V70 T6 vs. RR Sport TDV6 (und ein bisschen XC90 V8)
Hi,
bis 1996 war ich ja begeisterter Citroen-Fahrer. Und dann gab es eine Zeitschrift mit dem Bericht über den Volvo 850 T5R - die Folge war, dass ich als "Nebenbei-Selbsständiger" und Student kurze Zeit später einen neuen Volvo 850 R in Rot bestellt habe.
Warum diese Info? Tja, ich kam zu Volvo eher zufällig und überraschend - die Marke hatte ich nie im Blick.
Nun hat sich letzte Woche herausgestellt, dass der designierte Nachfolger für meinen ebenfalls roten XC90 V8 - der XC60 - für meine Bedürfnisse zu klein ist. Und zu laut auch. Da war dann eigentlich schon der Klassiker V70 gesetzt - von dem hatte ich ja schon einige.
Nichts desto trotz habe ich mir diesmal gesagt: Fahr doch mal ein paar weitere Fahrzeuge.
Der Mercedes GL war schon durch: Zu groß, zu träge, Mercedes liegt mir nicht. Der GLK steht noch aus, in den setze ich aber keine Hoffnungen - ich finde den einfach nicht schön. Die neue E-Klasse: Nee… die fahre ich erst gar nicht, die fängt preislich wirklich jenseits von Gut und Böse an.
Audi und BMW: Beide kommen mir nicht auf den Hof, auch wenn ich weiß, dass das technisch recht perfekte Fahrzeuge sind.
VW: Da gibt es zuviele von.
Diverse Japaner/Italiener/Franzosen: Werde ich nicht mit warm.
Nun viel mir dann genauso zufällig wie vor 13 Jahren Volvo diesmal Land Rover ein: Der Freely ist zu klein. Der Disco zuviel Geländewagen und zu groß. Der original Range Rover ist zwar auch groß, aber wer wollte von dem nicht als Kind immer das Matchbox-Auto in SEINEM Fuhrpark haben? Aber der ist definitiv in einer Preisliga, die ich nicht anstreben möchte.
Nun. Da gibt es noch den Range Rover Sport. Passt der? Wie liegt der preislich? Was gibt Land Rover für Leasingkonditionen und Rabatte? Ein von mir bisher völlig unerforschtes Fahrzeug…
… bis letzte Woche. Da wollte ich eigentlich nur eine Preisliste vom Händler und er hat sofort mit mir eine Probefahrt vereinbart - für heute.
Das ist die Vorgeschichte. Es folgt in einem nächsten Post "Die Probefahrt"…
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ganz vergessen:
Liebes Motor-Talk-Team,
ich bitte um Einrichtung eines neuen Unterforums:
Ehemalige und zukünftige Volvofahrer und die, die es nie wurden oder werden würden.
Gruß
Martin
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
😰Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ich habe für den V70 T6 mit LPG das Angebot von Mineurobil 835% unter Liste)Gruß
Martin
Von dem dabei Ersparten kann er sich dann noch 'nen Koenigsegg kaufen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...
Eins habe ich mitgenommen: Ich werde nicht wieder 13 Jahre mehr oder weniger auf eine Marke fixiert sein, sondern mich bei jeder Kaufentscheidung auch bei anderen Marken umschauen. 😰Zum Fremdleasing: Ich habe für den V70 T6 mit LPG das Angebot von Mineurobil 835% unter Liste) mir über ein Fremdleasing anbieten lassen: Da war die Rate wieder fast die Gleiche wie ein Fahrzeug vom deutschen VCG-Händler.
...
Ich denke aber, wenn Du den RRS vor einem halben Jahr probegefahren hättest (alter Motor, altes Innendesign), wäre es nie dieser geworden ! 😰
D.h., die Autowelt ist extrem kurzweilig und täglich können sich andere Entscheidungen ergeben....
Zum Fremdleasing: Ich hatte alle meine Angebote verschiedener Marken auch immer über Sixt gerechnet, und bis auf eine Marke lagen alle Angebote der Hersteller erheblich drunter.
