VA knackt bei langsamer Rückwärtsfahrt mit vollem Lenkeinschlag?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

seit ca. einer Woche habe ich ein Problem an meinem C200 Kompressor, BJ 12/00 entdeckt.
Und zwar kommt von der Vorderachse ein ganz kurzes dumpfes Poltern (so als wenn man mit 30km/h über einen dicken Ast fährt) und das nur wenn ich a) rückwärts fahre und b) mit vollem Lenkeinschlag.
Und dabei ist es egal, in welche Richtung in den Lenker voll einschlage.
Man spürt nicht wirklich eine Vibration im Lenkrad, sondern eher vom ganzen Auto her.

Ich dacht erst, dass es -warum auch immer- an den Bremsen liegen könnte, da das Problem fast genau zeitgleich mit der Meldung, dass die Bremsen verschlissen sind, aufgetreten ist.
Jedoch tendierten die Meinungen im Netz eher in Richtung der Stabilager, Lenkaufhängung bis hin zu das es bei vielen sogar totale Normalität sei.

Ich habe gerade eben mal einen Freund sich das Spektakel von draußen aus ansehen lassen und er meinte, dass meine Reifen der Karosserie gefährlich nahe kommen. Doch zuvor gab es eigentlich nie Probleme.
Zudem fahre ich mit 225/45/17 auf 7,5x17 ET36 normale und vor allen Dingen freigegebene Rad-/Reifenkombinationen.

Hat von euch schonmal jemand diese Erfahrung gemacht bzw. weiß jemand wie ich damit am besten umzugehen habe?

18 Antworten

Hier stand mist.

Zitat:

@Chris_95_w_203 schrieb am 7. November 2016 um 16:40:55 Uhr:


Für mich hört sich das irgendwie so an, als würde man irgendeinen Kunststoff zurückziehen und dann wieder zurück schnalzen lassen..

Ich habe mir das Geräusch gestern nochmal ganz genau angehört und es klingt definitiv leicht metallisch.. Denke daher, dass es was anderes sein wird..
Aber ich werde trotzdem mal nach lockeren / verbogenen Kunststoffteilen Ausschau halten, wenn der Wagen auf die Bühne kommt.

Zitat:

@Muschelschupser schrieb am 7. November 2016 um 22:56:16 Uhr:


Bei mir ist es genau das gleiche. Bei kalten Temperaturen kommen die Geräusche aus der VA. Bei mir nicht nur beim Rückwärtsfahren sondern auch wenn ich dann mit Lenkeinschlag vorwärts anfahre. Die Querlenker, Stabistangen, Zugstreben und was weiß ich werden regelmäßig seit 9 Jahren gewechselt wenn sie ausgeschlagen sind. Also daran liegt es bei mir nicht. Ich denke auch, dass das Problem woanders liegt.
Ich persönlich habe mich arrangiert mit den Geräuschen. Da gibt es schlimmere Sachen an meinem 03er S203 😉

Ein Leidensgenosse also;-)

Ich hatte mich bislang auch damit arrangiert, jedoch wurden die Geräusche von Monat zu Monat lauter.. Erst trat es nur ab und an bei kalten Temperaturen auf, sowie nur beim Rückwärtsfahren innerhalb einer Rechtskurve - mittlerweile aber bei allen Temperaturen, egal in welcher Rückwärtskurve man fährt.

Würde schon mal gerne wissen woran das liegt und wie weit sich das noch steigert...

Zitat:

@conny-r schrieb am 8. November 2016 um 13:00:13 Uhr:


@KingOfKingz10 ,
wenn Du es nicht richtig verstanden hast, auf einem freien und ebenen Platz, Lenkung Anschlag, rückwärts fahren, ausrollen lassen ohne Benutzung der Bremse und Vorgang wiederholen.

Achso danke, ja werde ich am Sonntag machen, da gibt es hier genug große und freie Parkplätze!

Nachtrag:

Ich habe gestern Abend meine Sommerreifen (225/45/R17) auf Winterreifen gewechselt (225/45/R17, andere Felgen) und dazu den Wagen 4x mittels Wagenheber aufgebockt.
Auf meiner "letzten" Fahrt mit den Sommerreifen merkte ich sogar, dass das "Knacken" nun auch (wenn auch nur leicht) bei vollem Lenkeinschlag in der Vorwärtsfahrt wahrzunehmen ist.

Seitdem ich nun jedoch die Reifen gewechselt habe, ist das "Problem" so gut wie verschwunden.
Allenfalls marginal ist noch ein Geräusch bei einer Rückwärtsfahrt mit vollem Lenkeinschlag und Gefälle zu hören.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es an den Reifen liegt??
Es sind die original für Mercedes zugelassenen Alshain Felgen (17 Zoll) auf zulässiger Sommerbereifung..

@KingOfKingz10 ,
?? , ich auch nicht. Die Sonne bringt es an den Tag.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen