1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. V8 Empfehlung +/- 15000€

V8 Empfehlung +/- 15000€

Hallo zusammen,
da ich nur wenige KM im Jahr (max. 2000) fahre, möchte ich mir einen V8 zulegen. Ich bin mal einen 68er Mustang V8 mit 225PS probegefahren und seit dem geht mir der Sound und die Art des Fahrens nicht mehr aus dem Kopf.
Ich bin kein Schrauber und möchte daher natürlich ein möglichst einwandfreien V8 kaufen.
Erst mal zu den Modellen:
65er Mustang Coupe
68er Mustang Coupe
67er Mercury Cougar
71er Oldsmobile Cutlass
Das sind die Modelle die mir gefallen. Nun ist das Angebot ja doch ziemlich groß im Netz. Die Fahrzeuge liegen zwischen 12T und 19T€ - Ausgeben wollte ich so 15T, damit ich noch etwas in Reserve erst mal habe.
Zu meinen Fragen:
Ist es überhaupt möglich einen gut erhaltenen Oldtimer für das Geld zu bekommen?
Wie anfällig sind diese?
Wie zuverlässig sind die V8 Motoren?
Wie sieht es mit Ersatzteilversorgung / Werkstätten aus?
Was meint ihr zu diesen Modellen?
Ich möchte ihn mehr zum cruisen, wie als Wertanlage (wegen der Codes) sind die Codes trotzdem wichtig?
Gibt es hier Fans, die einen Laien begleiten würden bei einer Besichtigung?
Hier ein Beispiel, was mir gefällt: Cougar
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Was mich bei den meisten deutschen US-Car Fans nicht wundern würde ;) Die verbinden dieses Hobby doch eher mit "Fast & Loud" als mit Erhaltung automobilen Kulturgutes.
Da wundert es mich auch nicht wenn am Ende die meisten eher den schwarzen nehmen würden weil der ja "so viel böser" aussieht wie der grüne ;)
Ich würde wie gesagt eher zu dem grünen tendieren. Der macht den originaleren Eindruck, hat schon die H-Zulassung und die Felgen sind ja bei Bedarf auch schnell getauscht.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Einfach machen lassen,
wer eine schlechte Lackierung, rostige Bremsleitungen,
krumme Stoßstangen und deren Grund nicht sieht,
dem ist nicht zu helfen.

die 5k Reparaturbudget sind eben fürs erste Jahr, wenn ich einen für ca. 15 bekomme. Kaufe ich einen für 19, sollte der zumindest 1 Jahr ohne Probs laufen.
Somit sind also alle Angebote im Netz für US Cars unter 20k Blender Angebote? Auch wenn dabei steht, was alles gemacht wurde? Denn hier wollte ich ansetzen und bei Fachleuten Rat holen. Wenn da steht "XYZ top, gewartet, gerade erst repariert etc. pp."
Weißt Du qwert, wenn du deine Ansicht etwas freundlicher rüber bringen würdest, könnte ich dir das abnehmen. So scheinst du einer von denen zu sein, vor denen ich in der US Car Szene gewarnt wurde. Absolut angefressen und man möchte nicht, das noch mehr rumfahren mit evtl. dem selben Auto, der dazu noch nicht mal Ahnung von der Geschichte etc. pp. des Autos hat. Wenn du so eine Ahnung hast, und nicht nur motzen willst, dann schau dir doch bitte mal die Angebote an, die ich oben gepostet habe. Erkläre mir etwas dazu. Dafür wäre ich sehr dankbar. Und wenn da etwas nicht passt, werde ich das dann auch einsehen.
Natürlich habe ich mir auch etwas Neuere angeschaut. Aber mir mir gefällt nunmal dieser Kasten Stil beim Mustang. Aber ja eben nicht nur Mustang. Auch die Oldsmobile, Grand Torino, Cougars und Impalas. Die Frage ist eben mit was fahre ich am Besten? Bei deutschen Autos gibts ja auch nen Käfer, nen Kahrmann, nen mercedes, bmw oder audi aus der Zeit. Hier kann man doch auch klar benennen mit was man am Besten fährt.
Ganz neue US Cars habe ich mir natürlich auch angeschaut. Leider habe ich da den "günstigen" Zeitpunkt verpasst, inzwischen gibt es z.B. keinen Dodge Challenger mehr unter 20T. Wobei da einer im Netz ist, den ihr mir evtl. auch mal per ferndiagnose bewerten könntet: Challenger
danke.

Schau dir mal den Mustang ab 2005 an.
Fahre ich selbst, finde den Retrostyle vom 65er gelungen.
Gute Exemplare gibt es da viele.
Wäre das nichts für dich ?

Die habe ich mir angeschaut, ja, aber das sind alles V6 Motoren (die so zwischen 14 und 20T liegen) leider keine V8.

