VAG COM Messwertblöcke TT
Hallo Gemeinde,
VAG COM kann massig Daten aus dem Motor auslesen. Einige davon werden nur für eine Werkstatt sinnvoll sein, Motorchinesisch. Andere aber auch für den interessierten TTler. Welche Messwertblöcke des Motors sollte man kennen und was bedeuten die? Gibbet eine Liste irgendwo mit Erklärungen?
Drehzahl und Geschwindigkeit und so ist wohl klar, aber andere? Beispiel: MWB 006 zeigt einen Wert "Lambda" mit -1,6% an. Was bedeutet dieser.
Gruß
18 Antworten
kann man Lambda überhaupt vernünftig als Laie via VAG Com auslesen? Die Sonde misst doch mit pulsierenden Spannungen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
kann man Lambda überhaupt vernünftig als Laie via VAG Com auslesen? Die Sonde misst doch mit pulsierenden Spannungen, oder?
Hab mir das so angelesen (SSP 231):
Ja, die Ausgabe der Sonde pulsiert da Sprungfunktion (zumindest in BJ 2000 mit einer Sonde). Der Regelwert soll um 1 liegen. Es gibt einen Regelwert für die momentane Situation und einen langfristigen. Die Abweichung vom Sollwert wird in % angegeben, + zu fett, - zu mager. Sollte idealerweise um 0% liegen. Es könnte sich um die MWB
031,2,Lambda Sensor,Specified Value
032,2,Lambda (mult.),Self-Adaptation,Specification: -10.0...+10.0 &
033,1,Bank 1,Lambda Control,Specification: -10.0...+10.0 %
handeln. Klar, nur wieder ne wilde Theorie, viel halbwissen, völlig ohne Garantie. Kann ja jemand gerne kommentieren.
hab noch ne fragen.
hab ein alten lappi noch rumliegen und wollte fragen was die min anforgerung für die vag.com software ist?
daten:
Pentium 1
40 MB Arbeitsspeicher
1GB Festplatte
Win 95
würde das ausreichen?
Zitat:
Original geschrieben von _ROCOCO_
hab noch ne fragen.
hab ein alten lappi noch rumliegen und wollte fragen was die min anforgerung für die vag.com software ist?
daten:
Pentium 1
40 MB Arbeitsspeicher
1GB Festplatte
Win 95würde das ausreichen?
...der Rechner hier kanns offensichtlich:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30921QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ist aber auch ne alte VAGCOM Version.