V70 oder Passat ????

Volvo S60 1 (R)

170PSer Passat gegen Volvo V70 D5 ?

Hilfe Hilfe SOS!

Stehe kurz vor der Wahl der Qual und bin mir einfach nicht schlüssig, was ich als nächstes Leasen soll.
Fahre jetzt seit 6 Jahren Passat V6 TDI und hätte einfach mal Bock auf was anderes, aber dann auch wieder nicht.

Nun ärgert mich einerseits das Dieselsegment bei VW (nur 4 Zylinder) und die etwas (meines Erachtens) schlechtere Qualität des Interieurs, aber dagegen steht das geniale DSG und das Platzangebot .

Beim V70 D5 gefällt mir stark das Fahrwerk, die Verarbeitung und vorallem das maßstäbe setzende Sitzgefühl in den Ledersportsitzen.
Was aber mich bei Volvo abschreckt ist die etwas veraltete Aussenoptik (vorallem das Heck). Der Platz im Fond kann auch nicht dem des Passats mithalten.

Klar ist es ´Quatsch Euch zu fragen, was ich nehmen soll da jeder andere Prioritäten setzt.
Doch vielleicht kann mir einer doch die Entscheidung etwas leichter machen.
Bin mir auch dessen bewußt, hier im Volvo-Forum die Frage gestellt zu haben.
Vielleicht ist einer unter Euch der den V70 D5 kennt und seine Erfahrung gegenüber dem Passat mir nennen kann.

48 Antworten

Beides tolle Autos! Passat moderner,Volvo höhere Qualität. Ich würde bei der Wahl den Volvo nehmen,da er das souveränere Fahrzeug ist und der Sound des D5 um längen besser ist,als der des 2.0TDI. Würde ich jetzt einen S40 bestellen würde ich 100% den D5 ordern,den es damals leider noch nicht gab.

Tach,
ich bin nach 14 Jahren VAG auf Volvo umgestiegen und habe mir auch nach 2 Jahren V70 den Neuen als D5 AWD geordert - und nicht den Passat.

Ich bin letzteren jedoch auch ausführlich gefahren (finde die Sportsitze nicht so schlecht, wie hier immer bemängelt wird).

Als V6 TDi 4motion mit DSG wäre ich sehr ins Zweifeln geraten - aber den gibt es erstens "Bernd sei Dank" nicht und außerdem wäre DIESER Passat Variant mit Sicherheit teurer geworden, als es mein V70 nun ist - bei schlechter nutzbarem und schmalerem Kofferraum + häßlicher "Schnauze".

Allerdings ist der Siemens-Piezo-PD Motor wirklich leiser, als die erste und zweite Generation von Bosch, also keine Verallgemeinerung, wie laut PD "an sich" nun sei.

Der Passat ist immernoch handlicher, aber der Wendekreis de V70 ist ab MY04 zumindest mit 16" erträglicher geworden.

Der D5 ist in der Stadt dem Passat auch von der Spritzigkeit her unterlegen, auf der Landstraße, aber spätestens auf der Autobahn steht der D5 besser da.

Der 2.0er 140PS TDi nimmt bei gleicher Fahrweise gut einen Liter weniger (habe ich auf meiner Hausstrecke feststellen müssen). Wenn ich das aufs Jahr hochrechne, wären das ca. 350,- an Spritkosten für mich, wie sich der 170Ps TDi schlägt kann ich nicht sagen - hatte ihn nur 300 km.

Die Versicherung kannst Du selbst vergleichen, Steuern ist auch etwas weniger.

bei uns war es eine Geschmacksentscheidung:
Uns ist der Volvo insgesamt sympathischer, ein "Alter Schwede" eben, nicht mehr ganz modern, aber auch nicht veraltet, kein Supersportler, aber sehr komfortabel und zügig zu bewegen.

by, manatee

Mein Vergleich basiert auf dem reinen Empfinden, ohne technische Argumente.

Ich fahre häufig aus unserem Firmenpool einen Passat, das alte sowie das neue Modell, T-Diesel, oft auch längere Strecken. Ein sehr praktisches, nicht gerade schönes (Geschmackssache!) aber wirtschaftliches Auto. Man könnte fast sagen, ein "vernünftiges" Auto ohne Emotionen. Leider sieht man ihn an jeder Ecke stehen, was natürlich gut für VW ist, für das individuelle Empfinden bei mir lediglich das "abertausende können nicht irren"-Gefühl in mir hervoruft.

Wenn ich aber dann nach langer Reise in meinen alten V70 (sorry, da hinkt der Vergleich wieder, ist ein 2,5T Benziner), fühle ich mich sofort zu Hause. Super bequeme Sitze, das wirkliche Gefühl von Platz und erhabenen Fahren, Raumgefühl, Sicherheit etc.
Wirklich nur mein ganz persönliches Empfinden .🙄

Ich bestelle mir bald den neuen XC90 D5, obwohl mir die Trennung vom guten alten Elch schwer fallen wird.

