V70 oder Passat ????
170PSer Passat gegen Volvo V70 D5 ?
Hilfe Hilfe SOS!
Stehe kurz vor der Wahl der Qual und bin mir einfach nicht schlüssig, was ich als nächstes Leasen soll.
Fahre jetzt seit 6 Jahren Passat V6 TDI und hätte einfach mal Bock auf was anderes, aber dann auch wieder nicht.
Nun ärgert mich einerseits das Dieselsegment bei VW (nur 4 Zylinder) und die etwas (meines Erachtens) schlechtere Qualität des Interieurs, aber dagegen steht das geniale DSG und das Platzangebot .
Beim V70 D5 gefällt mir stark das Fahrwerk, die Verarbeitung und vorallem das maßstäbe setzende Sitzgefühl in den Ledersportsitzen.
Was aber mich bei Volvo abschreckt ist die etwas veraltete Aussenoptik (vorallem das Heck). Der Platz im Fond kann auch nicht dem des Passats mithalten.
Klar ist es ´Quatsch Euch zu fragen, was ich nehmen soll da jeder andere Prioritäten setzt.
Doch vielleicht kann mir einer doch die Entscheidung etwas leichter machen.
Bin mir auch dessen bewußt, hier im Volvo-Forum die Frage gestellt zu haben.
Vielleicht ist einer unter Euch der den V70 D5 kennt und seine Erfahrung gegenüber dem Passat mir nennen kann.
48 Antworten
Passat oder...
Es ist schon erstaunlich, dass recht viele Passatler auf Volvo umsteigen. Ich selbst war durch einen Totalschaden genötigt zu wechseln und nach reiflicher Überlegung hab ich mir den XC70 D5 Geartronic angeschafft.
Ich war mehr als nur skeptisch als ich den XC die 1. Woche fuhr. Keineswegs vergleichbar mit dem Passat. Nun 3 Wochen und fast 3000 km später würd ich den XC nicht mhr gegen einen Passat tauschen wollen. Der Wagen hat einen Federungskomfort den ich nur bei Citroen kannte und beim Passat fast immer vermisste. Selstsamerweise liegt der Volvo trotzdem besser auf der Strasse und gibt ein stets sicheres Gefühl.
Nur der Verbrauch stört mich z.Z. noch (9.5).
Und wie sagte schon ein Vorschreiber, keine doofen Bemerkungen mehr, einfach "ein schöner Wagen".
Re: Passat oder...
Zitat:
Original geschrieben von RomainL
Es ist schon erstaunlich, dass recht viele Passatler auf Volvo umsteigen. Ich selbst war durch einen Totalschaden genötigt zu wechseln und nach reiflicher Überlegung hab ich mir den XC70 D5 Geartronic angeschafft.
Ich war mehr als nur skeptisch als ich den XC die 1. Woche fuhr. Keineswegs vergleichbar mit dem Passat. Nun 3 Wochen und fast 3000 km später würd ich den XC nicht mhr gegen einen Passat tauschen wollen. Der Wagen hat einen Federungskomfort den ich nur bei Citroen kannte und beim Passat fast immer vermisste. Selstsamerweise liegt der Volvo trotzdem besser auf der Strasse und gibt ein stets sicheres Gefühl.
Nur der Verbrauch stört mich z.Z. noch (9.5).
Und wie sagte schon ein Vorschreiber, keine doofen Bemerkungen mehr, einfach "ein schöner Wagen".
Wie schon weiter oben geschrieben, bin ich von Volkswagen zu Volvo wegen der miserablen VW Qualität und dem absoluten Unwillen die Probleme aus der Welt zu schaffen, zu Volvo gewechselt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es doch einige gibt, die mit der Qualitätsanmutung von VW und dem hohen Preis nicht einverstanden sind.
Viele Grüße
Selenum
Re: Re: Passat oder...
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Ich könnte mir vorstellen, dass es doch einige gibt, die mit der Qualitätsanmutung von VW und dem hohen Preis nicht einverstanden sind.
Ich hatte vorher einen Golf IV, das war der Grund warum ich mir den Passat damals gar nicht erst angesehen hatte.
Gruß, Olli
Re: Re: Re: Passat oder...
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ich hatte vorher einen Golf IV, das war der Grund warum ich mir den Passat damals gar nicht erst angesehen hatte.
Jepp, ich hab auch einen Golf IV (MJ 2000) als Zweitwagen in der family laufen. Da weiss man was man hat ......... alle 2-3 Monate ne neue Reparatur!! Deshalb schied beim Neukauf des Erstwagens vor 15 Monaten ein Passat bei mir SOFORT von vornherein ebenfalls aus. Mit dem neuen Volvo hab ich nun 30 tsd runter und nach 2x Werkstatt innerhalb der ersten 10 tsd (Kofferraumrollo u. Tankklappenmotor defekt, Xenon zu tief eingestellt) läuft der Elch nun schon über 20 tsd ohne jede Macke.
Grüße
Volvoluder
Ähnliche Themen
Passat sieht man oft und somit nicht wirklich,
die Entscheidung für einen Volvo, gerade für Wechsler von Passat auf Volvo, wird m.E. niemand bereuen.
Mic,
der den Passat nach der IAA in die engere Auswahl gezogen hatte (ist ein wirklich schönes Auto) und sich dann bzgl. folgender Gründe gegen Passat entschieden hat: Ich war mit VW in der Vergangenheit sehr oft in der Werkstatt, was nicht hätte passieren dürfen; Passat = Vertreter; ich meine dass Volvo damals mit der Neuauflage des V70 einen wirklichen Glücksgriff in Richtung neues Design gewagt hatte, ok, inzwischen ist er fast schon wieder alt, aber ich finde das Design trotzdem noch zeitgemäß
Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten.
Ihr habt mir die Entscheidung wesentlich leichter gemacht und in spätestens 3 Wochen wird die Bestellung ausgelöst und ab Sommer gehöre ich dann voll zu diesem Forum.
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
@comcon
Was mich am neuen Passat besonders stört, ist die für meinen Geschmack etwas dick aufgetragene Schminke, als wolle VW zeigen, daß der Passat jetzt auch "wer" ist. Der Passat sieht für mich aus, wie ein General aus einem Operettenstaat, der so viele Orden und Ehrenzeichen trägt, daß man nur noch lachen muß. Die langen und - wie ich finde - unharmonischen Überhänge hinten und vorn verbunden mit der starken Abrundung an Front und Heck lassen das Auto im Verhältnis zur Höhe und Länge auch zu schmal wirken. Wobei der Variant das problem weniger hat als die Limousine. das Auto ist für den radstand einfach zu lang.
Der Volvo strahlt dagegen solide Souveränität und Selbstbewußtsein aus. Er ist mir schon fast wieder zu nüchtern. Aber diese Sachlichkeit, die jetzt auch zunehmend etwas sportlicher daher kommt, gefällt mir besser, als die aufgesetzt wirkende Prunksucht des Passat. Aber es ist wirklich eine Geschmacksfrage. Daß ich den Volvo nehmen würde, dürfte Dich nicht verwundern.
Für beide Autos sprechen gute Gründe. Die Entscheidungtrifft wahrscheinlich der Bauch. Gutes Gelingen
Wünscht der
Ostelch
Genaus mein Eindruck auch. Sehr schade, weil der Vorgänger war viel hübscher gestylt. Zusammen mit dem größeren Innenraum, dem gnadenlos anziehenden 170PS TDI und dem fabelhaften DSG spräche wenig gegen den Passat, wenn nicht das Styling wäre. Allerdings geht der neue 185PS D5 genauso gut. Mein filterloser D5 163P mit 5-Gangschaltung will nicht immer so, wie ich es mir erwarte. Da war sogar mein alter 130PS Passat deutlich spritziger. Allerdings liegen im Motorengeräusch Welten. Wobei der Volvo auch kein Leisetretter ist, aber viel angenhmer im Klang ist.
Was die Zuverlässigkeit betrifft, habe ich ebenfalls große Vorbehalte. Meine 3 Passats waren eine einsame Katastrophe und die WErkstätten an Unfähigkeit und Präpotenz nicht mehr zu überbieten.
Re: Re: Passat oder...
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Wie schon weiter oben geschrieben, bin ich von Volkswagen zu Volvo wegen der miserablen VW Qualität und dem absoluten Unwillen die Probleme aus der Welt zu schaffen, zu Volvo gewechselt.
Selenum
... bin mal gespannt wie deine meinung ist, wenn du mit "volvo-unwillen" bekanntschaft gemacht hast....
bis dahin jedoch gute fahrt!
Re: Re: Re: Passat oder...
Zitat:
Original geschrieben von Soester
... bin mal gespannt wie deine meinung ist, wenn du mit "volvo-unwillen" bekanntschaft gemacht hast....
bis dahin jedoch gute fahrt!
Würde mich nicht stören, da ich Volvo Pro habe und Volvo das Fahrzeug auf jeden Fall auf seine Kosten reparieren wird, entweder über Garantie oder Volvo Pro.
Der Kluge Mann baut vor.
Viele Grüße
Selenum
Volvo Pro hab ich auch mitbestellt. Sorgt sich um alles: Scheibenwischer, Ölwechsel, sogar Wischwasser. Lediglich autowaschen zahle ich selber
Konfig.
hi techno
ja mach ich.
V70 D5 Summum
GT
Saphirschwarz
Softleder schwarz
Scheiben hinten getönt
Sportlederlenkrad
Raucherpkt
Brillenhalter
Servotronic
Technikpkt
elektr. Schiebedach
Ahk
Sportfahrwerk
Re: Konfig.
Zitat:
Original geschrieben von comcon
hi techno
ja mach ich.
V70 D5 Summum
GT
Saphirschwarz
Softleder schwarz
Scheiben hinten getönt
Sportlederlenkrad
Raucherpkt
Brillenhalter
Servotronic
Technikpkt
elektr. Schiebedach
Ahk
Sportfahrwerk
Fehlt aber der AWD 😁
Und Verbundglas nebst dessen Abperloberfläche - Scheiben dann woanders tönen lassen...
viel Spaß wünscht Dir der manatee