V70II: Automatik- Getriebe vom Diesel in Benziner Turbo umbauen

Volvo S60 1 (R)

Hallo an die Volvo- erfahrenen Schrauber hier im Volvo Forum,
aufgrund eines sehr wahrscheinlichen Getriebedefektes an meinem Volvo V70 II, EZ 2002, 2.0 Turbo mit Aisin Warner getriebe AW55-50SN, bin ich auf ein gebrauchtes Getriebe im Netz aufmerksam geworden, daß ursprünglich aus einem V70II Diesel stammt.
Kann mir jemand bestätigen, daß dieses Getriebe in den Baby Turbo Benziner passt?

Folgende Nummern sind auf dem Typenschild des neuen (gebrauchten) Getriebe auf dem Typenschild vermerkt:
AW55-50 SN, Serien Nr.: 01LV713557, eine weitere Nr.: 8567-365

Die Nummern auf meinem aktuellen, vermutlich defekten Getriebe:
AW55-50 SN, Serien Nr.: 02EV729727, eine weitere Nr.: 8636-762

Der Volvo Händler hier aus der Gegend hüllt sich in Schweigen, vielleicht ist es ihm zu viel Arbeit, das zu prüfen, vielleicht kann er es auch einfach nicht oder will nichts sagen, da er gerne ein neues verkaufen möchte, was nichtz in Frage kommt (Zeitwert des Fahrzeuges), eine Überholung ja auch 2800€ plus kostet.

Es würde mich sehr freuen, hier ein paar Antworten von kundigen Volvo Spezis zu bekommen, die mir bei diesem Problem weiterhelfen, denn das Auto kostet langsam Nerven und vor allem, sehr viel Geld. Ja ich weiß, Volvo fahren ist nicht günstig... ich bin gerne bereit zu erhalten, es muß sich aber noch im vernünftigen Rahmen halten.

Schönen Tag, der Harry

Beste Antwort im Thema

Ne wurde nicht zurückgesetzt. Sollte man das tun? Welchen Vorteil hat das?

Zu den Prüfverfahren.

Im Eingebauten zustand mit 2 Personen.
Auto Aufbocken, am besten auf ner Hebebühne.
Einer ins Auto und Hoch mit der Kiste.
2. Mann unter dem Auto. Auto starten. Bremse Treten und getreten halten.
Dann auf R und ein bischen stoßweise Gas geben. Durch hin und herschalten die Lastrichtung verändern.

Der 2. Mann unter dem Auto fast hierbei die Atriebswellengelenke an und fühlt ob es hier irgendwo ein Spiel gibt. Auch durch Berührern des Getriebes könnte man feststellen ob das Spiel aus dem Getriebe kommt. Auch die Motor und Getriebelager prüfen. (fällt bei Dir aus, da diese neu sind.

Nachteil hier. Das Auto steht entlastet. Bedeutet der Winkel durch die Ausgefederten Achsen sind anders.
Das Beschriebene geht auch auf dem Hof. Allerdings muss dazu einer unter dem Auto liegen während der Andere mit laufenden Motor hin und her schaltet. Nicht ganz ungefährlich und nicht jdermans Sache.

2. Möglichkeit.

Antriebwellen ausbauen und komplett zerlegen und Prüfen.
Hier ist allerdings sehr viel Fachwissen über die Gelenkfunktionen von Nöten über das Rezeppagelenk (Aussen) und das Topfgelenk (innen). Das innere Gelenk ist für den Längenausgleich zuständig, das Äussere für die Bewegungen rechts, links.

Beim Topfgelenk kann tatsächlich ein Schadenauftreten der Deiner Schilderung änlich ist.
In 3 Längsnuten verlaufen Rollen. Hier kann es passieren das diese Nut einläuft und die Rollen Kurz hängen bleiben. Das fühlt sich dann an als ob es einen Schlag beim Lastwechsel geben würde.

45 weitere Antworten
45 Antworten

oh, das tut mir wirklich leid:-( da hast du ja wirklich eine odysse hinter dir. Na ich hoffe, das mein 2002er getriebe sich wieder berappelt und lebensfreude entwickelt, wenn ich ihm neue Nahrung einspülen lasse.
Alles Beste, Jojo

Deine Antwort
Ähnliche Themen