V70 oder 850
Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !
Beste Antwort im Thema
06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von van ELz
Theperatursensor ist Neu gekommen & Thermostat wird auch noch gewechselt. ABS Lampe ist wieder an (Lötstelle !?). Im moment läuft er Ich trau dem Braten aber noch nicht. Werden mal Ölfalle & das drumherum machen. Das schlimmste wäre ein Zylinderkopfschaden, dann dreh ich ab 😰, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Habe hier noch 205er 5loch Alufelgen. Hat da jemand Verwendung für ? So'ne Schlapen brauche ich nicht !
Gerne im Tausch Alu's für 185/195er 5loch (auch unbereift).
Bilderääähhhmmm... geht mich ja eigentlich nichts an (Geschmäcker sind bekanntlich verschieden) und ich kenn mich jetzt bez Bereifung nicht SO gut aus.
Aber das sind keine 205´er Alus (das ist nämlich die Reifenbreite), sondern 16" Alu´s
Und warum willst du die nicht ?
Das ist ganz normale "Werksbereifung" - die 195ér Reifen mit 15" Felgen werden auf den Altelchen - wenn überhaupt- nur im Winter gefahren.
Ich weiß gar nicht, ob du 185´er Reifen überhaupt draufmachen darfst ohne Umschreibung.... und was willst du eigentlich mit diesen Reifen?
Die schauen auf nen 850er aus, als wolltest du damit Saatfurchen ziehen.
Auf meinem V70 sind auch 205´er im Sommer drauf. Das schaut nicht aus wie "tiefer breiter härter" - sondern stimmig zu den Proportionen des Wagens.
Der 855 ist ja kein Kleinwagen (wie zB ein Peugeot 205) 😉
185er waren zumindest auf meinem Volvo auf 15-Zoll-Felgen als Winterbereifung eingetragen, im alten Schein extra vermerkt. Im Winter ist das auch gar nicht so verkerht, wenn man damit leben kann dass es die nicht in Speedindex V gibt.
Konnte ich nicht, also kamen 205er drauf 😁
Sind wir wieder beim Thema Reifen ......
185er sind lt. Volvo-Freigabe nur als Winterreifen zulässig.
Der Speed-Index is das nicht so dramatisch, muss man jedch für di Prinzengarde u.a. einen Entsprechenden Afkleber gut sichtbar am Armaturenbrett haben.
Beim einem Reifen mit Geschw.-Index 'T' als 'MAX 190'.
Ansonsten sind 195/65/15 zulässig.
Oder eben 205/50/16 oder 205/55/16 oder 205/45/17.
Der Unterschied in der Beite von einem 195er und 205er Reifen beträgt 1cm.
Wer das von hinten aus 10m Entfrnung erkennt, um welche Reifenbreite es sich handelt, ist schon ein wahrer GURU !
Betreff Spritverbrauch tun sich 195er und 205er sicher auch nicht viel. Eher wahrscheinlich so gut wie nichts.
Bleibt letzendlich die Frage der Kosten.
Ein halbwegs gescheiter Markenreifen in 195/65/15 87V kostet so zwischen 50-70€
Dito ein 205/55/16 87V so zwischen 60-80€.
Und ein nicht so gängiger 205/50/16 87V zwischen 80-100€
Bei Winterreifen sind die Verhältisse hnlich.
Nur wegen 1cm weniger Reifenbreite und einem vermeintlichen Preisvorteil der Reifen so eine Aktion veranstalten mit vorhandenen 16er Alu's weg und neue gebrauchte 15er Alu's oder Stahl mit Radkappen her ....... das lohnt den Aufwand doch nicht !
Dann lieber ein paar Groschen mehr in gescheite Gummi's gesteckt ....
PS:
In meiner Reifen- & Repper-Bude (und nicht nur da) ist seit Tagen/Wochen schon wieder der Winterreifen-Hype ausgebrochen !
Die haben wieder richtig Stress - ich komme mit meinen 'Kleinigkeitengar nicht mehr dazwischen.
Hab ich die Tage Reifen für meinen WoWa angefagt - und wäre nicht die Bezeichnung 'Michelin Alpine' gefallen, hätte ich gar nicht gemerkt, das er auf dem WR-Trip ist ! 😁
'Hallo !!! Sommergummis bitte !' Oooops .......
Ähnliche Themen
Ups, da hab ich ja wat losgetretten 😁. ALSO in meinem Brief steht schwarz auf grün, punkt 20 >23 : vorn 185/65R15 86H mitten&hinten 185/65R15 86H oder vorn: 195/60R15 86H, mitten&hinten 195/60R15 86H. Auf den vorhanden Alu's sind 205/50R16 (auch eingetragen 205/55R15, 205/45R17).
So & Ihr meint diese Felgen kann ich jetzt auch für diese 195/60R15 86H nehmen ??? Wenn ja ist ja alles jut (gestylte Autos waren noch nie mein Ding, Sorry)
Aus erfahrung kann ich nur sagen (die Zeit wo ich 8 jahre ein & denselben T2 Bully gefahren bin) Habe ihn auch mit 205er Bereifung erworben, diese aufgefahren & dann auf die standard 185er gewechselt. Das war eine Spritersparnis zwischen 1 & 1,5 ltr. (je nach zuladung) In Echt. Um den Preis der Schluffen gehts mir auch nicht( Familienmitglied kommt aüßerst günstig an Reifen da er diese Vertreibt 😉) So, nu Ihr 😉
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Das ist ein Auto. Kein Bulli. 😁
Nicht ? Wollte eigentlich vorhänge in die Heckscheiben machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Das wiederum geht beim 850er.Was haste denn mit dem Bulli gemacht?
Geschlachtet, weil der sooo durchgerostet war Bj. 85, 03/98 > 10/06 gefahren ... War ne geile zeit (allein der Umbau Hochdach, Inneneinrichtung etc. Dann die reperaturen über Telefon spät abends ...)
Wer einen T2 schlachtet, der gehört so gewaltig den Hintern versohlt, dass es qualmt!!
Das sind inzwischen Sammlerstücke, auch mit Rost.
Aber wenn ich nicht irre, ist ein T2 auch Bj 67-79 und nicht Mitte der achziger. Das wäre dann ein T3 (1979–1992). OK, 5€ in die Besserwisserkasse 😁
Und selbst die sind inzwischen rar gesäht und begehrt. Aber mit Faustgrossen Löchern im Bodenbelch und an allen Dichtnähten der Karosse will die auch keiner mehr haben. Habe mal einen "Ex-Polizei-T3" restauriert und gepimpt - coole Kiste.
Aber immerhin haste Dich nicht arg verkleinert mit dem Volvo, nur die Stehhöhe fehlt 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Wer einen T2 schlachtet, der gehört so gewaltig den Hintern versohlt, dass es qualmt!!Das sind inzwischen Sammlerstücke, auch mit Rost.
Aber wenn ich nicht irre, ist ein T2 auch Bj 67-79 und nicht Mitte der achziger. Das wäre dann ein T3 (1979–1992). OK, 5€ in die Besserwisserkasse 😁
Und selbst die sind inzwischen rar gesäht und begehrt. Aber mit Faustgrossen Löchern im Bodenbelch und an allen Dichtnähten der Karosse will die auch keiner mehr haben. Habe mal einen "Ex-Polizei-T3" restauriert und gepimpt - coole Kiste.Aber immerhin haste Dich nicht arg verkleinert mit dem Volvo, nur die Stehhöhe fehlt 😉
Markus
Yo, so'n T2 ist gesuchter, als ein 850 mit blauer Innenausstattung 😁. Aber einen T3 (und darum geht's wohl wirklich) mit viel Rost kann man noch entsorgen, ohne Haue zu beziehen.
Das Endrohr ist ja Hammer (solange man es sich nicht zu genau im Profil anschaut) 😎!
