Vakuumpumpe defekt??? T4 2,4 Diesel
Hallo zusammen....
bei meinem T4 2,4 Diesel Baujahr 1993 habe ich ein klappern oder besser gesagt takkern im Motor entdeckt...es kommt von oberhalb....
Nach rumgegoolge bin ich auf einträge in Foren gestossen wo man von einem defekt der Vakuumpumpe spricht....
In diesen Foren steht auch das man es selber testen kann indem man die Bremse betätigt und das geräusch aufhört kann man wohl davon ausgehen das sie defekt ist.
Das habe ich auch gleich ausprobiert....
Wenn ich auf die bremse trete geht es nicht weg...es geht nur für ca. 3sek. weg wenn ich den fuss wieder von der Bremse nehme.....
Ist das trotzdem die Pumpe???
Kann man die selber wechseln???
Was kann passieren wenn ich trotzdem weiterfahre???
Würde mich sehr über eine Antwort freuen....
Schöne Grüsse an alle
ach ja hatte ich vergessen....
Wenn ich fahre dann geht das geräusch weg ich bemerke es nur im Leerlauf....
27 Antworten
Moin,
das ist mit Sicherheit die Vaku.
Man kann sie selber tauschen. Schau malauf www.T4-wiki.de da ist eine Anleitung drin.
Fast alle 5 Zyl. Diesel haben das Problem und fahre damit noch ewig. Vereinzelt kann es vorkommen, dass die Bremleistung nachlässt, muss aber nicht.
Hallo!
Das Problem ist bekannt.
Ich fahre mittlerweile meinen zweiten 2,4l T4 und beide haben diese Geräusche gehabt.
Ich lebe damit. Die Bremsleistung hat sich nie verändert. Allerdings wird das Geräusch geringer nach einen Ölwechsel.
Habe bereits den Tip vom T4 Wiki benutzt, brachte keine wesentliche Verbesserung.
Nur eine neue Pumpe soll da helfen.
Viele sagen mir, "Deine Ventile klappern aber", aber wie beschrieben, jetzt ist mir das Geräusch unwichtig geworden..
Hoffe, mein Eintrag hilft Dir
RALF
Hei,
hatte auch überlegt sie zu entölen....das hilft nichts???
Was kostet denn eine neue???
Was kann denn passieren wenn ich das einfach ignoriere und so weiterfahre???
Schöne Grüsse
ich hab meinen bus im januar 2007 mit nem km stand von rund 190.000km gekauft
pumpe hat da schon geklappert
nun hat er 320.000km glaufen und die pumpe klappert noch immer
denke mal diesen winter geh ich da ma bei
motor braucht nu eh mal ne grössere wartung
Ähnliche Themen
Ich bin auch mit dabei !
Das Teil klappert und jeder der damit zu tun hat sagt, laß sie doch klappern. :-)
Offensichtlich hat es keine bedeutende Auswirkung auf den 2.4 d.
Hei,
super das Ihr mir Antwortet....
Na dann werde ich einfach mal abwarten....
Ich Lebe in Norwegenund hier ist es sehr Bergig.....Angst mit den Bremsen muss ich auch keine Haben???
Ich merke beim Bremsen so ein seltsames Schlagen....hat das was mit der Pumpe zu tun???
Bremsscheiben und Beläge sind in Bester Verfassung....
schöne Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von norway23
Hei,
hatte auch überlegt sie zu entölen....das hilft nichts???
Was kostet denn eine neue???
Was kann denn passieren wenn ich das einfach ignoriere und so weiterfahre???Schöne Grüsse
eine neue kostet zwischen 240 u. 350 je nach Baujahr
Hi , meine klappert auch ... wieder . Ein Mechaniker von VW Nutzfahrzeugen sagte mir das er es mit nem neuen Stössel und einer " Überholung " der Pumpe versuchen würde .
