V70 oder Passat?
brauche leider einen neuen Wagen (also für ganz neu reichts nicht, aber 25-30 sind drin)
und deshalb Argumente KEINEN Passat kaufen zu müssen, wie die bessere Hälfte aus ökonomischen Gründen möchte...
(oder hat sie recht?)
Danke
35 Antworten
bei obiger gegenüberstellung von Jürgen sollte fairereweise auch die 170PS Version rein, die paßt vom Vergleich besser zum D5 😉
ad Schiebedach: dieses reduziert die Innenhöhe merklich - beim Passat noch mehr als beim Volvo, kommt mir vor, was für größere Zeitgenossen nicht unwichtig ist - und ist in der Anschaffung relativ teuer, beim Wiederverkauf bekommt man dafür leider kaum was.....
Persönlich schätze ich es auch....
Noch ein Kommentar: mir ist es in obiger Auflistung zunächst mal darum gegangen, der ewigen VW/Passat Lobhudelei entgegenzutreten, als ob diese Karre gar Maß aller Dinge wäre!
Nur weil viele Flotten damit ausgestattet werden - worunter viele (Rücken) leiden müssen - und VW seit Jahren dutzende Varianten des gleichen Themas unermüdlich dem Kunden als Neuentwicklung und grenzgeniale Technikhighlights auf's Auge drückt, sollte unsere Kritikfähigkeit nicht beeinträchtigt werden!
Ich habe nunmal nicht die rosarote VW-Brille auf, habe allerdings auch an (meinem) Volvo so manches auszusetzen, woraus ich gar kein Hehl machen will. Im direkten Vergleich offenbaren sich jedoch schon gravierende Unterschiede, die - nicht nur weil wir hier im Volvo-Forumsbereich diskutieren - eindeutig zugunsten des Schweden ausfallen!
Ich habe bewußt obige Verbrauchsdiskussion losgetreten, die zeigen soll, daß die TDI sich zwar in der Stadt und im lastfreien Bummelverkehr durchaus sparsam (aber gewaltig umweltverpestend!) bewegen lassen, aber wehe, man verlangt (dauer)Leistung ab bzw. deht den Motor, geht damit in die Berge,...., da wird der Motor zum schwarzen Loch!
PS: wie ich eben erfuhr, hat sich heute der Turbo des zweiten "Montags"-Passat im Kollegenkreis verabschiedet, übrigens heuer schon das zweite Mal..... ;(
Zitat:
Original geschrieben von HES
(...)
zumal wir unbedingt ein Schiebedach wollen, allein dies reduziert noch einmal die in Frage kommenden Angebote um 90%! (warum will keiner ein Schiebedach mehr haben??)(...)
Hast Du dir die polemische Frage nicht bereits selber benatworet?
- Reduzierung der Innenhöhe
- Extra-Preis
- geöffnet (hochgestellt) macht es Krach
- ganz geöffnet brezelt dir die Sonne aufs hirn
- es neigt zum Klappern (bei 2x VW Schiebedach, weiss ich ein Lied davon zu singen)
- im Zeitalter der Klimaautomatiken völlig unnötig
- einziger Vorteil: "man kann Luft reinlassen", aber das geht mit den Seitenscheiben auch.....
Juergen, du hast eines vergessen - fuer viele ein Argument:
Du hast mehr Licht im Innenraum. Das hebt vorallem beim Sauwetter in Deutschland sehr oft die Stimmung.
Ein total subjektiver Faktor.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hast Du dir die polemische Frage nicht bereits selber benatworet?Zitat:
Original geschrieben von HES
(...)
zumal wir unbedingt ein Schiebedach wollen, allein dies reduziert noch einmal die in Frage kommenden Angebote um 90%! (warum will keiner ein Schiebedach mehr haben??)
(...)
- Reduzierung der Innenhöhe
- Extra-Preis
- geöffnet (hochgestellt) macht es Krach
- ganz geöffnet brezelt dir die Sonne aufs hirn
- es neigt zum Klappern (bei 2x VW Schiebedach, weiss ich ein Lied davon zu singen)
- im Zeitalter der Klimaautomatiken völlig unnötig
- einziger Vorteil: "man kann Luft reinlassen", aber das geht mit den Seitenscheiben auch.....
Bin absoluter und bekennender Schiebedach-Fan, aber das in meinem V70II nutze ich sehr selten, v.a. wg. des Lärms
(da ist das in meinem Volvo 164 aus 1972 leiser!9. aber auch wg. der "ungünstigen" Lage des SD. Unbedingt mal probefahren, bevor das SD ein Ausschlußkriterium wird!).
Ansonsten würde ich auch empfehlen, beide mal probefahren.
ICH bin froh über den Kauf meines V70II :-).
Ähnliche Themen
Wenn ich das alles hier so lese, bin ich ja froh, meinen Passat verkauft zu haben und nun (seit 3 Wochen) Volvo-Besitzerin zu sein... (Was heißt "bin froh", es muss natürlich heißen "bin ich noch viel, viel froher" 🙂 ) (Aber ist kein V70, sondern XC90...)
Und ich kann hier zu vielem nix sagen, weil mir das technische Verständnis dazu fehlt...
Aber dass mein Passat lauter war, habe ich eigentlich daraus geschlossen, dass er älter war... 😁
blonde Grüße
Also, das Schiebedach in meinem R ist eine durchaus feine Sache, und besonders laut find ich's nicht! Im Innenraum ist's selbst bei egal wie geöffnetem SD leiser als im Passat ohne.... 😉
Funktion etc. ist top, da gibt's nix zu meckern! Für groß gewachsene bleibt natürlich das Problem mit der Kopffreiheit...
Im früheren Passat (Benziner) hatte ich auch ein SD, das ansich gut funktionierte und nicht sonderlich laut war, bis, ja bis bei ~30t km der Stop defekt wurde. Nach erfolgter Rep. (wie üblich bei VW in zahlreichen Anläufen ...) war das SD allerdings nimmer dicht, und bei jedem Öffnen ronn die Plörre aus Dreck, Ruß und sich in den Dichtungen gesammeltem alten Wasser auf die schönen hellen Ledersitze. Nach zahlreichen weiteren vergeblichen Rep.Versuchen blieb das SD halt zu, und nach Brief des Anwalts wurden die Sitze auf Werkstattkosten neu bezogen.
Bei der Abholung hatte die Windschutzscheibe dann einen 1m langen Riß vom Spiegel weg, die Klimanalage funktionierte ebenfalls nimmer und der Wagen versperrte sich dauernd selbst! Im x-ten Anlauf wurde dann endlich der Massefehler gefunden; der "kompetente" Meister schaffte es dabei, den BF-Airbag auszulösen und erneut die Scheibe zu zerstören......, kurz darauf hatte das Getriebe nur noch drei Gänge,.... (das ist nur ein kleiner Auszug aus einem langen Leidensweg...)
Wer hier im Volvo-Forum über somanche Krankheiten seines Elchs jammert, und an eine Dauerbaustelle denkt, der hätte sich bei obigen Wagen die Kugel gegeben; und nun haben wir wieder zwei solche "Prachtstücke", die beide für sich schon mehr Zeit in der Werkstatt verbrachten als auf der Straße: allessamt Produktionsmängel, miserable Zulieferer, Pfuschreien die bereits bei jeder gewissenhaften Endkontrolle hätten auffliegen müssen......und noch katastrophalere Werkstätten....
Da muß man schon Masochist sein.....