2005er ?
Sogar als Cabrio für 17000,-

Zitat:

@Uthgarth schrieb am 23. April 2016 um 17:04:21 Uhr:


Die habe ich mir angeschaut, ja, aber das sind alles V6 Motoren (die so zwischen 14 und 20T liegen) leider keine V8.

Den Mustang gab es damals gar nicht mit V6 ;-)

Den Mustang gab es damals gar nicht mit V6 ;-)
Mustang
ist doch nen V6 ? steht so da. 4.0 Liter V6 Motoren. und nur ~200PS. Etwas voran kommen möchte ich schon :) und Cabrio will ich net.
Habe welche gefunden. Danke. Hatte sonst immer erst ab Bj. 2010 eingegeben.
Also wenn es um die neuen Mustang geht, wie ist da die Entwicklung/ der Unterschied
zwischen den Baujahren? Wann waren da Modell wechsel? Wurde techn. viel verändert?
Lohnt es sich für einen 2005er 18000 auszugeben? Hier z.B. Mustang 2005
oder lieber 2010er und 22000 ausgeben? Mustang 2010

Zitat:

@w124kombi/w201 schrieb am 23. April 2016 um 17:11:39 Uhr:



Zitat:

@Uthgarth schrieb am 23. April 2016 um 17:04:21 Uhr:


Die habe ich mir angeschaut, ja, aber das sind alles V6 Motoren (die so zwischen 14 und 20T liegen) leider keine V8.

Den Mustang gab es damals gar nicht mit V6 ;-)

Es geht diesmal um die Plastikmustangs. Beim Altmetall gabs ja den schwächlichen R6.

P.S. Keine der Anzeigen ist brauchbar, da ich schon viele bei Besichtigungen begleitet habe ist mein Rat immer nur Vorort anschauen mit einem Fachmann, da sieht man erst was Sache ist weil niemand die Schwachstellen fotografiert. Hab schon Grotten besichtigt für 30, die sahen auf den Fotos auch gut aus.

Plastikmustangs? wegen den Amarturen, oder? ;)
Echt alle sind da nichts? hmm. Aber das ist ja dann das was ich meine, wenn der den als TOP beschreibt und z.B. 17000 will. Ich ihm aber dann aufzeigen könnte: Hier, hier und hier das muss gemacht werden, gibt nur 10000. Dann hätte ich ja nach den Reparaturen meinen fertigen Mustang oder was anderes. (Jetzt übertrieben gesagt) Deswegen fragte ich ja auch nach einer fachkundigen Begleitung die sich gerne alte US Cars anschaut ;)

Ich raffs nimmer.
Ich dachte hier geht's um Mustangs aus den 60ern??

In erster Linie geht es mir um Autos aus den 60ern bzw. Anfang 70er. NICHT nur um Mustangs.
Wichtig war mir ein V8 und was man für +/- 15000€ bekommt. etc. pp. Steht alles in meinen Posts.
Ich bin lediglich auf den Vorschlag eines Users mal eingegangen und habe ihm gesagt, das ich mir auch neurere V8 angeschaut habe, da aber nichts dabei ist. Jedoch hatte ich nicht nach neueren V8 VOR 2010 geschaut.

An deiner Stelle würde ich mich mal ganz allgemein nach Modellen von GM (und wenn du nicht weißt, welche Marken dazugehören, dann kannst du das in 5 Minuten nachlesen - auf Seite 1 wurden die glaub ich auch schon aufgezählt) aus der Zeit umsehen, am besten nach Modellen ohne gehyptem Name, da ist die Chance viel besser, dass du ums selbe Geld was brauchbares bekommst.

Sodele,
ich hab nochmal zig Lektüren im Netz gelesen. Und das Oldsmobile Cutlass ist mir nun richtig sympathisch.
Ich habe hier 2 Stück die ich interessant finde. Von dem was geschrieben steht und wie sie auf den Bilder aussehen.
Nummer 1: 71er Oldsmobile Cutlass 71er Cutlass - Hier müsste lackiert werden und eine H Zulassung gemacht werden. Dies ist auch mein Favorit. Was kommen hier noch direkt an Kosten auf mich zu?
Nummer 2: 72er Oldsmobile Cutlass 72er Cutlass - Der ist direkt einsatzbereit. Die Farbe.. naja.. Ist der technisch besser wie No.1? Kostet ja gleich 4000 mehr.
Danke für Hilfe & Meinungen.
Grüße
edit: sie stehen beide nicht weit auseinander. Lohnt es beide anzuschauen? Oder kann einer direkt nen Abflug machen, bzw. beide? Gibt es wenn aus der gegend da oben der sich wirklich auskennt und mit kommen würde?

Felgen und Innenaustattung bei Nr.1 gehen gar nicht. Da erscheint mir der zweite ehrlicher.
mfg

Sehe ich genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen