VA Gruppe A anlage einbauen, Original dafür abflexen? B3 2.0E

Audi 80 B3/89

Hi Jungs,

hab mir grad eine VA anlage ersteigert. Ich weiß das meine jetzige originale von esd bis vorne ein ganzes stück ist.
Wie bekomm ich die im ganzen runter? Da ja das Rohr über die Achse geht...?

MFG
Dom

56 Antworten

um den anschluss meines ESD is auch so nen schmodder druntergeschmiert,eher vorsorglich,da die tröte ziemlich murksig montiert is (is für 10V & 20V,welche allerdings unterschiedliche rohrdurchmesser haben) & für den rest der (originalen) auspuffanlage & schellen halt ichs selber für quatsch,bester platz für so nen schlunz is immer noch das regal im baumarkt 🙂

haben lediglich unter die schelle zwischen kat & MSD ne pampe (keine ahnung was,aus alten BW-beständen) geschmiert,die verhindern soll das schelle & auspuffrohre ne zu enge bindung eingehen

aber unter 4 augen gesagt,denk ich dass das vielleicht auch nur guten willen zeigt,davon wird in paar monden auch net mehr viel übrig sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


um den anschluss meines ESD is auch so nen schmodder druntergeschmiert,eher vorsorglich,da die tröte ziemlich murksig montiert is (is für 10V & 20V,welche allerdings unterschiedliche rohrdurchmesser haben) & für den rest der (originalen) auspuffanlage & schellen halt ichs selber für quatsch,bester platz für so nen schlunz is immer noch das regal im baumarkt 🙂

haben lediglich unter die schelle zwischen kat & MSD ne pampe (keine ahnung was,aus alten BW-beständen) geschmiert,die verhindern soll das schelle & auspuffrohre ne zu enge bindung eingehen

aber unter 4 augen gesagt,denk ich dass das vielleicht auch nur guten willen zeigt,davon wird in paar monden auch net mehr viel übrig sein 😉

um die Verbindung lösbar zu halten (zb Gewinde etc) kann man Kupferpaste nehmen. das Zeug ist relativ hartnäckig.

Dennoch - zum Abdichten - und Abdichten sollte man, taugt das eher wenig - dafür ist firegum besser. Keine (gebrauchte) Anlage ist 100ig dicht - und wenn man sie nicht penibelst korrekt montiert schon zweimal nicht - und deshalb lohnt es sich das Zeug für die paar €s zu kaufen. imho. Vor allem wenn man eh plant einen Minikat einzubauen - denn die Dinger dicht zu bekommen ist auch ne Krankheit.

Hi Leute,

hab sie immernoch ned verbaut. Muss aber jetzt anfangen da ich bald dazu zeit hab.
Hab da mal Fragen..

Mein Rohr von der Edelstahlanlage hat einen innendurchmesser von 55mm und das Alter rohre hat 50 mm.
Wie würdet ihr denn das lösen?

Bei dem Bild mit der Schelle ist links der Motor. So wie ich das erkennen kann geht da von links ein rohr und von rechts ein rohr zu der Schelle hin. Und diese beiden Rohre gehen in ein Größeres Verbindungsstück rein das dann durch die beiden Schellen zusammengepresst wird. Ist das Richtig?

Jetzt kann ich leider das neue VA Rohr bestimmt nicht einfach reinschieben da es ja größer ist.

Mein erster einfall war jetzt: Das VA rohr ein wenig zu kürzen und ein stückchen vom alten Rohr dranschweißen
und dann wieder in das Verbindungsstück reinschieben.

Wie würdet ihr das machen? Oder gibts da Verbindungsstücke?

160320101117
160320101118

Nimm einfach ein Reduzierstück, kostet nur wenig und löst dein Problem.

http://cgi.ebay.de/...704QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Sowas z.B. , muß nur deine Maße nehmen.

Gruß

Ähnliche Themen

Wahnsinn, siehst wieder was dazugelernt. Hab schon dacht ich muss da voll rumbasteln.
Da kauf ich mir lieber sowas.

Danke Lagebernd

Reichen denn die 150g Auspuffpaste für 5 Verbindungsstellen?

Und was würdet ihr für Schellen nehmen.

Solche? oder Diese

Nö, diese

http://cgi.ebay.de/...556QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Sorry, hab meine Frage nicht richtig gestellt. Für diese Stelle hätte ich schon diese Schelle genommen
die du mir jetzt gezeigt hast, nur ich mein für die anderen Stellen.

Ist eigentlich egal. Halten werden sie alle.

Achte auf Edelstahl wenn möglich, oder Feuerverzinkt.

Gruß

sollte der rohrdurchmesser bei ner gruppe A anlage net über 63mm sein

würd die hufeisenschellen nehmen,gehen zwar schneller mal am ar...,dafür bekommt man sie später einfacher wieder los 😁

Ja klar, 63,5mm

Ich denke mal sein vorderes Verbindungsrohr is noch 50/55

Hat auch die 63 mm oder 63,5 mm 😉
Das letzte stück wird aber dann kleiner auf Innendurchmesser 55.
Deshalb brauch ich das Reduzierstück von Aussendurchmesser 55 auf Aussendurchmesser 50.

Ja glaub auch das die hufeisenschellen rankommen. Da mach ich mich aber erst in einer woche dran. Erstmal
Radlager, Manschette und danach zahnriemen wechseln...
Dann komm erst Auspuff, Fahrwerk , Stoßstange lackieren, Bremssattel lackieren und Felgen drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen