V8 "Blubbern" verbessern?
Huhu Leute.
Wenn ich mir so einige Ami Schlitten anschaue wie einen älteren Mustang oder Dodge Ram etc..
Die haben das schöne bekannte "V8 Blubbern"
Auch im Stand!!!
Was machen die da?
Was ist dabei der Trick sowas hinzubekommen?
Geht das bei einem SL 500?
AMG Selber hat sowas ja auch nicht direkt...
Hilfe Hilfe =)
Danke für jede Antwort 😉
Beste Antwort im Thema
Das Märchen mit der anderen Zündreihenfolge lässt sich nicht bestätigen....!!! Wie weiter oben schon geschrieben wurde hat der Achtzylinder einen Zündabstand von 90°KW. Das heißt: Ein Abeitsspiel besteht aus 4 Arbeitstakten, dazu werden 2 Kurbelwellenumdrehungen a`360° benötigt. Der Zündanstand ergibt sich also beim 4Takt Motor aus, einem Arbeitsspiel = 720°KW geteilt durch die Anzahl der Zylinder. Da der amerikanische V8 und der deutsche V8 beide eine Cross-Plane Kurbelwelle besitzen und einem Zündabstand von 90 ° KW unterliegen, egal bei welcher Zündreihenfolge, ist für mich das Märchen mit der "anderen" Zündreihenfolge widerlegt!!!!
Für mich kommt eher die Abgasanlage in betracht!
Heiko
18 Antworten
Hallo,
hör Dir mal hier die Sound-Files an.
http://www.schatz-performance.com/
In Natura klingts noch besser!
hallo
dieses oft gewünschte blubbern bzw grollen kommt dort zustande wo die abgase in das endrohr übergehen.je grösser der übergang ist umso mehr kommt dieses grollen zum vorschein.allerdings nur wenn sich in den endrohren kein weiterer resonator befindet der diese wieder schluckt.man kann an schalldämpfern wo der lochstab sichtbar ist etwas nachhelfen mit dem sound.ist vielleicht für die hilfreich die trotz zubehör esd noch nicht ganz zufrieden sind.allerdings sollte das teil dann schon in den papieren stehen ehe man dies macht. man schmiert die löcher von beginn des dämpfers ( wenn man von hinten kuckt am anderen ende anfangen) mit keramikpaste zu.dazu baut man sich eine bürste mit der man komplett reinkommt,und wischt später den überschuss weg mit einem sauberen pinsel.allerdings nicht gleich alles,denn dann ist das akustisch ein durchgehendes rohr.so kann man nach und nach bis zum gewünschten klang arbeiten.sollte das immer noch nicht reichen hilft nur ein grösserer durchmesser.aber meist reicht diese massnahme. viel spass 😁
grüsse mario
Hallo,
habe selber unter SL 500 nur die letzten Töpfe vom 65er
mit difusor vom mopf2. Da passen die parksensoren nur mit
bisl Umbau.... Sound ist brutal. Muss aber angepasst werden.
65 ist vom Durchmesser viel größer.
Beide Teile kosten bei mastetuning.com rund 2000.- neu.
Lohnt sich aber.
Das meiste schlucken die KATs, da ist der erste Punkt an dem ich ansetzen würde.
Aber ich hatte noch keinen dt. Auto, was wie mein jetziger Mustang klang, egal mit welche Auspuffanlage.