V70 steht ewig beim Händler...

Volvo V70 3 (B)

Guten Tag zusammen,

da mir dieser V70 gut gefällt beobachte ich dieses Angebot bereits seit Januar, solange ist die Anzeige schon online.
Der Preis wurde bereits mehrfach reduziert. Berlin ist leider nicht um die Ecke, sonst wäre ich schon längst mal hingefahren.
Daher also die Frage? Was/wo könnte der Haken sein? Die Geartronic? Der Motor als solcher?

https://www.autoscout24.de/.../...05908afc-6053-485e-91ce-b8bcbb8b61e0

Danke für Infos und Input!
Viele Grüße, Bo

22 Antworten

Ja, ist schwierig, denn silberne Diesel mit einer Innenausstattung in schwarz scheinen wohl am Häufigsten gebaut worden zu sein ;-)
Hier mal ein Link zu einem aktuell angebotenen V70 mit der für mich perfekten Innenausstattung! Ein Traum, nur der Preis leider nicht.
Lassen sich die Dekoleisten eigentlich einfach ersetzen bzw. austauschen? Ich vermute mal nicht, oder? Das würde die Sache nämlich vereinfachen da es die Blenden im Zubehör gibt, sind zumindest im Katalog von 2009 aufgelistet;-)

https://www.autoscout24.de/.../...4ce8421f-7bc3-41e2-b153-998e2c422d42

Die Dekoleisten lassen sich angeblich recht einfach ersetzen. Zumindest die in den Türen und am Armaturenbrett. Soll mit einem Falzbein leicht herauszuhebeln sein. Ich hatte mich da auch mal schlau gemacht, dann den Tausch aber verworfen. Achtung nur bei der Mittelkonsolenblende. Das ist ein bisschen Arbeit. Der V70 in der Anzeige hat zudem das adaptive 4C-Fahrwerk mit den entsprechenden Tasten und ich meine, dass die von der Mittelkonsolenblende umfasst sind. Die ist dann anders als bei Fahrzeugen ohne 4C.

Zum Preis: Jo, ziemlich satt für einen 14,5 Jahre alten T6, zumal es noch der ältere mit 286 PS und nicht der mit 305 ist. Der neuere ist sparsamer. Und Neupreis 100.000€ halte ich für einen Scherz. Ich glaube die hat man sogar schwer mit einem S80 V8 Executive mit Vollausstattung reißen können…

Also 100000....so ein Quark. Mein XC70T6 aus 2012 war ja fast volle Hütte, hatte zumindest PremiumSound mit Sub und RSE, den sparsameren und kräftigeren Motor , alle Assis , Standheizung mit APP.....und kam trotzdem nur auf 77..😉
Ja, Autos sind teuer, aber auch einfach alt und speziell bei den T6 sind immer auch einmal Motorteile zur Reparatur nicht lieferbar und wenn wirklich mal was ist am Motor, gibt es kaum Volvo 🙂, die sich wirklich rantrauen..
Dieser Kauf wäre mutig und was für verständigen Selbstschrauber.
KUM
(Und ganz nebenbei zieht der 286PS wirklich keine Butter vom Brot und säuft..😁)

Zitat:

@KUMXC schrieb am 13. Juni 2024 um 07:15:30 Uhr:


Also 100000....so ein Quark.

Ein Traumtänzer und Spinner....

Ähnliche Themen

Zitat:

@KUMXC schrieb am 13. Juni 2024 um 07:15:30 Uhr:



(Und ganz nebenbei zieht der 286PS wirklich keine Butter vom Brot und säuft..😁)

Da muss ich natürlich - schon aus Prinzip (und aus Liebe zu meiner Diva) - wiedersprechen! 😉😁

Na,ich empfinde den T6 mit 286 PS weder als echten Säufer noch als lahm.
Man merkt halt sein Gewicht von rund 1900 Kilo,und das will halt beschleunigt werden.

Von nix kommt nix und die Mitbewerber aus der Zeit mit ähnlichem Antriebskonzept waren auch nicht sparsamer.

Und bedingt durch die relativ gute Geräuschdämmung und den im Vergleich zum (echten) T5 sanfteren Motorlauf kommt einem die Beschleunigung nicht so schnell vor.

Aber:

Der T6 ist TEUER im Unterhalt und wenn mal was kaputt geht,wird es aufwendig und nochmals teurer!
Ich weiß,wovon ich spreche.

OK....Korrektur..🙂😛
Er nimmt sich so ca 1-1,5l mehr als der 304 PS und das Ansprechverhalten ist etwas sanfter.....
Besser? 😉
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 13. Juni 2024 um 09:53:57 Uhr:


OK....Korrektur..🙂😛
Er nimmt sich so ca 1-1,5l mehr als der 304 PS und das Ansprechverhalten ist etwas sanfter.....
Besser? 😉
KUM

Danke, ja!
🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen