V8 gegen V10 tauschen.
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe es heute geshafft und meinen Phaeton V8 4,2 den ich vor 5 Monaten gekauft habe mit einem geringen Aufpreis gegen einen V10 mit langem Radstand
zu Wandeln, dieser wurde mir vom Händler angeboten nachdem ich in 4 Monaten
etwa 4000 € Eigenanteilkosten durch diverse Steuergeräte Ausfälle zu bezahlen hatte. Beide Autos sind gleich alt und haben in etwa den gleichen Kilometerstand
Der V10 ist nun aus 1. Hand und die Hiszorie ist unaufällig. Für das Fahrzeug bekomme ich auch noch 1 Jahr car perfect pro Garantie und nachdem ich das Fahrzeug nun einen Tag zu Probe hatte werden noch zwei drei Kleinigkeiten wie Glühbirnentausch und as Befestigen einer Blende erledigt.
Ausserdem habe ich den Wagen zu neutralen Bewertung und zur Erstellung Mängelliste einem anderen freundlichen vor die Tür gestellt.
Grüße
dr.cisco
Beste Antwort im Thema
Du hast zwar Garantie wirst aber abhängig vo der Kilometerleistung des Fahrzeuges %-al am Ersatzeil beteiligt . in Deinem Beispiel wenn das Auto ca. 80.000 km hat trägst du 40% der 1900 €. Sollte Dein Auto ca. 100.000 km haben zahlt du ca. 50 % der 1900 €. Lohnkosten fallen während der Car-Perfect Pro nicht an dies werden komplett durch die Garantie abgedeckt . Den Ersatzphaeton kannst du max. 3 Tage kostenlos nutzen (oder der freundliche überlässt ihn Dir danach falls es länger dauern sollte auf seine Kosten).
Gruß
dr. cisco
30 Antworten
Somit haben wir (hoffentl.)wieder einen glücklichen Phaeton Fahrer.
Es wird aber einer nicht ganz reichen,um den Frust von DSU hier auszugleichen.
Einen V8 gegen einen getunten Trekkermotor tauschen ... gehts noch? Erinnert mich an das Museum in Mühlhausen, in der erzählt wurde wie die Bugatti-Witwe die zwei Bugatti Royales bei einem amerikanischen Haustürvertreter gegen einen Kühlschrank getauscht hat.
Viel Spaß mit dem kopflastigen Euro-3 Rußer. 😁 😁 😁 (duck - und - wech)
V10 V10 V10 V10 V10
... ich weiß, etwas sinnfrei - aber wahr 😁
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
.....neeee , aber ich bau grad unser Haus wieder auf eine Heizölanlage um ,........HAHAHA......russen muss es,....russen....... 😁 😁 😁
Schonmal über eine Yacht nachgedacht? Da kann man schön dickes Schweröl reinkippen - rußt wie eine chinesische Glückskeksbäckerei und manövriert sich ähnlich dem V10 auf kurviger Landstraße.
Muahahaha!
Grüße
Lästermatze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
... Schönen abend noch ihr Lästermäuler😛
dsu
Keine Sorge, ich muss jetzt auch Tanken fahren!
😉
(Eur 1,399)
So,
nachdem hier genug herumgelästert wurde, ein Paar Info zum V10 mit langem Radstand vordere und hintere Sitze mit Sitzbelüftung und Heizung sowie Massage,
(auch hinten) das Fahrzeug hat das von Invidual verbaute Rear Seat Entertainment System, Funkkopfhörer von Alpine mit 6-fach DVD Wechsler drin. Zum Standard schnick schnack zählen ADR, RDK, Standheizung,Schaltwippen das einzige was auf meiner Zubehör Liste fehlte ist der Kühlschrank. Aussefarbe ist Tarantella schwarz , innen hat er sensitive Leder in grau sowie das Wurzelholz Paket, natürlich in der erweiterten Ausführung.
Bj. 01/2004 mit 102.000 KM scheckheft gepflegt 1. Hand.
Gruß
dr.cisco
Zitat:
Original geschrieben von dr.cisco
Hallo liebe Gemeinde,ich habe es heute geshafft und meinen Phaeton V8 4,2 den ich vor 5 Monaten gekauft habe mit einem geringen Aufpreis gegen einen V10 mit langem Radstand
zu Wandeln, dieser wurde mir vom Händler angeboten nachdem ich in 4 Monaten
etwa 4000 € Eigenanteilkosten durch diverse Steuergeräte Ausfälle zu bezahlen hatte. Beide Autos sind gleich alt und haben in etwa den gleichen Kilometerstand
Der V10 ist nun aus 1. Hand und die Hiszorie ist unaufällig. Für das Fahrzeug bekomme ich auch noch 1 Jahr car perfect pro Garantie und nachdem ich das Fahrzeug nun einen Tag zu Probe hatte werden noch zwei drei Kleinigkeiten wie Glühbirnentausch und as Befestigen einer Blende erledigt.Ausserdem habe ich den Wagen zu neutralen Bewertung und zur Erstellung Mängelliste einem anderen freundlichen vor die Tür gestellt.