Gruß,
Michael

Hallo zusammen,

als ich vor 10 Jahren mit dem Passat vorfuhr, kamen so neidvolle Kommentare wie: "Ledersitze, nobel, nobel", oder " Da sieht man, wo das Geld verdient wird" und " was kostet denn so einer?"

Volvo gekauft, doppelt so teuer wie der Passat und? Keine Kommentare, keine Neider, nur "schöner Wagen", "zufrieden?" oder "was verbraucht der denn?".

Zeitlos, elegant, komfortabel, langstreckentauglich, sehr sparsam, Platz im Überfluss, tolle Audioanlage, läuft seit 3 Jahren ohne Probleme und ich behalte ihn auf jeden Fall nochmal 3-4.

Dann schau ich mir allerdings die 2. Auflage des Passat ebenfalls an und vergleiche mit dem neuen V70.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Volvo V70 D5 gefahren: begeistert.

Passat 2.0 TDI gefahren: tolle technische Innovationen, ansonsten keinerlei Euphorie. Fürchterlicher Motor. Wer sagt, dass Volvo eine Uhralttechnik hat, kann diese Aussage wohl kaum auf den Motor beziehen, der ist im VW nämlich uralt.

Volvo gekauft. Wenigstens noch ein Auto ohne das heute wohl notwendige grosse LCD in der Mittelkonsole, dass man bei Sonnenlicht eh nicht ablesen kann, das im Dunkeln stört und die Bedienung aller angeschlossenen Komponenten verkompliziert. Hoffentlich ist diese Unsitte in ein paar Jahren wieder verschwuden und kommt nicht in den neuen V70.

Bin von Volkswagen wegen der massiven Qualitätsprobleme zu Volvo gewechselt. Seitdem sehr zufrieden. Nie wieder VW
Viele Grüße
Selenum

Wer den Passat mit dem V70 vergleicht, könnte auch Angela Merkel mit Laetitia Casta vergleichen. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Laetitia ist der V70 in diesem Vergleich.

Ich finde, der Passat ist vom Design her an Biederkeit kaum zu toppen; der Volvo dagegen hat eine Zeitlosigkeit in seinen Zügen, das ist unbeschreiblich. Man könnte auch sagen, er ist wie ein guter Whisky, er wird nämlich mit den Jahren immer noch besser.

Ich finde es immer wieder zum schmunzeln, wenn beim Volvo einer glaubt, veraltetes Design zu erkennen. Welchem Zeitgeist sitzt Ihr eigentlich auf? Leute, die wahren Werte sind die, die Bestand haben. Oder lasst Ihr Eure Ehefrau auch alle sieben Jahre faceliften? Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres, als immer einen Zeitgeist hinterherzuhecheln, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt und der einem nur von irgendwelchen Werbestrategen vorgebetet werden, die damit ihre Brötchen verdienen. Was schön ist, bleibt doch schließlich schön, oder? Denkt mal an das Design einer Queen Elisabeth II oder einer JU52, sowas bleibt Jahrzehnte aktuell und einmalig.

Im übrigen ist der Fünfzylinderdiesel des V70 schön sonor; wer bei diesem Vergleich also Angela Merkel mit dem Pumpe-Düse Ratteratattata vorzieht, hat sich mein Mitleid redlich verdient. .....und beleidigt mir nicht immer die Schlepper mit diesem Vergleich Pumpe-Düse vs. Traktor;-): Schon der kleinste John Deere kllingt um Welten sonorer als ein VW-TDI.

Fazit: Volvo ist ewige Weltanschauung, Passat bitte nur Vertreter, Geschmacksverirrte und Komplexies.

G.

Klarer Fall: Pro V70

Das Design vom V70 ist klassisch - und das finde ich sehr angenehm. Wo bei VW die Vorgängerversion sofort so aussieht, als sei sie hoffnungslos veraltet, schaut auch ein 240er Volvo dem aktuellen V70-II so ähnlich, daß er optisch voll auf der Höhe der Zeit ist. Das finde ich sehr angenehm :-) (kann mir ja nicht nur wegen des Designs alle Wochen ein neues Auto leisten)

Die Elektronik unterstützt vielleicht nicht die letzten Spielereien - aber ist robust. Das kann man von VW so nicht unbedingt sagen.

Die Verarbeitung scheint mir subjektiv beim V70 auch besser als beim Passat.

Sitzposition, -einstellungen, -komfort und -sicherheit: Hat Amnesty nicht neulich angekündigt, daß VW wegen Folter ... :-D

Die Ausstattung vom V70 ist auch deutlich besser - ein Summum hat alles, was man beim Passat teuer dazu kaufen muß. Auch beim Highline :-)

Außerdem ist der D5 schöner als der 2.0 TDI bei VW, der Antrieb bekommt die Kraft besser auf die Straße, die :-) freundlicher....

Und hinten scheint man auch ganz ordentlich zu sitzen - zumindest hat sich noch nie ein Fond-Passagier bei mir beklagt. Da hätte ihn aber auch mein SÖK-Elch angefallen ;-)

Ach, und noch was: Nur al s V70-Fahrer kann man sich in den Volvo-Foren und im ElchWiki so richtig wohl fühlen.

