Vadis

Volvo V70 1 (L)

Hallo Elch Familie, ich weiss das ist kein neues Thema aber ich bin im Forum auch nicht wirklich fündig geworden. Es gibt bei verschiedenen Beiträgen Auszüge aus dem "Vadis" und das scheint eine hilfreiche Art Reparaturanleitung zu sein. Also habe ich versucht die richtige Ausgabe für meinen V70I TDI zu finden.
In der Bucht finde ich nur so Universal DVDs, siehe Beispiel:
http://www.ebay.de/.../151886671102?...
Hier ist mein Problem, ist das das was ich suche? Kann mir jemand eine Empfehlung geben wo ich die richtige Ausgabe kaufen kann? Danke Euch und ein gutes Neues Jahr Euch allen. Bin immer wieder froh, dass es diese Volvo Familie gibt. Gruss aus Franken, Christof

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das so lese bin ich wieder mal froh meine Anleitungen auf dem guten alten Papier zu haben

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@roorback schrieb am 7. Januar 2016 um 11:53:12 Uhr:


Na - und was ist daran "nicht so einfach"?

Ich installiere(bzw. installierte) das ja auch in Volvowerkstätten - da gibt es seitens VOLVO klare Voraussetzungen (sogar ein Tool, welches den PC darauf hin checkt) - wenn das alles gegeben ist dann läuft das auch ohne Probleme.

Eines ist aber klar, wenn du ein Betriebssystem installierst und dann gleich alles dazuinstallierts bzw. updatest dann hast du ein Problem. Genau so muss man gewisse Updates (eben IE und .NET) blocken, ansonst würde bei jedem Betriebssystemupdate das Ding hängen

Na ja, einfach ist es. Wenn man die Bedingungen weiss. Ist schon klar, der der Admin bei Volvo das weiß, der ungeübte User mit seiner eBay-Version eben nicht. Dazu läuft vor der Installation ein Systemcheck, der derartige Fehler aber nicht bemerkt.

Trotzdem finde ich die Umsetzung von Vida schon eher grottenschlecht. Ich kenne keine andere Webanwendung, wo die Anwendung ab einer bestimmten IE-Version die Dienste einfach einstellt. Dazu verstehe ich nicht, warum ein höheres Framework weitere Fehler verursacht. Da hat sich der Progammierer wohl vieles zu einfach gemacht.

Dazu halte ich es für unverantwortlich, mit einem Rechner ins Netz zu gehen, auf dem nicht alle Sicherheitrelevanten Updates eingespielt sind. Aber mache ich das, läuft Vida nicht. Dazu darf eine Anwendung nach Systemupdates nicht seine Funktion einstellen. Das geht gar nicht.

Aber egal, bei mir läuft es.🙂

Wenn ich das so lese bin ich wieder mal froh meine Anleitungen auf dem guten alten Papier zu haben

Na, Holger - dann scheinst du mit der Materie - vor allem mit Anwendungen/Anwendungsentwicklungen - wenig zu tun zu haben, kannst dich aber glücklich schätzen. Das ist nämlich immer so. VIDA ist dahingehend aber eh recht ok.
Vor allem aber sollte man nicht urteilen, wenn man wie du schon selbst sagst irgendwelche gecrackten Versionen im Netz ladet und als Heimanwender selbst dann versucht, diese ohne Dokumentationen zu installieren.

Die Anforderungen der Software gab(gibt) es übrigens bei VOLVO Online zu lesen, für jedermann. Aktuell halt für die 2015er Version --> http://...supportguide.volvocars.biz/.../system-requirements.aspx

Gruß

Zitat:

@roorback schrieb am 7. Januar 2016 um 12:47:36 Uhr:


Na, Holger - dann scheinst du mit der Materie - vor allem mit Anwendungen/Anwendungsentwicklungen - wenig zu tun zu haben, kannst dich aber glücklich schätzen. Das ist nämlich immer so. VIDA ist dahingehend aber eh recht ok.
....
Gruß

Hi Uwe,

Anwendungsentwicklung ist u.a. seit 18 Jahren mein Beruf.😁 Deshalb lehne ich mich auch etwas weit aus dem Fenster.

