V70 sein Geld wert?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

hoffe, diesen Thread gibt es nicht schon genau so. Bin neu hier und hab mich als leidgeprüfter V70-Fahrer schon so durch den einen oder anderen Beitrag gelesen und hab wertvolle Hinweise erhalten. Ich mag mein Auto (vor allem wegen des schönen Designs), aber so gern ich mir jetzt den neuen D5 mit 185PS zulegen würde, ich bin einfach nicht bereit mehr als 50.000 Euro für ein Auto hinzublättern, das mit vielen Kleinigkeiten nervt:

- Regensensor: macht, was er will, nur nicht was er soll
- Fahrersitz: quietscht und knarzt
- Räder schleifen bei Volleinschlag (nachgerüstete Original Volvo-Felgen mit im Fahrzeugschein standardmäßig eingetragenen 225er Reifen)
- RTI Navi: Kein Vergleich zu den Geräten, die in deutschen Fabrikaten verbaut werden. Zielführung oft falsch (teilweise riesige Umwege), ständige Neuberechnungen, kaum Staumeldungen, schlechte Darstellungsqualität der Karte...
- Hakelige, schwergängige Schaltung
- Holpriges Fahrwerk

Hinzu kommt eine Verarbeitungsqualität im Innern, die einem 50.000 Euro Auto nicht gerecht wird:
- Billig anmutende, nicht im Winkel verstellbare Mittelarmlehne
- Knacken im Fahrersitz, das immer beim Anfahren auftritt
- Offen sichtbare Schrauben an den Türinnenseiten
- Verwendung billiger Plastikmaterialien (z.B. für die Verkleidung der Lenksäule, Luftausströmer für den Fußraum der Rücksitze (bin ich mal zufällig beim Aussaugen des Autos mit dem Staubsaugerrohr gegengestoßen, danach hatte er sich aus seiner Halterung gelöst. Wenn Ihr mal eine wirklich superbillige Ausführung dieses Themas sehen wollt, schaut mal unter Euren Fahrersitz), Türverkleidung, Türgriffe, Gepäckraumrollo, etc.
- schlechte Lederqualität (schon nach 3 Jahren sehr hart und rissig trotz guter Pflege)
- und und und...

Diese Liste liesse sich noch weiter fortsetzen. Im Prinzip kennt Ihr das ja alles schon. Das alles sind vielleicht Kleinigkeiten, aber mal ehrlich: kann man für einen Wagen in dieser Preisklasse nicht etwas anderes erwarten?? Hab auch keine Lust, bei einem Neuwagen ständig zurück in die Werkstatt zu müssen.

Hab noch ein 10 Jahre altes Audi 80 Cabrio, das ist dreimal besser verarbeitet als mein V70. Und läßt sich immer noch mit dem kleinen Finger schalten. Ein Freund von mir hat den neuen A6 mit 2.7 Liter Dieselmotor. Kostet auch nicht mehr als der V70 und ist verarbeitungstechnisch von einem anderen Stern. Versteht mich nicht falsch, will hier keine Werbung für Audi machen, aber mich würde mal interessieren, ob Ihr das Preis-Leistungsverhältnis bei Volvo o.k. findet?

Gruß,
Bartimaus

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xc70fan


über den 163 ps motor kann ich nicht allzu viel sagen; ich bin, bevor ich den 185 ps gekauft habe, mit dem 163 ps xc 70 probegefahren und war mit dessen stärke zufrieden (hatte vorher einen v40 mit 115 ps, daher ist diese leistungssteigerung auf 163 ps ohnehin ein quantensprung). was mich am alten modell aufgefallen ist, dass eigentlich die geräusche im innenraum relativ laut waren - ich hatte mir gedacht, dass die geräuschdämmung bei einem größeren auto besser wäre als zb in meinem alten v 40.

als ich dann den neuen 185 ps starken xc 70 anfang juli erhalten habe, wurde ich beiden punkten positiv überrascht: erstens ist der neue im innenraum viel ruhiger geworden und der motor für meine begriffe auch extrem abzugs- und beschleunigungsfreudig. liegt wohl auch am besseren drehmoment als die d5 163ps-version und das meinerseits dem subjektiven empfinden in eine gegenüber meinem vorgängerauto komplett andere ps-liga aufgestiegen zu sein.

ich bin jetzt knapp über 6 tausend km mit dem xc 70 gefahren und bin im großen und ganzen mit dem auto zufrieden (besser ginge es immer....eh klar). ich muss jedoch dazusagen, dass es mir grundsätzlich nicht auf ps und stärke ankommt und ich ein auto nicht unbedingt im alltagsleben immer an dessen leistungsgrenzen fahren will. geht bei unserem verkehr in tirol auch nicht. aber subjektiv habe ich das gefühl, dass das auto die power hergibt, wenn ich sie benötige.

claus

Hat der 185PS noch die lästigen Beschleunigungslöcher nach dem umschalten?

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Hat der 185PS noch die lästigen Beschleunigungslöcher nach dem umschalten?

hallo v70_d5, jetzt hast du mich erst einmal erwischt - ich kann dir das jetzt momentan gar nicht sagen; ich werde das jetzt übers wochenende ausprobieren und dir eine pn schicken! versprochen!!

claus

Zitat:

Die Eröffnung des Threads verstehe ich nicht. Wenn man sooooo negativ über ein Fahrzeug denkt (aus angeblich eigener Erfahrung) dann sollte man sich halt demnächst ein anderes Fabrikat kaufen. Das Modell ist ja schon so alt und voller Bugs, warum also noch diskutieren.

Hallo soulmate, fällt mir natürlich sehr schwer auf Deinen Kommentar nicht zu antworten... 😉

Fahr meinen V70 jetzt 2,5 Jahre und 40.000 Kilometer, insofern maße ich mir an, ein bisschen eigene Erfahrung in die Waagschale werfen zu können. Es steht bald ein Fahrzeugwechsel an, also mach ich mir, wie viele andere in dem Fall auch, Gedanken, was als nächstes kommt. Aus diesem Grund habe ich den Thread eröffnet. Ich wollte einfach mal wissen, ob die Probleme, die ich mit meinem Wagen habe, vielleicht mittlerweile durch Modellpflege behoben sind und wie das Preis-Leistungsverhältnis von Euch bewertet wird. Nach einem Besuch bei meinem Freundlichen konnte ich zumindest feststellen, dass sich im Innenraum an den Teilen, deren Qualität ich bemängele, nicht viel getan hat. Daher meine Befürchtung, dass auch in einem nagelneuen V70 der Sitz quietscht, etc., und die Überlegung, ob es nicht auch Alternativen gibt. Dass ich positiven Kommentaren nicht aufgeschlossen gegenüber bin, kann ich nicht so recht nachvollziehen, letztendlich hat mir Jürgen ja z.B. schon klar gemacht, dass ein V70 tatsächlich einige tausend Euro günstiger ist als ein vergleichbar ausgestatteter A6.

Außerdem fände ich es schade, wenn in solch einem Forum nur die Leute Ihre Meinung sagen sollten, die ausschließlich Positives zu berichten haben. Ich versuche, die Dinge so objektiv wie möglich zu sehen. Hat ja auch keinen Sinn mich selbst zu belügen, nur um meine Kaufentscheidung zu rechtfertigen.

Im Endeffekt denke ich gar nicht soooo negativ über den Wagen, wie es Dir vielleicht vorkommt. Im Gegenteil, ich hab ja schon geschrieben, dass ich mich damals für den V70 entschieden habe, weil ich den Wagen ausgesprochen schön finde. Das ist auch nach wie vor so. Die Dinge, die mich (und viele andere hier auch) ärgern, wären mit ein wenig Modellpflege leicht zu beheben. Nur tun muß es Volvo auch...

Gruß,
Bartimaus

P.S. Bartimaus ist männlich und ein großer Simpsons-Fan, daher der Name!! 😁

Re: Re: Re: Vergleich S80 gegen 530d

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ich glaube das war ironisch gemeint. BMW und Audi bauen ihre kisten mittlerweile mit so hoher gürtellinie, dass aus den fenstern sehschlitze wurden. Das ist nicht jedermanns sache

Rapace

Exakt. Das war ironosch gemeint. Ich fühle mich in diesen Autos, womoglich noch mit mit schwarzer Innenausstattung und mit schwarzem Himmel eingesperrt. Da kann die kiste noch so schnell sein.

Jürgen

Ähnliche Themen

Gewöhnt man aich schon rechtzeitg an den Holzpyjama. Ohne Spaß: wenn ich mir den Mercedes CLS anschaue, dann denke ich mir jedesmal, wehe man hat einen Unfall und die Tür klemmt. Da komme ich icht mehr raus! Obwohl ich dieses Höhlengefühl ganz gerne habe, hat es Mercedes bei dieser Kiste zu weit getrieben.

Zitat:

Original geschrieben von bartimaus12


Fahr meinen V70 jetzt 2,5 Jahre und 40.000 Kilometer, insofern maße ich mir an, ein bisschen eigene Erfahrung in die Waagschale werfen zu können. Es steht bald ein Fahrzeugwechsel an, also mach ich mir, wie viele andere in dem Fall auch, Gedanken, was als nächstes kommt.

Warum denn so schnell ein Wechsel? Ich denke, ein Volvo ist erst bei 200.000 km so richtig eingefahren...

Matthias

also ich bin in meinem ganzen leben in min 25 v70 d5 mit gefahren, und bestimmt 5-10stück selber gefahren! hatten(also meine famiele+mich) hatten nie probleme mit dem wagen! war wirklich immer alles ok, bzw gut!
doch ein prob gab es, einmal fehlte ein spiegel, auf der fahrerseite! da konnte das auto aber nichts für, sondern die frau von meinem vater! ^^

Außerdem fände ich es schade, wenn in solch einem Forum nur die Leute Ihre Meinung sagen sollten, die ausschließlich Positives zu berichten haben. Ich versuche, die Dinge so objektiv wie möglich zu sehen. Hat ja auch keinen Sinn mich selbst zu belügen, nur um meine Kaufentscheidung zu rechtfertigen.

Im Endeffekt denke ich gar nicht soooo negativ über den Wagen, wie es Dir vielleicht vorkommt. Im Gegenteil, ich hab ja schon geschrieben, dass ich mich damals für den V70 entschieden habe, weil ich den Wagen ausgesprochen schön finde. Das ist auch nach wie vor so. Die Dinge, die mich (und viele andere hier auch) ärgern, wären mit ein wenig Modellpflege leicht zu beheben. Nur tun muß es Volvo auch...

Glückwunsch, kann das absolut Unterschreiben, wie einige wissen, Hallo Martin, bin ich ja auch Volvo kritisch, sollte jedoch auch hier erlaubt sein, bei entsprechendem Umgangston...

Gruß an alle und schönes WE
Flodder

Deine Antwort
Ähnliche Themen