Vandalismus beim Laden
Bin auf einem Kurztrip an der Ostsee gewesen. An einer kostenlosen Ladestation hatte ich meinen GTE zum Laden angesteckt. Da der Parkplatz mit Schranke gesichert ist, konnte ich erst am nächsten Morgen wieder den Parkplatz verlassen. Als ich dort ankam war das Ladekabel in der Säule zurück gehängt. Das Kabel muß mit großer Gewalt aus dem Fahrzeug gezogen worden sein, der Nippel der das Kabel in der Dose hält ist abgerissen, die Chromleiste auf der Ladeklappe ist entfernt worden, ebenso die Gummikappe für die Dose.
Der VW Händler meint, die gesamte Ladedose müsste gewechselt werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 17. Aug. 2018 um 06:16:13 Uhr:
Wieso sollte das zukünftige Besitzer von Elektroautos öfter treffen?! Hat dir das deine Glaskugel erzählt?
Glaskugel ist zu ungenau, ist nicht mehr das schärfste Bild, Kaffeesatz lesen ist da prezieser....
Nein mal im Ernst, man muss sich doch nur das Verhalten der Menschen angucken und wie es in der Vergangenheit war.
Früher waren weder Tankdeckel Klappe noch der verschluss selber verriegelt, bis missbrauch stattgefunden hat.
Früher hatte Mercedes ein Stern auf der Haube, bis zur Auslieferung, dann war dieser meist abgebrochen oder geklaut und am Schlüsselbund oder Flohmarkt zu finden.
Neid und Missgunst sind zwei ganz große Gesellschaftliche Probleme.
Das würde beim verbrenner genauso sein, wenn der die ganze Nacht zum tanken bräuchte und man die Pistole im tankstutzen lassen würde.
Verstehe daher dein post nicht so ganz, man könnte meinen du hast Scheuklappen auf und siehst nicht was passiert ist und aktuell passiert. Vielleicht lebst du auch in einer idyllischen Kleinstadt wo die Welt noch in Ordnung ist....
Wenn man aber im Ballungsräumen wohnt wie ich im Ruhrgebiet, denkt man sich bei dem was man mitbekommt schon das ein oder andere mal, wo das noch alles hinführen soll.
Ein E Auto ist preislich heute für den Großteil der befölkerung noch ein Luxus und reichen Auto. Wenn man mal die verkaufszahlen zu den anderen Ausstattungen und Preisen sieht. Sicherlich gibt es auch gleichteure verbrenner, aber die sind nicht so geläufig.
Somit ist Neid und Missgunst ein großes Thema, das wird sich erst ändern wenn ALLE ein E Auto fahren, da dann keiner mehr den Stecker ziehen würde, weil er es bei sich auch nicht wollen würde, sonst kommt man ja am nächten morgen nicht zur Arbeit.....
34 Antworten
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 23. August 2018 um 22:09:37 Uhr:
1300euro über die Vollkasko abwickeln?
Macht das Sinn?
Muss man schauen.
Die meisten Versicherungen bietet einen Schadenrechner an...
Bei mir wird empfohlen den Schaden bis 690,04€ selber zu tragen...
Ist da aber auch die Frage welchen Rechner man nimmt:
Der hier https://www.forium.de/kfz_rabattretter sagt:
1.215,26 € EUR
Hier wiederum 695€
http://www.sfrverlust.de/index.php (Hier wird einem den Preisverlauf gut angezeigt, sodass man anhand der Daten auch selbst entscheiden kann...)
Man hat auch die Möglichkeit die Kosten an die Versicherung zurück zu zahlen
Vielen Dank für die Anregungen! Mein Versicherungsvertreter sagt, es wäre ein Vollkaskoschaden. Bei meiner Versicherung ist ein Freischuß pro Jahr drin. Falls später ein größer Schäden auftreten sollte, kann ich diesen Fall an die Versicherung zurück zahlen.
Zitat:
@WoBa18 schrieb am 24. August 2018 um 10:34:59 Uhr:
Vielen Dank für die Anregungen! Mein Versicherungsvertreter sagt, es wäre ein Vollkaskoschaden. Bei meiner Versicherung ist ein Freischuß pro Jahr drin. Falls später ein größer Schäden auftreten sollte, kann ich diesen Fall an die Versicherung zurück zahlen.
Achtung:
Meist gilt das nur solange du bei der Versicherung bleibst.
Wechselst du die Versicherung rechnet die erst alle Schäden von der SF ab...
Ähnliche Themen
Zitat:
@raudi52 schrieb am 24. August 2018 um 09:29:06 Uhr:
Man hat auch die Möglichkeit die Kosten an die Versicherung zurück zu zahlen
In der Regel innerhalb von 6 Monaten.