V8: Leckage

Volvo XC90 1 (C)

Moin, ich habe (mindestens) ein Problem. Es tropft Servoflüssigkeit und zwar genau an der unteren Seite zwischen Motor und Getriebe. Wie kann es dahin gelangen? Warum überhaupt verläuft die Leitung vom Behälter ‚in‘ den Motor? Gibt es typische Schwachstellen? Ansaugbrücke abnehmen, ist wegen LPG und Valve-Care etwas komplizierter.
Über jede Idee freue ich mich!

30 Antworten

Zitat:

@Peak_t schrieb am 12. Mai 2020 um 21:32:54 Uhr:


... es leckt und fehlt ja aber Servoöl... also fällt Ventildeckel und KGE erst mal aus... kommt wohl auch noch... 😁
Der Schlauch auf dem Bild vom TE kommt von der Servopumpe und verschwindet unter der Motorabdeckung...?...was macht der da... ?

Was soll der Schlauch dort schon machen?
Der kommt vom Servoölbehälter und geht dann zur Pumpe.
Ist ja nun nicht ungewöhlich.
Ungewöhnlich hingegen ist der Verlauf des Öls bei einer undichten Servo Pumpe...das wabbert nämlich genau
durch irgendwelche Ablaufkanäle ....jetzt kommts.... genau zwischen Getriebe und Motor raus.
Deswegen: Ölfarbe ansehen.
Bilde mir ein, dass das vom Getriebe rot sein müsste. Servoöl hingegen blau/grün. Oder wars umgekehrt?
Muss mir morgen mal die Flasche angucken...steht in der Garage.
Motoröl Schwarz/golden (je nachdem)

Hier mal ein Video zum Thema undichte Servopumpe V8
https://www.youtube.com/watch?v=q9CiMdcjjAY
Ganz nebenbei: hier sieht man dann auch, wo der Schlauch hingeht.

Vielleicht zum Lenkgetriebe gehen? Oder in die Richtung. Was soll so ein Schlauch schon sonst machen...
Und das der V8 was anderes als ein T5 ist, hatte ich schon fast geahnt 😁. Es geht nur darum, daß selbst die Stahlleitungen der Servo durchaus einen Schuss haben können und die Prüfung nicht an den Schläuchen enden sollte...

Nee- du hast natürlich Recht.
Man sollte schon prüfen, woher das Öl kommt. Da gibt's manchmal die blödesten Zufälle.
Doof ists eben, dass sich Öl breit macht.
Bei meinem Saab war mal ein kleines Schläuchlein bei der Kurbelgehäusentlüftung kaputt.
Im Stand hat man nichts gesehen. Aber wenn der Turbolader blies, baut sich dort ein immenser Druck auf.
Das Motoröl wurde regelrecht rausgepresst. Landete dann mit Druck auf dem Kat. Dort verdampfte es.
Es sah aus, als ob der Motor explodiert sei.
Der Komplette Unterboden war verölt. Am Ende war es ein kleiner Riss in einem 10 € Schlauch.
Die Servolenkung beim V8 ist eigentlich unauffällig. Wie gesagt: Pumpe oder irgendwelche Ventildeckel Dichtungen.
Ich hatte das Problem mit der Servo auch.
Auch bei mir kam das Öl zwischen Motor und Getriebe raus.
Hatte mich nur über die Farbe gewundert. Ich befürchtete schon das Getriebe.
War aber ganz banal die Servopumpe.
Inzwischen gibt es die wieder für relativ normales Geld zu kaufen.
Da ging vor 4 Jahren kein Weg rein.

... ich meinte den Schlauch da auf Bild 1... sehe nur einen Schlauch vom Behälter der unter der Motorabdeckung verschwindet... ich sehe aber keine Pumpe... wo sitzt die bei dem Klotz Metall... ?

Ähnliche Themen

hier...rot eingekreist

Servo
V8

... ja sieh mal einer an... wenn mans weiß... gut getarnt überlebt man länger... 😁
Das erklärt natürlich das sich das Servoöl zwischen den Zylinderbänken verteilen kann und auf der anderen Seite wieder raus läuft... also da mal genauer hin sehen... 😉

Ja, das klingt plausibel - danke für Eure Mühen. Ich werde berichten!

Bevor ich mich um den wohl anstehenden Tausch der Servopumpe kümmere, wollte ich das Servoöl auffüllen. Nun bin ich überrascht, dass dort ATF-Öl (rot) drin ist. Standardmäßig müsste doch Servoöl 30741424 verfüllt sein?! Könnte das zur Leckage geführt haben? Könnte „Servolenkungöl-Verlust-Stop“ etwas bringen?

... woher willst du wissen ob ATF drin ist... Farbe sagt ja nicht viel... ?!

könnte es ein schlauch-rohr lenkgetriebe-lenkungsölkühler sein ?. erfahrung beim s80I .

Die Werkstatt geht von ATF-Öl aus.
Welches „rotes“ Öl kann ich denn nehmen?

... und ich gehe davon aus das die Werkstatt einfach nicht weiß was drin ist... woher auch... z.B. hier ist auch rotes Servoöl im Ensatz... wenn sie es nicht wissen sollen sie das Zeug eben wechseln...

https://www.youtube.com/watch?v=pQFVG40i6UI

WSS M2C204-A
Hab welches von Liqui Moly drin-allerdings ist das blau/grün
Bedienungsanleitung Seite 229

Öl

Danke - habe ich jetzt auch gekauft. Habe die FORD-Spezifikation überlesen!

warum nicht zuerst feststellen, wo undichtigkeiten??? danach kann man die ölsommeliere immer noch fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen