V90 oder XC90 - die Kinderfrage - Erfahrungen gesucht…

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

Die Kinder werden älter, die Kindersitze kleiner…

Wir haben derzeit einen xc90 T8 mit allem schnick und Schnack und überlegen jetzt ob es nicht auch eine „Nummer kleiner“ tut.

Da wir vom dicken sehr verwöhnt sind - wer probesitzen und fahren natürlich Pflicht. Aber vielleicht gibt es hier ja Erfahrungsgenossen, die eine ähnliche Situation zur Entscheidung hatten:

Fakten bzw. Anforderungsprofil:

  • 3 Kinder (4/8/ fast 11 bzw. wenn das Auto nächstes Jahr kommt 5/9/und fast 12)
  • Wohnwagen der gezogen werden will von 2to
  • derzeit 2 Hunde (Labradore) bis nächstes Jahr realistisch gesehen jedoch eher nur noch einer…

Die Idee ist, dass die große dann ja mit 12 und 1,50 ohne Kisi fahren darf und die Kleinen mit den integrierten Kindersitzen zufrieden sind (darüber jammert die große seit sechs Jahren NICHT, im Gegenteil zu einigen Kiddis hier im Forum ;-))

Große Volvo Dachbox ist vorhanden, ist aber eher für den Winter relevant für das Thema Skifahren etc…

Die Fragen:

  • gibt es ähnliche Usecases hier im Forum?
  • wie ist der t8 im V im direkten Vergleich Verbräuche / Fahrverhalten etc.?
  • Habt ihr Erfahrungen bzw. Aktuelle Infos was die Leasingdaten/Faktoren im Vergleich zum XC90 angeht? Meinem jetzigen werde ich vermutlich in dieser Hinsicht (bestellt 9/21 als Inscription mit 67km Elektro und noch Sensus) nachtrauern, da gabs mit 30tkm/a / 36 Monate nen LF mit nem NLP 71.500, LR von 699 und somit von von 0,98, was ich heute ja vermutlich nicht mal mehr träumen würde…

Gerne auch kurz über die Konfi schauen ob irgendwelche blödsinnigen Kreuze auffallen oder „beste Kreuze“ fehlen:

https://s.volvocars.com/UTcZD5J4ePZ0VC1M

(Aussenfarbkombo such ich noch - innen soll es nach 2x3 Jahren schwarz mal was helles sein dürfen (die Labbis haben helles Fell ;-))

Danke euch für eure Beiträge - Achso: Nutzernamenbedingt muss der Volvo natürlich auch weiterhin wintergeeignet sein ;-)

Ergänzung: kann es sein, dass beim XC90 im Konfi der ausklappbare in der Mitte nicht mehr verfügbar ist? Beim EX gibts den noch…

18 Antworten

Unabhängig von der Frage der Größe würde ich beim Leasing mal bei Care by Volvo nachfragen. Die verleasen jetzt auch über 36 Monate und sind sehr konkurenzfähig. Einfach mal anschauen.

Andreas

Zitat:

@Warnemünder schrieb am 2. Juli 2024 um 04:20:49 Uhr:


Mein Beitrag mag vielleicht ein wenig "OT" erscheinen, aber Kinder werden auch größer und die Anforderungen können sich ändern.
"Größere Kinder" haben mitunter das Verlangen, öfters umzuziehen. Z.B. Studium, aus der alten WG raus, in die neue WG rein und nicht immer ist der "Miettransporter" die beste Lösung. Da lobe ich mir wirklich den XC90 ... Klappe auf, hintere Sitzreihe umklappen und dann einfach das Umzugsgut einladen. Das Ladevolumen ist genial (im Vergleich zum vorigen C70 Cabrio, altes Modell, sowieso).
Grüße, Ingolf.

Das ist richtig, wobei der Sharan im Fuhrpark da nochmal ne Nummer oben drauf setzt. Allerdings: der 2,05 m Kühlschrank passt mit Umverpackung und umgeklappten Rücksitzen locker in den XC90. Der Mensch von der Mediamarkt Warenausgabe hat ziemlich gestaunt am Samstag 😁

Zitat:

@Pille59 schrieb am 2. Juli 2024 um 16:54:16 Uhr:


Unabhängig von der Frage der Größe würde ich beim Leasing mal bei Care by Volvo nachfragen. Die verleasen jetzt auch über 36 Monate und sind sehr konkurenzfähig. Einfach mal anschauen.

Andreas

Geht aber nur über den Händler oder? Gibt es eigentlich schon eine Übersicht, welche der Händler noch im Netz verbleiben und welche ausschließlich noch Service anbieten?

Ja, braucht einen Vertragshändler zum Asuliefern und Abgeben, so wie jetzt Leasing auch.

Andreas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen