V70 R-Design oder Summum mit Four-C

Volvo XC60 D

Nachdem ich mich anfangs gesträubt habe nach meinem XC70 einfach "nur" einen V70 zu bestellen, und damit wieder fast das gleiche Fahrzeug zu bekommen, habe ich mich auch beim Wettbewerb umgesehen und bin ein paar Modelle probegesessen (Lexus, Audi Allroad) oder probegefahren (RRSport, XC60 D5, MB E 250CDI T-modell) und komme doch wieder auf den V70 zurück. Einzig das T-Modell bietet mit einem erstklassigen Fahrwerk und bemerkenswerten Ausstattungsfeatures wie der Linguatronic oder dem Fernlichtassistent eine echte Alternative. Allerdings komme ich da mit den Sitzen einfach nicht klar und kann mir nicht vorstellen dann dafür die nächsten zweieinhalb Jahre auch noch mehr als für einen gleichwertigen V70 D5 zu zahlen.

Es wird also wohl ein V70 D5 AWD in titangrau, der direkt ab Auslieferung mit Heico Chip und Heico 19Zoll Radsatz kommt, und dazu alles was die Ausstattungsliste so hergibt. Ich schwanke nun zwischen 2 Optionen, dem

V70 R-Design,
wie mir viele Designelemente und die leichte Tieferlegung sehr gut gefallen

oder einem V70 Summum
weil ich da beiges Leder und ein Four-C Fahrwerk odern könnte, allerdings könnte ich auch auf Chromrahmen an Fenstern gut verzichten. Das R-Design Lenkrad käm dann aus dem Zubehör.

Meine Frau hat Bedenken, dass das beige Leder zu empfindlich ist, ein guter Freund (ex S60R Fahrer) findet das R-Designpaket eine Mogelpackung, weils eben kein echter "R" ist. Ich hätte am liebsten 4C im R-Designpaket, aber die R-Paket Elemente zum Summum dazuzuordern kostet einen ordentlichen 4stelligen Betrag, das muss dann auch nicht sein...

Wie sehen die Nutzer hier denn solche "Luxusproblemchen"... ;-)

Philipp

16 Antworten

... auf den Knauf würde ich ja verzichten. Mir ist bisher nicht mal ein Unterschied aufgefalllen. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
hätte das Lenkrad auch geordert.

dann kuck nochmal hin, passt einfach in der Oberflächenstruktur besser zum R-Design Lenkrad...

Normal
R-design
Deine Antwort
Ähnliche Themen