VAG 1.5 L TSI Motor
Hallo zusammen,
von den Emissionen, wenn man aber nicht so wenig Hubraum wünscht ist der Vw / Seat Motor eine echte Alternative. Da stellt sich mir die Frage wer hat Erfahrungen imit dem neuen 1.5 Motor, z.B. im Polo bzw Ibiza und schon viele Km runter ?
21 Antworten
Das gibt's bei dem Motor im Polo nicht.
Zitat:
@sandy_parts schrieb am 10. Februar 2021 um 18:26:43 Uhr:
Einige Kunden mögen diese zwei Zylinder Abschaltung nicht - manche gehen auch zum Händler - wo liegt da das Problem/ was ist da unbeliebt
Viele Menschen sträuben sich hobbymässig gegen alles neue. Turbomotoren, 3-Zylinder, Start/Stopp... gibt genug Beispiele 🙂
Also nach meinem Empfinden ist der 1,5er eine sehr gute Motorisierung. Gute Elastizität guter Durchzug und das im Touran. beachtlich. Fährt sich klasse
Meine Leute haben den Motor im Karoq mit Schaltgetriebe. Fährt sich auch sehr gut!
@HORa68
Darf ich fragen was der im Touran so verbraucht? Wir schauen aktuell nach einem Nachfolger für unseren und da tauchen immer wieder welche mit dem Motor auf... hast du DSG?
Ähnliche Themen
Nein habe ihn als Vorführer gefahren, richtet sich nach Fahrweise. Bei mir gibt's keine sparsame Fahrweise, ich will zügig voran kommen. Da erzähle ich lieber nichts von Verbrauch.
MfG
Zitat:
Ja, die ganz neuen 1.5 gibt es nicht mit Schaltung - habe bei zwei Händlern aber ein 2018 und ein 2019 Modell mit Schaltung im Auge und wenn er mol 200 Tkm hat - kann Man vielleicht ihn überholen und mit aufbohren oder hub Änderung noch was an Hubraum rausholen
Irgendwie wird das hier thematisch immer konfuser, lol ...
Den 1.5TSI gab es im Polo 6, meines Wissens nach, (bisher) gar nicht mit Handschaltung; immer nur mit 7 Gang DSG. Was auch immer für Polos von 2018 oder 2019 mit Handschaltung da steht, müsste einen anderen Motor haben (1.0 oder 2.0 TSI).
Zitat:
@sandy_parts schrieb am 10. Februar 2021 um 18:26:43 Uhr:
Einige Kunden mögen diese zwei Zylinder Abschaltung nicht - manche gehen auch zum Händler - wo liegt da das Problem/ was ist da unbeliebt
Das Geräusch im 2-Zylinderbetrieb ist etwas kläglich und bei seltenen Lastzuständen kann die Umschaltung ein leichtes Ruckeln erzeugen. (wie jede Nockenwellenverstellung)