VAG COM Leistungssteigerung
Hallo zusammen.
Ich besitze einen Audi S6 2.2 20v Turbo
Eine sehr guter bekannter "RENE RUMLER" betreibt ein Tuninggeschäft und bietet eine Leistungssteigerung auf 290PS für 400€ an.
Da mir die möglichkeit gegeben ist durch mein VAG-COM alles zu verändern kam ich auf den gedanken mir die Leistungssteigerung selbst zu machen.
Hab dazu in sehr vielen Foren gelesen und überall Stand das es nicht möglich ist via VAG-COM die Leistung zu steigern. Ich lies das nicht auf mir sitzen da ich doch ein ziemlicher Sturkopf bin. Nach langen überlegen kam ich zum entschluss das es doch möglich ist.
Das Programm VAG-COM kann Fehlerspeicher auslesen und löschen, Werte verändern und bei OBD,OBD2 sowie EOBD Fahrzeugen sachen wie Lichsteuerung, Innenraumüberwachung, Wegfahrsperre und Motorelektronik programmieren.
Ich sagte zu mir: Wenn das programm das bei neueren Fahrzeugen kann dann wird es doch wohl möglich sein bei einem Fahrzeug Baujahr 1995 etwas im Motorsteuergerät zu ändern.
Die Lösung!
VAG-COM kann durch die Schnittstelle (K und L Leitung) zwar nicht direkt ins Steuergerät sehen, mir Kennfelder aufzeigen und mir gestatten daran direkte Veränderungen durchzuführen.
ABER!!!!
Man kann Steuergeräte Abbilder erstellen, diese am PC speichern und
auf andere z.B. Leere Steuergeräte (Rohlinge) aufspielen.
Nun hab ich ein paar sehr gute Kumpels die im Winter mehrere
Audi 100 S4 fahren. Einer davon hat die Leistungssteigerung bei Kauf schon gehabt. Es hieß knapp 300PS und die Aussage wurde durch unseren Leistungsprüfstand bestätigt. 218.80kW was 297.57PS entspricht.
Nun hab ich probeweise das Steuergerät in meinem S6 verbaut und es funktioniert. Geht wie höllsau!!!
Habe nun ganz einfach ein Steuergerätabbild davon gemacht, es auf meinem PC in einen Viren-unzugänglichen Container gespeichert und es auf mein Steuergerät gespielt.
Funktioniert einwandfrei.
Hatte nun auch noch die möglichkeit ein STG-Abbild von einem 2.2 20V Turbo mit über 380PS und eines mit über 500PS zu bekommen.
Die Abbilder liegen nun in meinem Container und warten auf Ihren Einsatz.
300PS ist das maximale was man aus dem Motor mit SerienTurbo holen kann. Die nächste Stufe wäre nun RS2 mit 315PS. Dieser hat einen etwas größeren Turbolader, größere Einspritzventile und ein geändertes Pop-Off. Ein paarkleinigkeiten sind noch unterschiedlich aber die zähle ich jetz nicht auf.
Mit einem Serien RS2 ist es möglich auf knapp 395PS durch STG-Optimierung zu kommen. Es empfiehlt sich dann aber noch komponenten wie Pleuel, Kolben, Ventile, Ansaugbrücke, Zündanlage und Kurbelwellenlager durch bessere zu ersetzen. Ab 400PS kommt noch der Turbolader hinzu.
Ich hab jetzt schon alles für den Umbau zuhause und werde mich nächsten Winter darüber machen. Kosten betragen 6300€ mit guten connections. normal liegt mann bei 7500€. Mit diesen komponenten ist es aber möglich an die 650PS Grenze zu gehen. Also nur beste Ware.
Für mich heisst es nun nach dem kommenden Winter, RS2 optimierung am Steuergerät durchzuführen und dann mal ein paar wochen damit fahren. Sollte es zur Unterforderung kommen dann mach ich einfach das RS2-Abbild raus und das große 500PS Abbild rein.
Dann wird er für den normalen Hausgebrauch schon sicher reichen. HOFFE ICH!!!^^
Anbei noch ein kleiner Tipp.
Die STG-Abbilder liegen Virengeschützt auch meinem PC. Mann könnte praktisch eine .zip oder .rar Datei locker über einen USB-Stick ergattern!!!^^
So wünsche nun nach meinem langen Blog ähnlichem Eintrag einen schönen Abend.
Beste Antwort im Thema
HAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOO... Jungs !!!
Ich habe für alles vieles Verständnis.
Jedoch gibt ne ABE ??? ABG ??? Tüv gutachten ?? Abgasgutachten??
Ich weiss- wo kein Kläger- da kein Richter.
Aber !!! Ihr fahrt dann mal eben ohne Zulassung rum.
Eben unverschuldet in einen Unfall verwickelt, der sagt ihr wart zu schnell, das Ding geht zum Gutachter und dann??
MfG & gute N8
22 Antworten
SO erster Morgen, Motor Kalt und ich drehe den Schlüssel, etwas länger als mit Super aber er sprigt an und macht keinen unrunden Leerlauf. LPG Kerzen = die Lösung!
Zitat:
Original geschrieben von AudiMechatroniker
Is doch kein Problem!!Heiss ja net um sonst Audimechatroniker^^
hehehe
Wenn ich
DASlese bin ich mir da nicht so sicher! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Wenn ich DAS lese bin ich mir da nicht so sicher! 🙄Zitat:
Original geschrieben von AudiMechatroniker
Is doch kein Problem!!Heiss ja net um sonst Audimechatroniker^^
hehehe
Das war ja auch nur Ironisch gemeint, wer sowas dauerhaft einsetzt ist es selber Schuld. Ich will nur wissen ob es geht oder nicht, soll nicht dauerhaft drin bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Das war ja auch nur Ironisch gemeint, wer sowas dauerhaft einsetzt ist es selber Schuld. Ich will nur wissen ob es geht oder nicht, soll nicht dauerhaft drin bleiben.
Das kann man dem geschriebenen Text leider nicht entnehmen. Wenn es ein Spaß war sollte die Nutzung der verschiedensten Smilieys 🙂😁😎😉😛 dies auch kenntlich machen
Tut mir Leid das ich so wenig smilies benutz.
Das mach ich jetzt sofort wieder gut.
🙂😁😕😎😰🙁😠😮🙄😛😉
Hoff das ist so in Ordnung^^
Zitat:
Original geschrieben von AudiMechatroniker
Tut mir Leid das ich so wenig smilies benutz.Das mach ich jetzt sofort wieder gut.
🙂😁😕😎😰🙁😠😮🙄😛😉
Hoff das ist so in Ordnung^^
🙂🙂😎😠🙄🙁😎😛😉😕😁😁😁🙂🙁😠😮🙄😛🙂😁
So hat sich schon wieder erledigt mit den LPG Kerzen, er läuft und säuft wie vorher, Dienstag kommen wieder neue Standard Kerzen rein und gut ist! Ich denke das mit E85 hat sich somit auch erledigt! Werden nur noch 50/50 tanken und komme so auf um die E40 und damit läuft er eigentlich genauso wie mit nur E50!