Ich habe noch Mitte 90ern Vaters komplett Fahrfähigen VW T1 verschrottet - blau-weißer 61er Kombi Fensterbus noch mit Torpedoblinkern und kleiner Heckklappe mit Mini-fenster, 6V und 30PS, komplett original (1. Lack!). Ok, etwas Hecktüren- und Kantenrost, und die Bremsen gingen fest. Daher für Lau "illegal" in Frankreich entsorgt, weil es damals noch Zoll & extreme Importbürokratie auch auf Schrott gab... 🙄 (Fahrgestell-Nr weggeflext, mit laufendem Motor auf einem Schrottplatz stehen lassen, und schnell weg... 😁)
Diverse T2 Hochdach-Postbusse habe ich auch auf dem Gewissen, einen 76er LT 28 allererste Serie, T3 Doka (noch Luftgekühlt) auch. Die waren aber schon vorher verheizt... 😁
Ich könnte mich ärgern, wenn ich sehe wie heute verfaulte, zum drittem mal in 15 Jahre zugespachtelte Schrottbullis zu Mondpreisen (fünfstellige Eurosummen!) an die Wannabe-Trendsurfer-Klientel in den Großstädten verhökert werden.. 🙁
Ebenso erging es in meinem Besitz vielen 2CV's, einen ganzen Armada R4's (auch Kasten), drei Citroen CX Kombis bzw. GSA, einem 76er Taunus Turnier ("Kultkombi", hieß bei mir LÖovemachine...), Opas 69er Manta A 1.9N Automatik (mit 70tkm und Topzustand Ende der 80er quasi auf den Schrott befördert, weil er mir zuviel soff... 🙄)
Und ganz besonders traure ich den 70er Jahre Austin Mini Kombis nach, die ich als klammer Student in England Mitte der 90er Schrottreif gefahren habe. Bei einem 77er Austin Clubman Estate füllte ich einfach Kübelweise Altöl vom Schrauber um die Ecke nach, war immer noch besser als die Brühe die im Motor war! Gleiches Altöl habe ich Literweise in allen Hohlräumen und am Untzerboden verteilt, weil es angeblich Rost stoppte (Trugschluss... 😉 😁
Meinen C70 fahre ich auch in Grund und Boden, bzw. "verbrauche" ihn mit bis zu 45tkm/Jahr.
In 20 Jahren ist der C70 Turbo-Vollausstatter in Mango bestimmt auch ein sehr gesuchter Klassiker unter Volvo-Fans, keine Frage. Eher noch als 126PS 850 / V70 Pampersbomber in der Grundschullehrer- / Diakonieversion... Wobei die 850er auch bald schon Kult sind, als die letzten richtig kantigen Autos... 😉
Aber für mich sind Autos trotz des Gejammers auf die verflossenen Schätze weiterhin zum Fahren da - reine Nutztiere. Trotzdem fahre ich gerne Autos, die hier eher selten sind, und später Klassiker werden... Mein nächster könnte ein eher seltener Lancia werden (wird auch mal gesucht sein, aber der muß den gleichen Job erledigen wie jetzt mein C70...)
Ich überlasse das Erhalten anderen, denn das ist eine eher undankbare Sache für Leute mir Geduld (viel Geld in Unterhalt eines Noch-Nicht-Youngtimers investieren, und dann nicht oder kaum zu fahren, und wenn dann nur mit Samthandschuhen? Nein Danke... 😁)
Ach ja, die bekannten T2/T3 Herstellungen 😉. Die einen sagen nen T3 gab es nicht wirklich (gemeint ist das Facelifting mit den eckigen Lampen Multivan) Egal, Hab damals ein Haufen Geld reingesteckt, auch egal. Jeep wenn man heute so guckt was die für so'nen ollen T2 noch haben wollen 😕 ... .
Kam mir doch heute kurz die Idee ein Gfk Hochdach (wie die Leichenwagen) auf den 850er zu basteln 😁; Nee lassen wa das. So, Felgen behalte ich kommen dann die Sommerschluffen druf; Fertich is. Jetzt warte ich nur noch auf den Anruf vom 🙂 ...