Nur, wenn ich meinen Kunden sowas verkaufe, jagen Sie mich vom Hof. Wenn nach einem Systemupdate oder Betriebssystemwechsel die Anwendungen ohne sichtbaren Grund ihren Dienst einstellen, habe ich bzw. meine Firma ein Riesenproblem. Den Kunden bin ich definitiv los. Das es zu Problemen kommen kann ist klar, das darf aber nicht die Regel sein. Ich habe nun schon seit XP-Zeiten diverse Anwendungen in Industrieunternehmen laufen, wo ich selten mitkomme, wenn ein Betriebssystemwechsel ansteht. Von Systemupdates mal ganz abgesehen. Aber zu größeren Problemen ist es noch nie gekommen.

Aber wie gesagt, Vida ist ja eine firmeninterne Lösung und nicht für den freien Markt angedacht worden. Da haben es sich die Entwickler eben etwas leicht gemacht und alle weitere Probleme auf den Admin vor Ort abgewältzt.

Ähnliche Themen

Wie sieht es aus mit ner VM? Läufts da wenigstens halbwegs problemlos?

Zitat:

@Vritten schrieb am 7. Januar 2016 um 14:41:03 Uhr:


Wie sieht es aus mit ner VM? Läufts da wenigstens halbwegs problemlos?

Na klar, das mache ich schon länger so. Nur mußt Du es einmal in ein VM installiert bekommen. Dann läuft es für immer. Der Vorteil der VM ist, man kann ewig rumexperiementieren bis es endlich läuft.

Gerade Vadis, was ich bisher nur unter XP zum Laufen bekommen habe, läuft bei mir schon seit Jahren in ein VM. Wer hat denn noch XP zu hause?

Letztlich sollte man snnicht vergessen,das es eine gehackte Version,also eine Raubkopie ist.
Da sollte man doch froh sein,das man es überhaupt irgendwie zum Laufen bekommt.

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 6. Januar 2016 um 20:52:50 Uhr:


Und Vadis ist definitiv einfacher zu installieren. Die Installation von Vida hat mich fast zur Verzweiflung gebracht. Hängt wohl von verwendeten Vida-Version ab.

2014D auf Win7 64 bit mit IE11 funzt z.B. einwandfrei. 😉

Zitat:

2014D auf Win7 64 bit mit IE11 funzt z.B. einwandfrei.

Hängt von der verwendeten Vida Version ab. Da es auf dem "Markt" diverse Vida-Versionen gbit, gibt es auch diverse Lösungsansätze für die Installation. Das macht es nicht unbedingt einfacher, wenn man mal Hilfe braucht. Ich habe die 2010C Version in Deutsch und die hat wieder ganze andere Anforderungen.

Schreibt doch bitte mal eine Beschwerdemail an Volvo Cars Germany,das eure VIDA-Version nicht mit allen Rechnern kompatibel ist.😉

Zitat:

@T5-Power schrieb am 8. Januar 2016 um 08:42:54 Uhr:


Schreibt doch bitte mal eine Beschwerdemail an Volvo Cars Germany,das eure VIDA-Version nicht mit allen Rechnern kompatibel ist.😉

Hab ich doch gemacht. Jetzt nervt die Kripo. Bei der Installation wollten Sie mir aber auch nicht behilflich sein😠

Saubande,elendige.😁

Hat es hier jemand geschafft, eine mit Hyper-V erstellte, virtuelle Win7/Vadis-Installation mit einem Volvo zu vernetzen (passende Volvo Kabel-HW habe ich)? Ich stehe da etwas auf dem Schlauch. VIDA funktioniert in sich, aber ich bekomme einfach keine Verbindung auf das Kabel mehr hin (mit dem alten Schlepptop auf Basis-OS Win7 ist es kein Problem).

Hat niemand einen Plan? Bin ich da auf technisches Neuland gestossen?

Hallo

mit VMWare klappt das nicht. Mit der integrierten Virtualisierung (ist das HyperV??) klappt das aber, hab das schon gesehen. Frag mich aber bitte nicht wie genau

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen