V70III D5 vs, BMW 520 d touring

Volvo XC60 D

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, entweder

V70 D5 mit 185 PS, Automat, Summum und natuerlich Dynaudio

oder

BMW 520 d touring (177 PS) mit etwas magerer Ausstattung

Samstag hab eich Probefahrt mit der Volvo-Maschine in einem S80. Gehe mal davon aus, dass der S80 dynamischer ist als der V70.

Was meint Ihr zu dem Vergleich Volvo/BMW ?

Gruss Harald

27 Antworten

Jetzt bin ich aber gespannt,momentan wüsste ich nämlich auchnicht ob ich den 5er oder den neuen V70 wählen würde.-

Gruß Martin

Der Vergleich mit einem Boot ist gut. Kann man ja auch im Innenraum optisch schön so hinbekommen: Holz modern mit dem Aluminium der Geartronic und helle Ledersitze... Sehr schön! 🙂

Vielleicht kannst Du irgendwo noch einen mit Schaltgetriebe probefahren, der hatte mich dann nämlich restlos überzeugt, da die Automatik für meinen Geschmack zu viel Kraft kostet und nicht so schaltet, wie ich es eigentlich lieber hätte (mal zu früh, mal zu spät).

Ich habe mir die Fahrt mit einem BMW dann schon direkt gespart und nicht zuletzt, weil man bei BMW offensichtlich die Verkäufer erst davon überzeugen muss, dass man ein Auto kaufen möchte. Habe 20 Minuten im Verkaufsraum der Niederlassung darauf gewartet, dass sich mal jemand bemüht und bin dann gegangen. Irgendwie war ich an diesem Morgen wohl unsichtbar...

Guten Morgen allerseits,

ich stand auch vor der Wahl eines Volvo, BMW oder Audi. Komme gerade aus dem BMW-Lager und hatte ein 3ér Coupé, also ein sehr sportliches Auto. Davor einen Audi A6 2,4 Tiptronic. Was die Innenraumanmutung angeht ist, da sind wir uns alle glaube ich einig, Audi derzeit das Maß aller Dinge! Haptik, Spaltmaße, Verarbeitung, Details....alles perfekt. Aber da der A6 einfach kein originelles Auto ist, schied er trotz Top-Leasingrate aus. Der BMW war bisher das beste Auto, dass ich bisher gefahren bin. 4 Jahre, 130.000 KM und keine! Mängel. Kein Knacken, Knistern und auch kein Defekt. Top Motor, Fahrwerk. Und ich bin richtig pingelig wenn es um Geräusche etc. geht. Gegen einen neuen 5ér sprach bei mir die Optik, sowohl Innen wie auch außen. Er gefällt mir einfach nicht so gut, wie der Volvo.

Was die Motoren angeht, ist der BMW dem Volvo sicher etwas überlegen, vor allem wenn es um die Wirkschaftlichkeit geht. Ich habe den 320 D mit 150 PS bei zügiger Fahrweise mit 6,4 Litern bewegt. Allerdings ist und bleibt es ein 4-Zylinder, der neue 177 PS-Motor soll hier aber auch noch etwas besser können.

Bin dann zuerst den Audi probegefahren und tja, was soll ich sagen......ich kann dem Wagen eigentlich gar nichts vorwerfen......aber trotzdem hat er meine Sinne nicht angesprochen. Alles top, viel liebe zum Detail, technisch ist alles etwas perfekter gelöst als beim Volvo (i-pod-Anschluss, GSM mit Sim-Acces-Profile, etc). Aussen hat er mir anfangs sehr gut gefallen aber jetzt finde ich ihn von aussen recht langweilig.

Dann zum BMW-Händler und einen 5ér probegefahren......Motor gut, Fahrwerk bestens, Verkäufer mittelgut bis arrogant, Innen, wie gesagt nicht so richtig schön, aber alles sehr gut verarbeitet. Für mich alles in allem etwas
schöneres Gefühl als im Audi, da die BMW meines Erachtens auch klarer positioniert ist, als die Marke Audi.

Dann zu einem Volvo Händler nach Köln. Alle sehr freundlich und bemüht. Man fühlt sich gleich gut aufgehoben. Der Verkaufsleiter und alle anderen wirklich sehr hilfsbereit und freundlich.

V 70 gesehen und gedacht...hm, mal was anderes, ein sehr sympathisches Image. Man nimmt sich mit der Marke irgendwie aus diesen Hochrüstungstiraden am "Stammtisch" einfach raus......sehr angenehm. Das hatte ich lange genug und mag es einfach nicht mehr. Ich sage immer, der Volvo ist vielleicht nicht sexy, aber originell....und ziemlich cool! Ich steige immer wieder gerne ein......die Formensprache innen ist allerdings auch unübertroffen 🙂

Nach dem V70 den XC 70 gefahren und sofort entschieden. Summum, mit D5 und Handschaltung. Schwarz, innen beige, mit Dynaudio, RTI, Holz modern, elektr. Sitze, verstel. Servolenkung, 18" Zoll, I-Pod-Adapter, Rückfahrkamera, Kopfhöreranschlüsse hinten.

Ein absoluter Anti-Stress-Wagen. Sehr leise und einfach bequem und gemütlich. Da ich einen Bandscheibenvorfall habe, ist mir das Einsteigen in ein Auto auch sehr wichtig. Und hier, durch die Höhe einfach toll. Ok, ein paar kleine Mängel hatte ich schon. Knacken aus der Mittelkonsole, Fensterheber, und nach dem RTI-Software-Update am Freitag sürzt es immer mal ab. Muss also nochmal hin zum 🙂 ....und freundlich sind sie dort wirklich. Sehr bemüht und Kulant. Ich fühle wirklich sehr gut betreut.