Sagt alles

TobiV70, der Passat immer noch für eine ziemlich windige Geschichte hält

P.S.: Der Elch hat noch eine richtige Handbremse - mit allen ihren Vorteilen. Und kein Elektrospielzeug wie der Passat...

Ich fahre zur Zeit auch noch Passat V6 TDI, und stand Anfang des Jahres auch vor der Entscheidung, wieder ein Passat oder was anderes.

Resultat': in 4 Wochen kommt mein V70 D5
Warum?
- beim Passat kein V6 TDI mehr lieferbar
- der neue Passat hat ein verquollenes Design und lange Überhänge
- VAG-Werkstatt mittlere Katasprophe
- Volvo Super Sitze
- Voovo angenehmes Image
- Volvo technisch etwas angestaubt, aber ausgereift (Ausnahme Motor, common rail der neuesten Generation)
- Leasing um Welten günstiger als beim gleich teuren Passat

Zitat:

Original geschrieben von Guido V70 D5


Wer den Passat mit dem V70 vergleicht, könnte auch Angela Merkel mit Laetitia Casta vergleichen. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Laetitia ist der V70 in diesem Vergleich.

Ich finde, der Passat ist vom Design her an Biederkeit kaum zu toppen; der Volvo dagegen hat eine Zeitlosigkeit in seinen Zügen, das ist unbeschreiblich. Man könnte auch sagen, er ist wie ein guter Whisky, er wird nämlich mit den Jahren immer noch besser.

Ich finde es immer wieder zum schmunzeln, wenn beim Volvo einer glaubt, veraltetes Design zu erkennen. Welchem Zeitgeist sitzt Ihr eigentlich auf? Leute, die wahren Werte sind die, die Bestand haben. Oder lasst Ihr Eure Ehefrau auch alle sieben Jahre faceliften? Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres, als immer einen Zeitgeist hinterherzuhecheln, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt und der einem nur von irgendwelchen Werbestrategen vorgebetet werden, die damit ihre Brötchen verdienen. Was schön ist, bleibt doch schließlich schön, oder? Denkt mal an das Design einer Queen Elisabeth II oder einer JU52, sowas bleibt Jahrzehnte aktuell und einmalig.

Im übrigen ist der Fünfzylinderdiesel des V70 schön sonor; wer bei diesem Vergleich also Angela Merkel mit dem Pumpe-Düse Ratteratattata vorzieht, hat sich mein Mitleid redlich verdient. .....und beleidigt mir nicht immer die Schlepper mit diesem Vergleich Pumpe-Düse vs. Traktor;-): Schon der kleinste John Deere kllingt um Welten sonorer als ein VW-TDI.

Fazit: Volvo ist ewige Weltanschauung, Passat bitte nur Vertreter, Geschmacksverirrte und Komplexies.

G.

...zum glück denken nicht alle so, dann hätte noch keiner das Rad erfunden....

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, Inovationnd kreativität ist jedoch nie verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


Inovationnd kreativität ist jedoch nie verkehrt.

Doch, bei der Rechtschreibung.

Sorry, aber der mußte sein :-)

Moin,

fahre seit Sep05 VOLVO ohne Probleme, ein Rekord im Vergleich zu meinem vorherigen Golf4.
Gruß
vaddersvolvo

Hatte die Entscheidung auch zu treffen - habe mir näher folgende Diesel-Kombis angeguckt:

Toyota Avensis
Audi A6
V70 D5
Passat

Habe mich für den V70 entschieden, am Freitag kann ich ihn holen. Warum?
Weil wir bereits einen 940er haben und mit dem Kübel und der Werkstatt zufrieden sind. Und weil einige Freunde mit dem Service und der Zuverlässigkeit ihres VWs (Passat, Touran, Tuareg) ÜBERHAUPTNICHT zufrieden sind.
Weil der Avensis in der Ausführung mit Xenon-Licht unglaublich hässliche Holz-imitate zwangsweise mitbrigt
Weil der Passat Aussen und Innen einfach zu sehr nach "möchtegern" aussieht. Den technischen Fortschritt kann ich nicht erkennen (DSG mal ausgenommen). Viele Gimmiks, aber kaum Nutzwert.
Weil der A6 bei ähnlicher Ausstattung wie der V70 beinahe 10.000 EUR mehr kostet.

Mal sehen, vielleicht rede ich in einigen Monaten ganz anders, aber aus meiner jetztigen Sicht kann lediglich die absolute, trockene Vernunt für einen Passat sprechen. Aber dann sollte man vielleicht gleich mal Richtung Skoda gucken.

Hallo, hatte vorher einen V 70 und jetzt auf den A6 umgestiegen. Wenn aber nur Passat und V 70 zur Auswahl stehen würde ichauf jeden Fall den V 70 nehmen. Bin heute noch eine Runde mit einem Passat 2.0 TDI gefahren. Sicherlich kein schlechtes Auto,jedoch würde ich den V 70 bevorzugen.Mann fühlt sich einfach wohler.

Gruß,Tex

Deine Antwort
Ähnliche Themen