VAG EEPROM PROGRAMMER
Moin, habe mir den VAG EEPROM PROGRAMMER runtergeladen und wollte mit dem Kabel von meinem VCDS ( von Aliexpress ) auslesen aber es geht nicht. Habe in dem Programm aus USB gestellt aber es findet nichts. Brauche ich ein KLL Kabel oder gibt es da einen Trick wie ich es zum laufen bekomme ?
Danke im Voraus ich hoffe mir kann jemand helfen 🙂
19 Antworten
Moin.
Das Ali-Kabel wird einen Com-Port emulieren - schau im Windows-Gerätemanager, welcher das ist. Diesen Com-Port musst Du dann im EEprom Programmer einstellen.
Falls es mit dem Ali-Kabel nicht geht: ich nutze erfolgreich ohne Stress an diversen Autos das Auto-Dia K509.
Hey danke für die Antwort. Im Gerätemanager ist unter USB Port das RossTech USB hinterlegt.
Habe in dem Ordner von EEPROM auch eine .DLL Datei wo etwas mit RossTech steht aber ist geht dennoch nicht
Zitat:
@DerAtze schrieb am 18. Februar 2024 um 16:56:22 Uhr:
Moin.Das Ali-Kabel wird einen Com-Port emulieren - schau im Windows-Gerätemanager, welcher das ist. Diesen Com-Port musst Du dann im EEprom Programmer einstellen.
Falls es mit dem Ali-Kabel nicht geht: ich nutze erfolgreich ohne Stress an diversen Autos das Auto-Dia K509.
Meinst du das Kabel ?
Genau das.
Funktioniert mit dem alten A6 sowie mit einem 23er Passat.
Ähnliche Themen
Servus kannst du mir den link vom eeprom programmer schicken.
https://www.digital-eliteboard.com/.../
Zitat:
Hey danke für die Antwort. Im Gerätemanager ist unter USB Port das RossTech USB hinterlegt.
Habe in dem Ordner von EEPROM auch eine .DLL Datei wo etwas mit RossTech steht aber ist geht dennoch nicht
Hi, von wo hast den Program heruntergeladen?
ich würde mal behaupten im Link über Deiner Frage, dort kommt die Info mit der Anmeldung/Registrierung insofern noch nicht geschehen.
VCDS Kabel ist nicht geeignet. Du brauchst ein billig KKL-Interface. Du kannst mal versuchen in den Einstellungen vom VCDS Interface die intelligente Boot-Funktion abschalten und dann mit Vagprogrammer lversuchen
geht nicht mit VCDS kabvel und 2x nicht mit V2
Mach ich doch die ganze Zeit.
Beim V2 ist lediglich der Diagnosecan anders, die K-Linie und L-Linie sind gleich geblieben. Daher den intel Bootmodus deaktivier
ich kenne es nur mit V1 und nem anderen Treiber. aber nutze den Eeprome meist eh nicht mehr, gibt besseres.
Dann teile auch mit was du nutzt!