Grüße
dr.cisco
Hallo dr.cisco
kannst Du mir eventuell sagen, welche Steuergeräte den Abflug gemacht haben? Hattest Du keine Garantie, oder hat VW von vornherein gesagt daß man mit EUROS dabei ist. Bin selber gerade im Klinsch,mit VW wegen defekten Steuergerät.
Gruß dfs1
beide Lüfter Steuergeräte, Motorsteueregerät, Steuergerät für den Memory Sitz, und das Baterimanagement Steuergerät das, auch noch einen Zellschluß auf beiden Batterien verursacht hat. Getriebe Probleme mit Ölwechsel erst nach längerem klinsch, defektes tel. mußte 3 x getauscht werden etc. Die Car-Perfect pro hat zwar die komplettem Lohnkosten übernommen jedoch wurde ich zu 40% am Material beteiligt. Jedoch war der Leihwagen immer kostenlos drin. Ich hatte den Fehler begangen den Wagen zu kaufen ohne einen Einblick in die Historie zu haben, der Händler damals war ein freundlicher in Mainburg. Nach der ersten Nachbesserung habe ich den freundlichen gewechselt, der hat dann eine Kostenübernahme für die kleineren Kulanz Sachen von Mainburg geben lassen. Nachdem das Fahrzeug nun immer wieder in der Werkstatt war und ich einen Vorgang bei VW eröffnet hatte, bot mir der freundliche eine Wandlung an. D.h. er hat das Fahrzeug bei der VW Bank ausgelöst und meinen neuen hinterllegt für mich ohne zusätliche Kosten der neue Finazierungsvertrag ist von den Kosten gleich geblieben als auch die Restlaufzeit.
Nächste Woche ist Übergabe ich bekomme sogar das jetzige Kennzeichen auf meinen neuen zugelassen. Es hängt immer vom freundlichen ab was daraus wird.
Grüße
dr.cisco
Bei mir hat sich das Steuerteil fürs Telefon verabschiedet. Laut Werkstatt kostet es 1900 €. Laut Baugruppenarantie sind Steuerteile inbegriffen. In der Perfect PRO steht :ausgeschlossen sind Navi,Radio,Telefon etc. Was versteht Du bzw. Ihr darunter? Der Freundliche sagte mir auch, daß das Teil nicht nur fürs Telefon da ist sondern auch Radioantennen dran hängen? Kennt sich da jemand aus?
Gruß dfs1
Du hast zwar Garantie wirst aber abhängig vo der Kilometerleistung des Fahrzeuges %-al am Ersatzeil beteiligt . in Deinem Beispiel wenn das Auto ca. 80.000 km hat trägst du 40% der 1900 €. Sollte Dein Auto ca. 100.000 km haben zahlt du ca. 50 % der 1900 €. Lohnkosten fallen während der Car-Perfect Pro nicht an dies werden komplett durch die Garantie abgedeckt . Den Ersatzphaeton kannst du max. 3 Tage kostenlos nutzen (oder der freundliche überlässt ihn Dir danach falls es länger dauern sollte auf seine Kosten).
Gruß
dr. cisco
Danke für die Auskunft. Werde nochmal mit Werkstatt reden. Habe da bestimmt was falsch verstanden, oder er hat sich falsch ausgedrückt.
Gruß dfs1
Hallo,
nachdem ich nun den V10 seit 10 Tagen habe steht er beriets zum 2. mal in der Werkstatt und der nächste Termin steht aus. Habe vor dem Kauf den Wagen über einen Tag hinweg auf Herz und Nieren prüfen lassen. Und vor der Auflieferung wurde folgendes gemacht.
- rundum Bremsscheiben und Bremsbeläge erneuert
- Kundendienst gemacht
- Klimanlage gewartet und befüllt
- Steueregeräte für Getriebe und Motor auf den letzten Softwarestand gebracht
- Beide Batterien inklusive Steuergerät (Version C) ersetzen lassen.
- Fahrwerkfehler behoben
- Kessy Steuergerät + 2 Türgiffe enreuert deswegen hat sich die Auslieferung um 2 Tage verzögert.
