Vandalismus beim Laden

VW Passat B8

Bin auf einem Kurztrip an der Ostsee gewesen. An einer kostenlosen Ladestation hatte ich meinen GTE zum Laden angesteckt. Da der Parkplatz mit Schranke gesichert ist, konnte ich erst am nächsten Morgen wieder den Parkplatz verlassen. Als ich dort ankam war das Ladekabel in der Säule zurück gehängt. Das Kabel muß mit großer Gewalt aus dem Fahrzeug gezogen worden sein, der Nippel der das Kabel in der Dose hält ist abgerissen, die Chromleiste auf der Ladeklappe ist entfernt worden, ebenso die Gummikappe für die Dose.
Der VW Händler meint, die gesamte Ladedose müsste gewechselt werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 17. Aug. 2018 um 06:16:13 Uhr:


Wieso sollte das zukünftige Besitzer von Elektroautos öfter treffen?! Hat dir das deine Glaskugel erzählt?

Glaskugel ist zu ungenau, ist nicht mehr das schärfste Bild, Kaffeesatz lesen ist da prezieser....

Nein mal im Ernst, man muss sich doch nur das Verhalten der Menschen angucken und wie es in der Vergangenheit war.

Früher waren weder Tankdeckel Klappe noch der verschluss selber verriegelt, bis missbrauch stattgefunden hat.
Früher hatte Mercedes ein Stern auf der Haube, bis zur Auslieferung, dann war dieser meist abgebrochen oder geklaut und am Schlüsselbund oder Flohmarkt zu finden.
Neid und Missgunst sind zwei ganz große Gesellschaftliche Probleme.

Das würde beim verbrenner genauso sein, wenn der die ganze Nacht zum tanken bräuchte und man die Pistole im tankstutzen lassen würde.

Verstehe daher dein post nicht so ganz, man könnte meinen du hast Scheuklappen auf und siehst nicht was passiert ist und aktuell passiert. Vielleicht lebst du auch in einer idyllischen Kleinstadt wo die Welt noch in Ordnung ist....
Wenn man aber im Ballungsräumen wohnt wie ich im Ruhrgebiet, denkt man sich bei dem was man mitbekommt schon das ein oder andere mal, wo das noch alles hinführen soll.

Ein E Auto ist preislich heute für den Großteil der befölkerung noch ein Luxus und reichen Auto. Wenn man mal die verkaufszahlen zu den anderen Ausstattungen und Preisen sieht. Sicherlich gibt es auch gleichteure verbrenner, aber die sind nicht so geläufig.

Somit ist Neid und Missgunst ein großes Thema, das wird sich erst ändern wenn ALLE ein E Auto fahren, da dann keiner mehr den Stecker ziehen würde, weil er es bei sich auch nicht wollen würde, sonst kommt man ja am nächten morgen nicht zur Arbeit.....

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 17. August 2018 um 06:16:13 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. August 2018 um 22:01:17 Uhr:


Erst mal mein beileid für den Schaden, das ist aber ein Vorfall der zukünftig Besitzer von Elektro Autos öfters treffen wird.

Du machst hier im Forum echt oftmals Aussgen, da kann man nur den Kopf schütteln.
Wieso sollte das zukünftige Besitzer von Elektroautos öfter treffen?! Hat dir das deine Glaskugel erzählt?

im prinzip hat er recht. wenn mehr leute ein elektroauto haben, wird diese art von vandalismus natürlich auch öfter auftreten. wenn nur 1 mensch von 80mio eine wohnung hätte, gäbe es auch wenig wohnungseinbrüche ^^

Falls der Randalierer das Kabel selbst zum Laden benötigte, dürfte die Polizei den Täter gut ermitteln können. Wenn dieser geladen hat, ist bestimmt beim Ladesäulenbetreiber alles protokolliert: FIN, Abrechnungsdaten, ...

so dumm wird doch keiner sein^^

Zitat:

@PayDay schrieb am 17. August 2018 um 10:14:27 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 17. August 2018 um 06:16:13 Uhr:


Du machst hier im Forum echt oftmals Aussgen, da kann man nur den Kopf schütteln.
Wieso sollte das zukünftige Besitzer von Elektroautos öfter treffen?! Hat dir das deine Glaskugel erzählt?

im prinzip hat er recht. wenn mehr leute ein elektroauto haben, wird diese art von vandalismus natürlich auch öfter auftreten. wenn nur 1 mensch von 80mio eine wohnung hätte, gäbe es auch wenig wohnungseinbrüche ^^

Im Prinzip werden wir nie erfahren ob er recht hat. Das sind so überflüssige Pauschalisierungen... So ne Aussage bringt hier keinen einen Millimeter weiter. Aber Hauptsache seinen Senf dazu gegeben und das Technikforum wieder ein Stück Richtung Stammtisch gerutscht ;-)
Wenn das zumindest mit 'ist schon sämtlichen Freunden passiert, die ein eAuto fahren' zumindest ein wenig unterstrichen würde...