Was er da genau überholt hat weiss ich nicht , Resultat war aber ca. 400km Ruhe , nun wieder das klappern .
Ich lass es nun klapper ....
Gruss , Stefan
Und kann das auch was mit den rappelnden bremsen zutun haben??? Oder ist es was anderes???
Wenn ich langsam Fahre und Bremse ist es fast weg ich merke nur wenn ich darauf achte dass es im takt bremst aber wenn ich zumbeispiel 80 Fahre und Bremse dann Rappeld das ganze vordere Auto.....Können das die Bremsscheiben sein???
Schöne Grüsse
hi norway
das tickern der vakupu ist beim 2,4 l diesel t4 eigentlich normal.
wenn du prüfen willst ob es eindeutig die pumpe ist las den motor im warmen zustand im stand laufen,
dann betätige die bremse durch rythmische pumpen.
je nach grad der " beschädigung" geht das tickern nach 10 mal pumpen weg oder wird schwächer.
hörst du auf zu pumpen kommt das tickern wieder früher oder später.
das ist aber kein grund zur beunruhigung.
du kannst einen neuen stössle einbauen oder auch eine neue pumpe.
das bleibt dir überlassen, wenn es dich stört.
ich habe aber das ganze immer mit rechtzeitigem oder sogar frühzeitigem ölwechsel bekämpft.
meiner meinung nach ist ein schmutziges öl für dieses geräusch verantwortlich.
es gibt in der pumpe die mit dem motorölkreislauf geschmiert wird ( wird auch direkt von der nockenwelle gesteuert) kleine ölkanäle die sich etwas zusetzen.
ich habe dieses geräusch auch schon des öfteren mit kurz aufeinander gemachten ölwechseln wegbekommen.
auch ein säubern ( spülen mit diesel im ausgebautem zustand) der pumpe hat schon funktioniert.
aber das wichtigste ist immer schön frisches öl denk ich.
ob du es für immer aufhälst ist fraglich aber es geht eine ganze weile gut.
mit deinen "rappelnden bremsen", da hat das mit sicherheit nichts zu tun.
da ist was anderes kaputt.
entweder bremsscheiben verschlissen/ rostnarben oder ähnliches, oder spurstangen/ köpfe evtl vorderachse.
mach lieber da mal nen check.
ansonsten 2,4l diesel- unkaputtbar , wenn öl und riemen immer gewartet werden.🙂
Hei Danke.....
Wie kann ich das Checken???
Wagen Aufbocken und Schauen ob was wackelt??? Oder gibts da ein paar Tipps???
Schöne Grüsse
wegen dem rumpeln vorn meinste.
ja am besten geht es auf ner bühne oder du bekommst irgendwie die räder vorn freigehoben beide.
aber einseitig geht auch.
wackel am rad nach rechts und links ruckartig.
wenn du da spiel spürst sind es meist die spurstangen oder die spurstangenköpfe oder auch beides.
musst halt mal anfassen den kopf und von jemand anders wackeln lassen um das zu lokalisieren.
spurstange merkst du hinten in dem faltgummi am lenkgetriebe. musste mal richtig reingreifen und wackel lassen.
wenn die sachen spiel haben würd ich wechseln.
achse muss aber dan vermessen werden.
können aber auch die bremsscheiben sein oder die klötzer wenn die anlage lange nicht gewartet wurde.
das sieht man aber am zustand, ist sie stark eingelaufen oder weist starke riefen auf.
polltert es auch sehr auf unebener strasse?
Hei,
ich habe den Wagen vor 3 Monaten gekauft......habe mir heute die Bremsscheiben angeschaut und ich finde dass die schon abgenutzt sind die haben ne ganz schöne kante am rant und die Bremsklötze haben auch nur noch so 8mm drauf.....
Schöne Grüsse
Achso auf unebener Strasse ist alles in ordnung...nichts zu merken und von den Strassen haben wir hier reichlich von in Norwegen;-)