Bei der Ausliefrung traten folgende Fehler auf:
- zweit Schlüssel geht nicht
- Rear Seat-Enterteinment Kopfhörer gehen nicht
- Navi bringt (vor Ort in Ulm das ich auf der Donau fahre, Richtung Bodensee zeigt er mir an das ich den Bodensee überquerre) genauigkeit ca. +- 50 Km.
- Gurtführungen fallen ab
- DVD wechsel am Wechsler nur mit 3 Händen möglich, da klappe defekt
- Isolierung des Kabelbaumes Heckklappe löst sich auf:
- Massage und Memoryfunktion Fahrersitz ausser Funktion
Bemängelte Fehler wurden als nicht festellbar abgetan:
- Handy + Radio schlechter Empfang
- Testfahrt ca. 120 km ( Auto wurde mit vollen Tank abgegeben bei Übergabe 3/4 voll)
1.) Nachbessserung Versuch
- Zweitschlüssel angelernt
- Navi Problem nun doch gefunden , Es muß der Antennenkabelbaum erneuert werden (hat auch Auswirkung aus Radio und Handy empfang)
- DVD- Klappe im Rückstand
- Gurtführungen im Rückstand
- neu Bedieneinheit und Steuergerät für Fahrersitz bestellt Rückstand
- Abklärung mit Werk wie das Isolationsproblem der Heckklappe gelöst werden kann
soviel dazu und die Odysee geht weiter
- Abklärung mit Werk wie das Isolationsproblem der Heckklappe gelöst werden kann
soviel dazu und die Odysee geht weiter
Hallo,
ich habe auch einen V10 unterschrieben, Heckklappe Kabelführung ebenfalls "ausgefranzt" gewesen.
Wurde aber von meinem Händler ausgewechselt. Es gibt da wohl ein Reparaturset von VW,
wo der Kabelbaum durchtrennt werden kann und dann irgendwie neu aufgeklemmt wird.
Dann brauchen die ganzen Kabel nicht "Kilometerweit" in der Karosse aus und eingefädelt werden.
Von der Konstruktion her denke ich mal, das es nach 50T/km wieder fällig ist..........um so günstiger dann
mit den neuen Klemmstellen.
Andere Frage: Wie isses mit den Kunststoffleisen der Türen an den Schwellern? Diese habe ich auch
auswechseln lassen, bin aber nicht zufrieden. Die sind immernoch ziemlich "flügelig" Ich konnte das
Problem auch bei andern Fahrzeugen erkennen. Ich habe hier im Forum schon mal "rumgefragt",
scheint aber niemanden zu stören???
Hat Dein V10 ausgewechselte Turbos? Ab welchem Baujahr / Serie iss das kein Problem mehr gewesen?
Ahoi
Kopi
Zitat:
Original geschrieben von dr.cisco
beide Lüfter Steuergeräte, Motorsteueregerät, Steuergerät für den Memory Sitz, und das Baterimanagement Steuergerät das, auch noch einen Zellschluß auf beiden Batterien verursacht hat. Getriebe Probleme mit Ölwechsel erst nach längerem klinsch, defektes tel. mußte 3 x getauscht werden etc. Die Car-Perfect pro hat zwar die komplettem Lohnkosten übernommen jedoch wurde ich zu 40% am Material beteiligt. Jedoch war der Leihwagen immer kostenlos drin. Ich hatte den Fehler begangen den Wagen zu kaufen ohne einen Einblick in die Historie zu haben, der Händler damals war ein freundlicher in Mainburg. Nach der ersten Nachbesserung habe ich den freundlichen gewechselt, der hat dann eine Kostenübernahme für die kleineren Kulanz Sachen von Mainburg geben lassen. Nachdem das Fahrzeug nun immer wieder in der Werkstatt war und ich einen Vorgang bei VW eröffnet hatte, bot mir der freundliche eine Wandlung an. D.h. er hat das Fahrzeug bei der VW Bank ausgelöst und meinen neuen hinterllegt für mich ohne zusätliche Kosten der neue Finazierungsvertrag ist von den Kosten gleich geblieben als auch die Restlaufzeit.
Nächste Woche ist Übergabe ich bekomme sogar das jetzige Kennzeichen auf meinen neuen zugelassen. Es hängt immer vom freundlichen ab was daraus wird.Grüße
dr.cisco
Hab jetzt nicht ganz alles kapiert. Dein erster V10 Lang war ne Knalltüte, also musste der weg und du hast dann nen neuen (wie neu?) V10 Lang bekommen, der sich jetzt auch als Knalltüte erweißt? Ehm, hab ich's erfasst?
Hi,
die Turbos sind schon gewechselt worden und die Kunstoffleisten der Rüren sind auch schon erneuert worden.
Gruß
dr.cisco