VAG-COM Fehler 01087

VW Golf 3 (1H)

Moin Leute,
kann mir jemand sagen was dieser Fehler zu bedeuten hat und wie ich ihn los werde?
Danke im Vorraus!

VAG-COM Version: AIB 402.0-S

Steuergerät-Teilenummer: 032 906 030 G
Bauteil und/oder Version: MARELLI 1AV 1949
Codierung:
Werkstattcode:
1 Fehler gefunden:
01087 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
35-00 - -

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DocMAX


Moin Leute,
kann mir jemand sagen was dieser Fehler zu bedeuten hat und wie ich ihn los werde?
Danke im Vorraus!

VAG-COM Version: AIB 402.0-S

Steuergerät-Teilenummer: 032 906 030 G
Bauteil und/oder Version: MARELLI 1AV 1949
Codierung:
Werkstattcode:
1 Fehler gefunden:
01087 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
35-00 - -

Eigentlich ist die Fehlermeldung selbsterklärend, das Steuergerät hat festgestellt das die Lernwerte der Drosselklappensteuereinheit nicht gespeichert sind, oder von den gespeicherten erheblich abweichen.

Ist die Drosselklappe sauber ? Irgendwelche Arbeiten durchgeführt ? Wenn Du die Zündung einschaltest und mal eine Weile an lässt sollte das Steuergerät eigentlich automatisch die Klappe anlernen (kann man hören). Zündung dann noch ein paar Minuten anlassen.

Wenn das nicht klappt kannst Du das auch per VAG-COM auslösen:

Motor aus, Zündung an, Fehlerspeicher löschen, dann Grundeinstellung und Gruppe 001 auslösen. Die DK fährt dann bestimmte Positionen an und speichert die Werte ab. Dauert eine Weile...

Wenn die Grundeinstellung durch ist, VAG-COM schließen und Zündung noch ne Minute anlassen. Dann abschalten.

Viel Erfolg.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Aber naja ich wollte ohenin nochmal zur Werkstatt weil ich einen neune Vergaser einbauen lassen wollte und da ohne Bühne nicht drann komme . Dann lass ich da sgrad mitmachen. Bis zu Werkstatt werde ich ja kommen oder?

Nein, ich meinte damit das eine passende Labeldatei für den AEE-Motor (und damit das Steuergeät) erforderlich ist und es nicht damit getan ist nur den Text unter den Feldern auszutauschen.

Vergaser - was für einen Vergaser denn ?!?

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


Vergaser - was für einen Vergaser denn ?!?

Der ist unabhängig von dem Prob bald hin und ich bekomme den ohne Bühne etc nicht getauscht. Aber der Schraubers ums Eck baut mir einen gebrauchten ein. Dann hätte er auch die Grundeinstellung machen können. Aber hat sich wohl erledigt:

Neue (alte) Klappe (vom Verwerter) verbaut.
Vorher 4 Stunden Batt abgeklemmt.

Nach dem Anklemmen der neuen Klappe und Umlegen der Zündung (Motor aus) = ca. 10 Sekunden Bewegung der Klappe über Stellmotor.

Noch 5 Minuten gewartet: Fehlerspeicher gelöscht, VAG-Com bendet und gestartet = Fehlerspeicher leer.

Motor gestartet = Sofort 900 auf Umdrehungen ohne Gas, hält er sauber
Adaption via VAG oder Werkstatt spare ich mir. Auto macht was es soll.

Na ist doch prima. Ich versteht aber die Sache mit dem Vergaser noch immer nicht - hast Du den Motor auf Flüssiggas umgebaut oder wie ? Denn der AEE ist doch ein Einspritzer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


Na ist doch prima. Ich versteht aber die Sache mit dem Vergaser noch immer nicht - hast Du den Motor auf Flüssiggas umgebaut oder wie ? Denn der AEE ist doch ein Einspritzer...

*lol* Vergaser...son Scheiß...Anlasser meine ich natürlich...

Da wurden bei mir wohl ein paar Synapsen falsch angesteuert. *g*

Aber danke nochmal für alles!

Hallo liebe Mitstreiter es handelt sich um einen Audi A4 B5 1,6 Liter Motorkennbuchstabe AHL.
Im Fehlerspeicher sind folgende beiden Fehler 01087 Grundeinstellung nicht durchgeführt, 00537 Lambdaregelung oberer anschlagwert sporadisch.
Das Verhalten ist unrunder Lauf des Motors und richtige Beschleunigung erst im Drehzahlbereich ab 5000.

Bitte um Hilfe und Ratschläge denn so ist es definitiv kein fahren. DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen