deiner Versicherung die Hochstufung in der VK ausrechnen und schon weißt du was am Besten für dich ist.
Die Erfahrung sagt mir aber, dass es günstiger ist es selbst zu zahlen.......kommt natürlich auf die Höhe des Schadens an und in welcher SF du gerade bist. Da gibt es ja auch unterschiede, zb. von 80 auf 100% zahlst du mehr drauf, als von 30 auf 50%....🙂

Alles bis 500-600 € solltest du selbst zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen