Vakuumpumpe undicht --> Dichtung wechseln oder gleich die Pumpe?
Liebes Forum,
mir wurde gestern von der Werkstatt mitgeteilt:
Vakuumpumpe undicht, die Bilder die sie geschickt haben passen auch mit der Beschreibung im Forum.
Sie haben empfohlen erstmal die Pumpe und Umgebung sauber zu machen, anschließend die Undichtigkeit einzugrenzen, klingt soweit gut.
Es handelt sich um einen S211 E 280 CDI, Baujahr 2006, Mopf, gelaufen 280.000 km.
Jetzt würde ich gern wissen (denn ich werde es ja demnächst angehen):
- nur um neue Dichtungen kümmern oder bei dem Alter/Laufleistung gleich die ganze Pumpe wechseln?
- Falls die gesamte Pumpe: kann man das selbst hinbekommen oder ist das schwierig? Gibt es dafür vielleicht eine Anleitung?
- ist ein Originalteil von Mercedes empfehlenswert oder tut es auch ein gutes Ersatzteil?
Danke und liebe Grüße!
20 Antworten
Am Motor und eigentlich überall am Auto wird alles mit Drehmoment befestigt da man sonst ruckzuck Gewinde rundgedreht hat.
Nach fest kommt ab 🙂😮
Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. Februar 2025 um 19:38:06 Uhr:
Am Motor und eigentlich überall am Auto wird alles mit Drehmoment befestigt da man sonst ruckzuck Gewinde rundgedreht hat.
und wie kann ich rausfinden welche Drehmomente genommen werden?
moin
gewindegrösse in google eingeben
es gibt listen mit nm für schrauben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gekko44 schrieb am 2. Februar 2025 um 13:49:59 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. Februar 2025 um 19:38:06 Uhr:
Am Motor und eigentlich überall am Auto wird alles mit Drehmoment befestigt da man sonst ruckzuck Gewinde rundgedreht hat.und wie kann ich rausfinden welche Drehmomente genommen werden?
Hab dir das WIS Dokument geschickt. Da steht alles drin was du brauchst.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 2. Februar 2025 um 21:48:34 Uhr:
Zitat:
@Gekko44 schrieb am 2. Februar 2025 um 13:49:59 Uhr:
und wie kann ich rausfinden welche Drehmomente genommen werden?
Hab dir das WIS Dokument geschickt. Da steht alles drin was du brauchst.
Vielen Dank Mackhack! 🙂