V70 oder 850
Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !
Beste Antwort im Thema
06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........
559 Antworten
So, bis jetzt erstmal fertich (auch das Heck) V.deckeldichtung ist OK. Das Öl wurde über den Öldeckel rausgepumpt & lief dann in 2 kerzen (?). Mal nen neuen Deckel holen. Dichtung is nicht mehr jut. Ölsieb saß auch zu. Die Kerzen hatten auch ihren Zweck erfüllt. Probefahrt gerade hinter mir (25 km). Die ersten 14 km wollte er das Gas nicht so annehmen ... Zum Schluß ging es aber. Mal schauen was der 🙂 morgen so sagt.
Zitat:
Hast du geschaut, ob er im Leerlauf aus dem Peilstab nebelt ?
Haben wir auch gerade geschaut; Nebeln nicht direkt! Sieht eher aus wie leichter heißer dampf, aber minimal !
Zitat:
Original geschrieben von van ELz
Das Öl wurde über den Öldeckel rausgepump (?). Mal nenneuen Deckel holen. Dichtung is nicht mehr jut.
Die Dichtung tuts auch, gibt es einzeln, so um die 2€. Teile-Nr.habe ich hier schonmal irgendwo gepostet
Zitat:
Ölsieb saß auch zu.
Wenn Du das Flammsieb damit meinst, das Sieb in dem Schlauch kurz vor der Drosselklappe, dann rauswerfen und draußen lassen, gab sogar mal eine Anweisung dafür
Ähnliche Themen
So, der Elch steht jetzt beim 🙂. Könnt k....n ... .
Auslesen ergab:
-ABS-Sensor hinten rechts
-Pumpenmotor
-Luftthemperaturfühler
-Kühlwasserthemperaturfühler
die letzten 2 erklären das spinnen der Themperaturanzeige.
Fehler gelöscht & ne neue Dichtung für den Öldeckel. Ich bedank mich will starten ... NIX !!! Paarmal georgelt, Er kam leicht, Aus ...
MENNNOOOOOOOOO (wat soll dat den für 'ne Beziehung werden?)
Nagut wenn ers heute schafft schaut er mal rüber ...
Warten wir's ab, In diesem Sinne ...
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
ABS-Sensor hinten rechts deutet zu 99% auf das Steuergerät hin,nicht auf den Sensor selbst.Martin
Sagte der 🙂 auch. Also Lötstelle ?
Wurde NUR ausgelesen oder vorher die Fehler gelöscht? Bei ersterem hast du (vielleicht) auch die Uraltfehler mit ausgelesen, die schon längst behoben sind
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Wurde NUR ausgelesen oder vorher die Fehler gelöscht? Bei ersterem hast du (vielleicht) auch die Uraltfehler mit ausgelesen, die schon längst behoben sind
Soweit ich weiß hat ers ausgelesen, dann gelöscht (hoffe mal auf alte Fehler, er ist ja in 05/11 OHNE Mängel über den Tüv gekommen, danach wurde er noch ca. 3tsd. km gefahren & stand seid dem (fast 1 Jahr))!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Der Tüv hat aber mit Fehler ausleses nix am Hut. 😁
Sei froh,sonst würden 90% aller alten Autos nicht durchkommen😉
Ich weiss.
Wenn der Tüv manchmal wüßte was ich weiß,
manche Karre wäre auf der Stelle still gelegt worden. 😁
Theperatursensor ist Neu gekommen & Thermostat wird auch noch gewechselt. ABS Lampe ist wieder an (Lötstelle !?). Im moment läuft er Ich trau dem Braten aber noch nicht. Werden mal Ölfalle & das drumherum machen. Das schlimmste wäre ein Zylinderkopfschaden, dann dreh ich ab 😰, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Habe hier noch 205er Alufelgen hat da jemand verwendung für ? Sone Schlapen brauch nicht !