Dass sowas irgendwann mal passiert, ist logisch, aber diese Art der 'Prophezeiung' ist genauso scheiße für Deutschland wie der betitelte Neid.

Ich habe von so einem Vorfall nun zum ersten Mal gelesen und auch im Bekanntenkreis ist das noch keinem eAutofahrer passiert.

Ähnliche Themen

Dem Käufer eines Mercedes hat man damals auch nicht gesagt das der Stern geklaut wird, war aber im nachhinein so.
So wie payday schon geschrieben hat, aktuell findet man die Autos einfach zu selten an der Straße zum Laden, schon garnicht über Nacht.
Vandalismus entsteht dann, wenn es das entsprechende Objekt gibt, der aktuelle % Anteil ist aber so gering....
Ist wie grafitti an Zügen oder sonst wo, kann man alles schon reden oder weg sehen, oder das Problem einfach mal ansprechen.
Sicherlich ist es keine untermauerte Aussage von mir, aber die Erfahrung aus der Vergangenheit und Gegenwart zeigt doch, daß damit in Zukunft verstärkt zu Rechen ist, wenn der E Auto Anteil größer wird...

Zitat:

@WoBa18 schrieb am 16. Aug. 2018 um 22:0:56 Uhr:


Der VW Händler meint, die gesamte Ladedose müsste gewechselt werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Große Diskussion ausgelöst und nach 2 Seiten noch keine brauchbare Antwort.
Meine Meinung einen anderen Händler fragen ( zweite oder dritte Meinung ).

PS. Vandalen ist das Objekt gleich nur der GTE in diesen Fall interessanter als ein anderer "gewöhnlicher " Wagen.

Vandalismus ist hier wohl mehr als nur das falsche Wort.

So ärgerlich wie das mit der beschädigten Ladedose ist, war es sicherlich keine blinde Zerstörungswut. Irgendjemand wird das Kabel raus gezogen haben und sich einfach dämlich angestellt haben. Sei es um mal zu testen, wie das geht oder weil jemand selbst laden wollte. Wenn es dort eine Schranke gab, gab es vielleicht auch Kameras. Oder eben ein Ladeprotokoll der Säule.

Was die Reparatur angeht, würde ich mir mehrere Angebote einholen. Und da es sich um einen verschlossenen Parkplatz handelte, würde ich klären inwiefern der Eigentümer des Parkplatzes haftbar gemacht werden kann.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 17. August 2018 um 07:54:00 Uhr:


Da macht die Verriegelungsfunktion weniger Sinn..

Eben.

Entweder die Verriegelung hält (dann macht sie Sinn) oder sie hält nicht (dann macht sie keinen Sinn, sondern produziert im Ernstfall nur Schäden am Material).

Zitat:

@PayDay schrieb am 17. August 2018 um 12:52:00 Uhr:


so dumm wird doch keiner sein^^

Doch, solche Zeitgenossen gibt es.

Die sind ein Musterbeispiel für diese Kategorie:

https://www.motor-talk.de/news/so-ein-feuerball-junge-t5196026.html

Vielen Dank für die vielen Antworten und Kommentare.
Auto war heute bei VW zur Reparatur (Leasing-Fahrzeug): Den abgerissenen Sicherungsbolzen könnte man einzeln auch wechseln, geht eben auch zur Notentriegelung über die Motorhaube. Aber der ist angeblich nicht einzeln lieferbar.
Also neue Steckdose, Chromleiste auf der Klappe neu und die Sensoren in der Fahrzeugfront neu justiert.
Roundabout 1300,00€.
Habe das als Volkaskoschaden abwickeln lassen und muß nur einen kleinen Betrag drauflegen.
Eigentlich der Wahnsinn!
Ist aber so.
Also gut abwägen wo man das Auto lädt und wie lange man es unbeaufsichtigt läßt.

Vandalismus ist doch ein Fall für die TK oder täusche ich mich

Wenn sie was aus dem Auto klauen und dabei was baschädigen, das wird von der TK bezahlt.
Reiner Vandalismus wird nicht bezahlt.

Weiß nicht wie es ist wenn das Kabel geklaut worden wäre.

Auf jeden Fall ein teurer Spaß....

ist schon heftig, wobei ein tiefer Kratzer über eine komplette Seite bestimmt das doppelte kostet.

1300euro über die Vollkasko abwickeln?
Macht das Sinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen