Vakuumpumpe defekt??? T4 2,4 Diesel
Hallo zusammen....
bei meinem T4 2,4 Diesel Baujahr 1993 habe ich ein klappern oder besser gesagt takkern im Motor entdeckt...es kommt von oberhalb....
Nach rumgegoolge bin ich auf einträge in Foren gestossen wo man von einem defekt der Vakuumpumpe spricht....
In diesen Foren steht auch das man es selber testen kann indem man die Bremse betätigt und das geräusch aufhört kann man wohl davon ausgehen das sie defekt ist.
Das habe ich auch gleich ausprobiert....
Wenn ich auf die bremse trete geht es nicht weg...es geht nur für ca. 3sek. weg wenn ich den fuss wieder von der Bremse nehme.....
Ist das trotzdem die Pumpe???
Kann man die selber wechseln???
Was kann passieren wenn ich trotzdem weiterfahre???
Würde mich sehr über eine Antwort freuen....
Schöne Grüsse an alle
ach ja hatte ich vergessen....
Wenn ich fahre dann geht das geräusch weg ich bemerke es nur im Leerlauf....
27 Antworten
hi
naja dann scheint es wirklich an der anlage selbst zu liegen also scheiben klötzer und flüssigkeit am besten auch gleich mitmachen.
biste eigentlich ein richtiger norweger oder ein ausgewanderter.
welche ecke wohnste den da oben?
Hehe....ich bin Ausgewandert vor 1,5 Jahren.....in der nähe von Kristiansand nur weiter ins Land rein......
Werde Morgen mal alles Checken....
Danke dir 1000mal....
Schöne Grüsse nach Deutschland
hi
mach am besten mal ein bild von der bremse und schick mir das.
also wenn du den wagen aufgebockt hast und das rad ab ist.
kann ich mir n besseren überblick verschaffen.
kannst auch per email senden oder pn.
Hei....
super das werde ich machen...sobald der beschissene Schneesturm aufgehört hat...bin die Garage am Renovieren und kann da nicht rein....könnte allerdings ein paar Tage dauern.....melde mich aber bei dir.....
Schöne Grüsse
Ähnliche Themen
So okay ich habe mir die sachen mal angeschaut....als ich wackeln war habe ich auf beiden Seiten nur ein minimales Spiel feststellen können....dann bin ich zu den Bremsen und da habe ich auf einer Seite was an der Scheibe feststellen können was ich bis jetzt noch nie gesehen habe ich habe auf der ganzen Scheibe rundherum so komische ja ich weiss nicht wie ich sie beschreiben soll......komische Rauhe löcher oder riefen die kreisartig sind und vielleicht nur ein paar hundertstel tief sind auf den Bildern könnt ihr dass sehen....
Kann das die Vibration beim Bremsen Auslösen???
Also wenn ich 50 Fahre und Bremse Merke ich fast gar nichts aber wenn ich Schneller als 80 Fahre und auf die Bremse gehe Vibriert das ganze vordere Auto wenn ich nur ganz leicht auf die Bremse gehe dann ist es noch Schlimmer.....
Würde mich sehr über Hilfe Freuen....
Schöne Grüsse
hi
ich geh jetzt einfach mal davon aus das die va ok ist.
du hast ja auch gesagt das nicht klappert oder poltert.
ich würde die bremse mal neu machen, also scheiben und klötzer.
denke die ist fällig.
VorderAchse
mfg
Achso....wie gesagt wenn ich kräftig dran rüttel merke ich nur was minimales......würde ich das merken wenn die va defekt ist???
Schöne Grüsse
also das spiel von den spurstangen/ spurstangenköpfen merkst du dadurch.
die führungsgelenge/ traggelenke oder stabibuchsen merkst du so nicht weil du die kräfte des drehstab übertreffen musst um das spiel zu spüren.
das geht nur wenn du gezielt mit einem montierhebel hebelst🙂.
aber du würdest ausgeschlagene teile von den aufgezählten auch eher durch dieses poltern bemerken.
also ehe etwas schlägt beim bremsen poltert es.
Hallo zusammen, muss nochmal das Thema Vakuumpumpe aufnehmen.
Hat jemand bereits Erfahrung mit den Billigpumpen aus der Bucht ( ca. 75,00 € ) und deren Zuverlässighkeit?
Oder doch lieber das Original von Pierburg ( ab ca. 160,00 € )? Gibt es da wirklich merkliche Unterschiede?
Das Klappern geht mir mittlerweile auf den Nerv.
Denke bei der jetztigen Fahrleistung von 270.000 km ist die VP schon lange fällig.
VG VWTeVier
Hier stellst du gestern aber die selbe Frage, also hast du ja wohl nen passenden Thread gefunden 😉.
Ich denke wenn da keine Antwort kommt dann hier sicher auch nicht...
Aber vielleicht passiert ja noch was und jemand hat damit schon persönliche Erfahrungen gemacht.
Ich für meinen Teil greife am liebsten zur wenig gebrauchten originalen VW Pumpe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vakuumpumpe auf´s Neue' überführt.]
Nicht wundern, im Zuge der Zusammenlegung hab ich die doppelten Beiträge entfernt, wodurch ein Teil der Antwort von AudiJunge jetzt möglicherweise etwas irritierend ist. 😉
Grüße,
Chris