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Von dem dabei Ersparten kann er sich dann noch 'nen Koenigsegg kaufen. 😁
... dann wird das der Grund gewesen sein, warum die Leasing dann trotz des niedrigen Kaufpreises zu hoch gerechnet hat. 😁
@Haeken: Altes Innendesign... - der 🙂 hatte da einen RRS V8 SC MJ2009 ("nur" 390 Turbo-PS) im Ausstellungsraum. Da hätte ich schon schwach werden können, trotz älterem Innendesign. Aber (zum Glück) war er schon verkauft. 🙁
Den alten TDV6 hätte ich sicher nicht genommen. Genauso wenig, wie den aktuellen D5 im Volvo. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... Genauso wenig, wie den aktuellen D5 im Volvo. 😰Schönen Gruß
Jürgen
😰😰😰
Gruß
Haeken 😉
Da kann ich nur schmunzeln ... 🙂
US-V8 rulez ..... meint der eMkay, ehemals eingschworener Diesel-Wirkungsgrad-Überzeugter, der heute beim Andi den LPG-Bunker auffüllte ... 🙂 😁 😁
Mein "achso antiker" Hemi-V8 braucht kaum mehr als der 3.2 Liter 6-Zylinder in dem aktuellen XC90 ......
Wobei die modernen Diesel zum Teil immer benzinartiger werden *vom Turbokrater mal abgesehen ...* aber der böse,böse feinstaub ..
Heute EU5-Umweltliebling - morgen Nanopartikel-Krebsschleuder ....
Bin eh mal gespannt der erste Ökohysteriker eine Korrelation zwischen Feistaub und der (ausbleibenden) planetaren Überhizung findet ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi Michael,dann bist du ziemlich sicher den "alten" TDV6 gefahren (2,7 l, 190 PS). Der war träge. Speziell der Disco 3 war wohl bis 2009 auch "rauher". Das Handling des RRS gegenüber dem XC90 ist DEUTLICH besser: Bessere Übersicht, wesentlich kleinerer Wendkreis. Die Geräuschkulisse ist um Welten geringer.
Wie du hier liest, kann man auch V70 und RRS vergleichen - vielleicht sind meine (teilweise sehr speziellen) Prämissen andere als die deinigen.
Eins habe ich mitgenommen: Ich werde nicht wieder 13 Jahre mehr oder weniger auf eine Marke fixiert sein, sondern mich bei jeder Kaufentscheidung auch bei anderen Marken umschauen. 😰
Zum Fremdleasing: Ich habe für den V70 T6 mit LPG das Angebot von Mineurobil 835% unter Liste) mir über ein Fremdleasing anbieten lassen: Da war die Rate wieder fast die Gleiche wie ein Fahrzeug vom deutschen VCG-Händler.
Schönen Gruß
Jürgen
- Es war schon der neue. Aber ich muss dazu sagen, dass mein XC (lt. Aussage von 3 versch. 🙂 ) der leiseste sein soll, den sie je gefahren sind. Dazu kommt mit dem Chip geht der auch ganz gut (bis 210 ohne Probleme danach bis 220 dauert es etwas). Zum Handling kann ich nichts sagen, da ich den Sport nie gefahren habe. Der Motor im XF ist allerdings erste Sahne. Leider kein Auto um damit zu Kunden zu fahren (ist mit dem XC schon an der Grenze).
- Bessere Übersicht: ist doch klar, weil er auch deutlich kleiner ist!
- kleinerer Wendekreis: Das ist beim XC 90 auch ein Zustand!
- Auch ich habe alles miteinander verglichen. Deshalb geht für mich der Vergleich auch in Ordnung. Zu 90% wird es bei mir der V70 2,5 FT mit Chip und LPG. Den Motor haben wir im C70 und da macht er Spaß ohne Ende (wennauch nicht unbedingt im Winter!)
- Leasing: Ich lag bei meiner Hausbank - Leasing fast 100 € unter den "Sonderkonditionen" des 🙂 beim Kauf des XC90.
- Habe jetzt ein Angebot (VK-Preis, noch kein Leasing) von einem Importeur um die Ecke für einen VOLLAUSTATTUNGs V70 mit LPG für 25.000 € unter deutschem Listenpreis oder anders ausgedrückt: 38%!!! Das ist nahezu der Wertverlust.
Wie bereits geschrieben: Auch ich finde RR nach wie vor klasse nur für mich zu langsam, zu durstig (wegen dem Gewicht) und auch im Vergleich zum 2,5 FT zu teuer.
Viel Spaß mit dem neuen!!!
Gruß
Michael
Hi,
das Handling zum XC90 ist besser, da er eckiger und übersichtlicher ist als der XC90. Die Größe ist nahezu identisch (der RRS ist 2cm kürzer, 5mm höher, aber 4cm breiter!).
Zum 2.5FT mit LPG: Es gibt zumindest von Heico kein Tuning - Antwort von Heico: Keine Anfragen, kein Bedarf. Ansonsten ein sehr attraktives Auto. Mir hat AWD gefehlt und daher ist er effektiv rausgefallen. Hätte es den 2.5FT mit AWD gegeben, wäre mir die Entscheidung deutlich schwerer gefallen!
Schönen Gruß
Jürgen
Beim Diesel sollte man noch berücksichtigen, daß die Leistungsentwicklung des Motors 10 - 15 tkm benötigt.
dafür sind die maschinen am Anfang leiser und werden dann später etwas "nagelig.
Aber das kennen wir ja geräuschtechnisch etwas auch von den Injektoren der LPG-Rails ... 😛
Für SUVs und Geländewagen sind die heutigen Turbodiesel auch von ihrer Leistungcharakteristik her die beste Wahl.
Mein 5.7 Liter V8-Hemi-Benziner z.B. geht schon ab Leerlaufdrehzahl so brachial zur Sache, daß eine feine Gasdosierung eine Pedalarbeit im 1/10-mmm-Bereich ist (zumindest gefühlt .. 😉 )
Falls Jürgen den RRS schon zum ART 2010 haben sollte, wird es schwierig werden den zu schlagen .....
grübelt so der eMkay * es sei denn es ist so kalt, daß der Winterdiesel ausflockt ... 😁*
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Falls Jürgen den RRS schon zum ART 2010 haben sollte, wird es schwierig werden den zu schlagen .....grübelt so der eMkay * es sei denn es ist so kalt, daß der Winterdiesel ausflockt ... 😁*
Du kannst sicher sein, dass ich mit einem RRS TDV6 antreten werde. Selbst wenn mein Eigener noch nicht da ist. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
/Stichelmodus aus/
Konnte ich mir einfach nicht verkneifen 😛
Grüße von der R-Dose
...die fleißig am R-Design konfiguriert
... tja, Land Rover macht wenigstens Rückrufe bei Problemen mit den Bremsen... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
viel Freude mit dem neuen Flitzer.
Macht bestimmt viel Spaß, wirst aber bei Kunden und Nachbarn damit genauso punkten wie mit einem weißen SL AMG oder einem A5 mit 20 Zoll-Felgen. Sind nämlich auch gute Autos, aber mit unseriösem Image, die Leasingrate außen drauf zu schreiben hilft da auch nichts...😛
Da kann ein Volvo doppelt so teuer sein, rot und mit 8 Zylindern, völlig egal, er hat einfach eher so das freundliche, familiäre Image. Das würde mich pers. am meisten davon abhalten, einen RRS zu fahren
Grüße
clubscher
... die meisten Kunden kennen und akzeptieren meinen Auto-Wahnsinn. Zudem wissen Sie, dass ich hart und gut arbeite, da spielt das Auto keine so große Rolle mehr.
Zudem ist bei meinem Job ein Fahrzeug in dieser Imageordnung nun auch nichts so Ungewöhnliches. 😉
Bei den ganz Sensiblen fahre ich dann mit C30 DRIVe oder V70 2.0d vor.
Und andererseits habe ich mir auch gesagt: Wen es stört - scheiß drauf. Wer unsere Leistung nach dem Fahrzeug aussucht, mit dem ich vorfahre, ist vielleicht auch nicht der richtige Kunde. 😉 🙂 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Wer unsere Leistung nach dem Fahrzeug aussucht, mit dem ich vorfahre, ist vielleicht auch nicht der richtige Kunde. 😉 🙂 😁
*zustimmend_nick*