Zu meiner Person, ich bin 40 Jahre alt, Single, keine Kinder, selbständig und modern.

Viele Grüße an alle!

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Zu meiner Person, ich bin 40 Jahre alt, Single, keine Kinder, selbständig und modern.

Viele Grüße an alle!

...Single wirst du jetzt auch bleiben!

Alle (Frauen-) Welt wird nämlich denken, daß du schon in festen Händen bist und mehrere Kinder hast. 😁

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Haha, das habe ich anfangs auch gedacht, aber Du wirst lachen, gerade Frauen finden den Wagen richtig gut ;-) Welcher Wunsch woll da in ihren Köpfen eine Rolle spielt? ;-)

Gruß vom Single

Achso, das wollte ich noch anführen, für alle die, die mit dem Gedanken spielen, die Innenfarbe Softbeige zu wählen. Wenn Ihr privat viel Jeans tragt, dann ist sollte man sich im Klaren sein, das man das Leder des öfteren reinigen bzw. pflegen muss. Es färbt nämlich ab. Vor allem die dunkleren!

Nochmals Gruß an alle!

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Achso, das wollte ich noch anführen, für alle die, die mit dem Gedanken spielen, die Innenfarbe Softbeige zu wählen. Wenn Ihr privat viel Jeans tragt, dann ist sollte man sich im Klaren sein, das man das Leder des öfteren reinigen bzw. pflegen muss. Es färbt nämlich ab. Vor allem die dunkleren!

Nochmals Gruß an alle!

ja, wirklich? Mein S80 hat Leder hellbeige, nun seit kanpp 180.00km davon 100.000 in schwarzer Stoffhose und 80.000km in Jeans, schwarz oder blau.... Hmmm.... auch von den Kindern malträtiert, erst heute wieder mit McDonalds pur.

Klar ist des hellbeige etwas dunkler geworden. Ein schwarzes Leder hätte aber mit sicherheit eine hellere Tönung angenommen..... Aber ich muss halt hinnehmen, dass ein dreckiges, krümeliges schwarz bepolstertes Auto, mit weissen Streifen auf den Sitzen und perfekt sichtbaren Staubablagerungen immer noch als wesentlich sauberer wahrgenommen wird, als ein Auto mit heller Innenausstattung und kleineren Färbungen.

Nach 100.000 Hell Beigen V70 Kilometern kann ich sagen,das das abfärben überhaubt kein Problem war,die Sitze wurden einmal im Frühjahr gereinigt und anschliessend "versiegelt",beim reinigen gingen die Jeansflecken ganz leicht runter.Auch MC Donalds Cola usw bleib immer schön abwischbar,einzig die Kinderko... konnte zwischen den Intregrierten Sitzen etwas nerven😉😁
Egal ob mit Sonax ,Nigrin oder später mit Lexol.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


...einzig die Kinderko... konnte zwischen den Intregrierten Sitzen etwas nerven😉😁

Aber Hallo! Ob´s eventuell am Fahrstil liegt ? 😁😁😁

Gott sei Dank haben weder meine Kleinen noch unsere beiden Hunde jemals ins Elch-Innere gereihert. Ob´s dabei bleibt ?

Grüsse, Ulli

Zitat:

Original geschrieben von HeizÖlch



Zitat:

Original geschrieben von d5er


...einzig die Kinderko... konnte zwischen den Intregrierten Sitzen etwas nerven😉😁
Aber Hallo! Ob´s eventuell am Fahrstil liegt ? 😁😁😁

Gott sei Dank haben weder meine Kleinen noch unsere beiden Hunde jemals ins Elch-Innere gereihert. Ob´s dabei bleibt ?

Grüsse, Ulli

Lag an einem Virus 1200 Kilometer alle Stunde, gut das die Kobfstütze geschlossen ist😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Achso, das wollte ich noch anführen, für alle die, die mit dem Gedanken spielen, die Innenfarbe Softbeige zu wählen. Wenn Ihr privat viel Jeans tragt, dann ist sollte man sich im Klaren sein, das man das Leder des öfteren reinigen bzw. pflegen muss. Es färbt nämlich ab. Vor allem die dunkleren!

Nochmals Gruß an alle!

Hast Du das Softleder oder die Standard-Ledersitze (Serie bei Summum)? Treten die Abfärbunge an dem strukturierten Leder im Mittelteil auf oder sind die Glattlederbereiche an den Seiten betroffen?

Vielleicht tritt das Problem beim Softleder nicht auf, sondern nur bei den Standardledersitzen...

Poste doch mal Bilder vom Innenraum (am Besten auch mit der Schaltkulisse)... 😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er



Zitat:

 gut das die Kobfstütze geschlossen ist😉😁

 
Gruß Martin

Ich schmeiß mich weg............ 😁😁😁

Alleine das wäre ja schon ein wichtiges Argument für Familienväter!

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Harhar


Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, entweder

V70 D5 mit 185 PS, Automat, Summum und natuerlich Dynaudio

oder

BMW 520 d touring (177 PS) mit etwas magerer Ausstattung

Samstag hab eich Probefahrt mit der Volvo-Maschine in einem S80. Gehe mal davon aus, dass der S80 dynamischer ist als der V70.

Was meint Ihr zu dem Vergleich Volvo/BMW ?

Gruss Harald

Servus Harald,

wenn Du aktuell wissen möchtest was die Auto Motor und Sport Presse über den Vergleich V70 D5 zu 520d touring denkt musste die aktuelle Zeitschrift kaufen.

Fazit vorweg: Der BMW hat gewonnen aufgrund seines moderneren Antriebs und der agileren Fahreigenschaften. Der V70 ist jedoch keinen deut schlechter, nur eben anderst !

Telefranklin

Deine Antwort
Ähnliche Themen