v70III- BIXENON /FERNLICHT ???

Volvo XC60 D

Habe einen V70 mit BI-XENON !
Was aber ist da BI-XENON wenn ich als Abblendlich XENON habe und als fernlicht H7 ???
Ist dann doch normales XENON Abblendlicht ODER ?
Lichthupe ist doch auch das H7 Fernlicht ???

Beste Antwort im Thema

Hallo Seppwurz, ich habe auch einen V70(MY2006) mit Bixenon. Es ist da nur so, das sich die Xenon Lampe beim Fernlicht in ihrer position verschiebt ( arbeitet als Fernlicht)
und dazu wird noch die H7 als Fernlicht geschaltet. Das ergibt zusammen ein excelentes Fernlicht.
Ich fahre auch ab und zu mit einem A6 mit Bixenon. Da ist Nur die Xenonlampe fuer Abblendlicht und Fernlicht.
Und da muss ich sagen , das mir die Lösung beim Volvo besser gefält, weil eben das Fernlicht aus meiner Sicht besser ist. Xenon +H7 ist eben besser als nur Xenon.

Yra

22 weitere Antworten
22 Antworten

Bei Mercedes gibt es das auch, der V70 hat es aber nicht.

Keine Ahnung ob man das durch eine entsprechende Programmierung des STG noch ändern kann.
Glaube ich allerdings nicht 😉

Bei Volvo drehen sich die Scheinwerfer bei Kurvenfahrten. Zumindest ist das bei meinem XC90 so. Ich muss allerdings zugeben, dass ich weder bei Xenon noch bei dem aktiven Kurvenlicht einen effektiven Mehrwert erkennen kann. Vielleicht kann ich dafür noch zu gut oder schon zu schlecht sehen. 😉

Dieses Kurvenlicht über die Nebelscheinwerfer, das es z.B. bei MB gibt, kann man glaube ich bei Heico nachrüsten lassen. Dazu gab es hier auch mal einen Beitrag soweit ich mich erinnern kann.

Hab V70III mit Bi-Xenon + Kurvenlicht.
Das drehen der Scheinwerfer arbeitet wirklich gut. Wie weit die Scheinwerfer drehen hängt ab von Geschwindigkeit + wie weit man das Lenkrad dreht, auch funktioniert das Ganze nur wenns Dunkel is.
Speziell auf kurvigen Landstrassen vind ichs Super.

Zitat:

Original geschrieben von cooky70


Wie seid ihr mit dem Xenonabblendlicht zufrieden... Ich finde dass die Scheinwerfer nicht wirklich weit ausleuchten....

Hallo,

da ich den V70 D5 vor 2 Wochen ausführlich probegefahren habe, möchte ich hierzu mal schreiben, denn besonders das Abblendlicht ist mir sehr negativ aufgefallen. Ich war mir nichtmal sicher, ob das Xenonscheinwerfer waren. Das hat mir der Verkäufer dann nach der Probefahrt aber bestätigt.

Also insgesamt war ich ja nicht so angetan von dem Auto, was aber mein persönliches Empfinden ist. Objektiv ist es schon ein ordentliches Auto. Das Licht fand ich aber wirklich schlecht.

Gruß
toli

Ähnliche Themen

Kurven-Xenon gibt es doch nur beim V70 III, oder?

Im S80 gibt´s auch das dyn. Kurvenlicht.

Echte Volvo-Fahrer benötigen ohnehin kein Xenon-Licht, denn echte Volvo-Fahrer sind auch mit Halogenlicht imstande, auf Sicht zu fahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Kurven-Xenon gibt es doch nur beim V70 III, oder?

Das "Kurven-Xenon", aka Bi-Xenon Abblend-/Aufblendlicht mit dynamischen Kurvenlicht wurde mit Preisliste 15.05.2006 im V70 II eingeführt.

Jetzt hab´ ich nochmal den neuen Konfigurator bemüht.
Und danach ist Dual-Xenon mit dyn. Kurvenlicht derzeit wohl in allen Modellen verfügbar - außer C30/C70.
Mit denen fährt man halt nur die Kö rauf und runter. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen