V70 steht ewig beim Händler...

Volvo V70 3 (B)

Guten Tag zusammen,

da mir dieser V70 gut gefällt beobachte ich dieses Angebot bereits seit Januar, solange ist die Anzeige schon online.
Der Preis wurde bereits mehrfach reduziert. Berlin ist leider nicht um die Ecke, sonst wäre ich schon längst mal hingefahren.
Daher also die Frage? Was/wo könnte der Haken sein? Die Geartronic? Der Motor als solcher?

https://www.autoscout24.de/.../...05908afc-6053-485e-91ce-b8bcbb8b61e0

Danke für Infos und Input!
Viele Grüße, Bo

22 Antworten

Naja, fast 12 Jahre alt, 200 tkm und dann ein Bi-Fuel, was der Händler nicht mal mit einer Silbe erwähnt (weiß er was er da verkauft?). Da finde ich 12 Riesen schon sportlich, und wenn er vorher noch teurer war, wundert mich die lange Standzeit nicht.

Ich vermute auch, dass es daran liegt, dass es sich beim Auto um ein unbeliebtes Bi-Fuel Modell handelt.

Wieso soll ein Bi-Fuel unbeliebt sein?

Gruß Didi

Ich bin grad verwirrt. Wikipedia sagt „In der dritten Generation wurde der bivalente Erdgas-Antrieb (bi-fuel) nicht mehr angeboten, da sich die Verkaufszahlen – mit Ausnahme des Erdgas-Booms in Deutschland – nicht hinreichend entwickelten. Als Ersatz wurde für Ottomotoren das Flexifuel-Konzept eingeführt, das eine beliebige Beimischung von Bio-Ethanol (E85) erlaubt.“

Auf den Fotos in der Anzeige steht am Heck des V70 „bi-Fuel“, aber es soll ihn im IIIer nicht geben? Ein 2,0-Motor mit 213 PS? Ford 4-Zylinder? Gas und Benzin?

Die Ausstattung ist ja ganz ordentlich, aber ich denke für diese seltene und offenbar nicht sonderlich begehrte Variante ist der Preis deutlich zu optimistisch angesetzt.

Ähnliche Themen

Der Bi-Fuel wurde nicht mehr direkt im Werk hergestellt sondern durch einen externen Dienstleister für Volvo umgebaut.
Daher der erhöhte Boden im inneren - aber mit vollständigem Benzintankvolumen.

Gruß Didi

Aber ist der Bi-Fuel denn irgendwie anfälliger oder teurer in der Wartung als der „normale“ Benziner?
In Schweden sehe ich die Dinger deutlich häufiger (und könnte dort sogar E85 tanken).
Eigentlich schrecken mich 200 tkm nicht ab, gute Pflege vorausgesetzt. Mich reizt schon die Farbkombi, da gerade helle Innenausstattungen nicht so häufig sind. Noch lieber wäre mir Holz, aber man kann nicht alles haben ;-)

Finde den Preis auch etwas zu hoch. Wenn Du einen Bi-Fuel suchst würde ich zum 2.5 Motor tendieren mit 231PS.
Da wird gerade einer mit Motorschaden für relativ kleines Geld angeboten.
Gruß André

Na ja, was heißt anfälliger?
Das hat Vor- und Nachteile.
Es ist zusätzlich eine Erdgastechnik drin, die auch Probleme machen kann - so gesehen könnte man sagen, dass da noch was mehr kaputt gehen kann / anfälliger sein kann - dafür hast (noch) günstigen Spritpreis und mehr Reichweite als reiner Benziner.
CNG (Erdgas) muss man mögen und such eine Tankstelle in der Nähe haben, damit es sich lohnt.

Ferner kommt aber das Problem mit den Gasflaschen hinzu, da die nur für 20 Jahre freigegeben wurden, d.h. nach 20 J heißt es tauschen (falls es sie gibt = teuer) oder die Anlage ausbauen und austragen…

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 11. Juni 2024 um 20:16:11 Uhr:


Ferner kommt aber das Problem mit den Gasflaschen hinzu, da die nur für 20 Jahre freigegeben wurden, d.h. nach 20 J heißt es tauschen (falls es sie gibt = teuer) oder die Anlage ausbauen und austragen…

Gruß Didi

Betrifft das auch die neueren Modelle?

Ja sicher, sind auch keine Stahlflaschen, die geprüft werden könnten - warum?

Gruß Didi

Ich suche nicht unbedingt einen Bi-Fuel, sondern eigentlich einen reinen Verbrenner ab 200 PS. Das Gesamtpaket zu finden ist leider echt schwer. Am liebsten 2.5T oder 3.2, Magic-Blau, Summum, innen Anthrazit mit Leder beige und Holz “Classic“ oder “Modern“.
Aber finde mal sowas...

Bei mobile gibt es gerade 280 V70 ab 2008, davon 46 Benziner, davon 19 über 2.400 ccm Hubraum, davon 13 in Deutschland. Mit Ausstattungs- oder gar Farbwünschen wird es dann in der Tat ganz dünne, schließlich möchte man die Fundstücke ja noch nach Zustand, Preiswertigkeit und Regionalität auswählen - und nach Ehrlichkeit, wenn ich mir den T6 mit angeblichen 87.150 km und seinen zerknitterten Ledersitzen ansehe, in die sich Spuren der doppelten bis dreifachen Laufleistung eingegraben haben ...

Ich habe so eine Suche bei meinem V40 mit dem grandiosen 2,5-Liter Fünfzylinder-Benziner hinter mir. Davon gibt es bei mobile aktuell gerade zwei (!) Exemplare. 2020 waren es eine Handvoll mehr.

Ja, wer nicht gerade den üblichen und weit verbreiteten Momentum mit Dieselmotor sucht und konkrete Ansprüche an Farbe und Ausstattung hat, wird ein bisschen Geduld haben müssen…

https://www.motor-talk.de/.../...ge-v70-kauf-geplant-t7391633.html?...
Jetzt doch wieder Volvo und den kleinen Motor?
Was hast du mit dem Audi V8 gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen