V70 oder 850
Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !
Beste Antwort im Thema
06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von van ELz
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem 850, 170 PS, 20V Tubo !
Gibt es was zu beachten, eher robuster oder anfälliger ?
Schonmal VIELEN DANK !
Der 170PS-Elch hat keinen Turbo 😉
Ansonsten ist der 2,4l mit 170PS ziemlich robust (meiner war es jedenfalls). Es ist doch wie bei jedem Wagen: Etwas Pflege tut jedem Auto gut und verlängert das Autoleben ungemein 😎
Zitat:
Original geschrieben von gsx_martin
Der 170PS-Elch hat keinen Turbo 😉Zitat:
Original geschrieben von van ELz
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem 850, 170 PS, 20V Tubo !
Gibt es was zu beachten, eher robuster oder anfälliger ?
Schonmal VIELEN DANK !
Ansonsten ist der 2,4l mit 170PS ziemlich robust (meiner war es jedenfalls). Es ist doch wie bei jedem Wagen: Etwas Pflege tut jedem Auto gut und verlängert das Autoleben ungemein 😎
Pflege bekommt bei mir jedes Auto!
Aber wenn im Motorraum rechts auf edm schwarzem gehäuse Turbo steht ?
Mit wieviel PS gibt es den die Turbos (Tacho geht bis 240) !
Ähnliche Themen
Es gab den Turbo mit 211PS (2.0 Maschine (Hoelfenmaschine weiß da was zu erzählen) und dann mit 226PS (der normale T5) sowie mit 240PS(das war der T5-R mit Overboost) und mit 250PS (der 850R) 😉
Grüße, Tim
Zitat:
Original geschrieben von van ELz
Mit wieviel PS gibt es den die Turbos (Tacho geht bis 240) !
Bei dem 850 T5 (226PS) und T5-R gehen die Tachos bis 260 km/h und sie haben eine Ladedruckanzeige.
Das Angebot, welches van ELz da hat, ist eh ein bisschen merkwürdig. Hat das normale KI, aber den Ladeluftschlauch über den Motorblock und die Turboabdeckung. Und er wird mit 170PS angegeben. 😕
Grüße, Tim
Stimmt, den gibts ja auch noch. 😁
Ist aber selten, das der ohne AWD ist. Das ist mein Traumwagen für später (also als FWD). 😰 😁
Haben wollen 🙁
Grüße, Tim
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
Stimmt, den gibts ja auch noch. 😁
Ist aber selten, das der ohne AWD ist. Das ist mein Traumwagen für später (also als FWD). 😰 😁
Haben wollen 🙁Grüße, Tim
Aber der LPT mit 193 PS hat den Tacho auch bis 260!
Grüße, Michael
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Dann wird's halt auch ein Turbo sein, wohl der LPT mit 193 PS.
Jepp,ein Turbo isses,aber keiner mit 193-PS😉
Das ist ein seltener 180 PS-Turbo (132 KW).
Ich kenne den Wagen,hat meinem Nachbarn gehört😁
Martin
Den 850 gabs auch als LPT ? Wusst ich gar nicht..... kenn den nur als V70
Sieht man aber eher selten, oder ?
Mängel:
- Turbolader ölt extrem
- ABS Steuergerät defekt (Schrauben sind rundgedreht,daher geht das Steuergerät nicht ab)
- Ziemlich heftige Delle hinten links im Blech
Legal hat der SO sicherlich keinen neuen TÜV bekommen.
Martin