v70 mit 280000Km kaufen?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen

Ich bin auf folgendes Angebot gestoßen und habe auch schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen.
Würde euch gerne mal um eure Meinung bitten.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volvo Volvo V70 super gepflegt...schöne Extras
Erstzulassung: 08/2009
Kilometer: 280.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 6.999 €

Der Verkäufer hat einen sehr seriösen Eindruck gemacht. Der Volvo ist seit 6 Jahren in seinen Besitz und wurde regelmäßig in der Volvo Werkstatt vorgeführt. Alle Inspektionen und Reparaturen wurden immer sofort bei Volvo erledigt.
Zahnriemen wurde bei 180000Km gewechselt.
Kein Wohnwagen-Betrieb. Es wurden jährlich lediglich 3-4 Mal mit den Anhänger Grünabfälle transportiert.
Meine Frage ist wie haltbar ist so ein Automatikgetriebe? Was würden neue Injektoren kosten wenn diese mal erneuert werden müssten? Turbo wurde ja erst letztes Jahr erneuert.
Der Preis wurde bereits um 500€ gesenkt, allerdings erscheint er mir aufgrund der Kilometer doch noch etwas zu hoch (500-1000€).
Wie ist eure Meinung dazu?

28 Antworten

Habe noch mal mit den Verkäufer geschrieben. Angeblich wurden letztes und dieses Jahr circa 5000€ in den Volvo investiert. Händler haben angeblich auch schon 5500€ geboten. Wer‘s denn glaubt......
Ich lasse auf jeden Fall die Finger davon und warte mal ab ob die Marotten mit den Partikelfilter bei meinen Vectra sich als doch nicht so schlimm herausstellen

Zitat:

@Varapilot schrieb am 15. August 2019 um 18:04:47 Uhr:


Habe noch mal mit den Verkäufer geschrieben. Angeblich wurden letztes und dieses Jahr circa 5000€ in den Volvo investiert. Händler haben angeblich auch schon 5500€ geboten. Wer‘s denn glaubt......
Ich lasse auf jeden Fall die Finger davon und warte mal ab ob die Marotten mit den Partikelfilter bei meinen Vectra sich als doch nicht so schlimm herausstellen

Weshalb investiert man noch 5000 Euro in ein Fahrzeug, obwohl man weiß, dass man sich in Bälde davon trennt? Der Grund für den Verkauf sind angeblich ja die Kinder, welche "aus dem Haus" sind. Das war nicht absehbar?

Für mich iwie unglaubhaft.

Die Adresse des Händlers, welcher für dieses Fahrzeug 5500 Euro bietet, hätte ich dann mal gerne. Vielleicht mach ich dann eines Tages einen Deal mit ihm. 😁

Wie sieht es eigentlich mit Partikelfilterprobleme beim V70 aus?

Zitat:

@Varapilot schrieb am 15. August 2019 um 18:04:47 Uhr:



Habe noch mal mit den Verkäufer geschrieben. Angeblich wurden letztes und dieses Jahr circa 5000€ in den Volvo investiert. Händler haben angeblich auch schon 5500€ geboten.

Auch wenn nachweisbar 5000€ investiert wurden, ist das lediglich ein Verkaufsargument. Selbst ein neuer Motor reißt den Verkaufspreis kaum nach oben. Man kann natürlich versuchen den Betrag anteilig auf den Angebotspreis aufzuschlagen, aber der Markt honoriert das nicht. Wenn ich ein Auto in einer bestimmten Preisklasse suche, fallen welche mit Reparaturstau, überzogener Inspektion o.ä. sofort durch. Das kann ich bei einem alten Golf für 500€ hinnehmen.

Die 5500€ vom Händler soll er mal nehmen. Mehr wird der Wagen mit an die 300.000 km kaum bringen. Für sowas ist der Markt hierzulande sehr klein. Solche Autos gehen üblicherweise in den Export.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Varapilot schrieb am 15. August 2019 um 18:56:06 Uhr:



Wie sieht es eigentlich mit Partikelfilterprobleme beim V70 aus?

Da ist mir hier nichts in Erinnerung. Die DPF sind bei den Volvo Dieseln offenbar auch bei hoher Laufleistung unauffällig. Und im Fall des Falles würde ich den für 400-500€ reinigen lassen bei z.B. DPF-clean, statt einen neuen einbauen zu lassen.

Zitat:

@Südschwede schrieb am 15. August 2019 um 19:44:14 Uhr:



Zitat:

@Varapilot schrieb am 15. August 2019 um 18:56:06 Uhr:



Wie sieht es eigentlich mit Partikelfilterprobleme beim V70 aus?

Da ist mir hier nichts in Erinnerung. Die DPF sind bei den Volvo Dieseln offenbar auch bei hoher Laufleistung unauffällig. Und im Fall des Falles würde ich den für 400-500€ reinigen lassen bei z.B. DPF-clean, statt einen neuen einbauen zu lassen.

Habe mir jetzt auch einen gebrauchten originalen Partikelfilter gebraucht gekauft. Dieser wurde vor 600Km gereinigt und der Besitzer hat ihn wieder ausgebaut weil er den Wagen doch kurzfristig verkauft hat. Ich hoffe das ich die Partikelfilterprobleme damit in den Griff bekomme. Ansonsten geht der Vectra weg

Was für Probleme hast Du mit dem Partikelfilter?

Ich hatte von 9/2006-2/2012 auch einen Vectra 1,9 CDTI. Neu gekauft. Mit dem hatte ich ab 70.000 km massiv Ärger mit allem möglichen Mist. Mit 120.000 km habe ich ihn entnervt bei Volvo in Zahlung gegeben. Schade, war an sich ein sehr ordentliches Auto, welches ich eigentlich lange fahren wollte.

Habe vor 5 Wochen nach aufleuchten der des Werkstattsymbols einen neuen Differenzdrucksensor bekommen. Wagen hatte dann keine Leistung mehr und der Partikelfilter war auch zu 85% voll. Wollte einfach nicht regenerieren.
Nun wieder das selbe obwohl Differenzdrucksensor neu gekommen ist. Werkstatt vermutet jetzt das es am Partikelfilter liegt. Allerdings kostet dort ein neuer mindestens 800€ mit Montage.
Da baue ich mir lieber einen gereinigten ein für schmales Geld.
Allerdings hat der Partikelfilter jetzt vorgestern auf einmal wieder regeneriert. Wenn es wieder zu Problemen kommen sollte werde ich mir den gebrauchten/gereinigten einbauen und dann mal sehen ob es dann besser wird.

Ärgerlich... Dann drücke ich die Daumen, dass Du das Problem loswirst.

Ein Kollege hat aktuell einen lt. VW zu 60% beladenen DPF bei seinem 2008er Passat TDI mit gerade mal 160.000 km. Der Wagen stottert und nimmt über 110 km/h kaum Gas an. VW möchte knapp 3000€ mit Einbau für einen neuen DPF. Der Kollege lässt es natürlich nicht bei VW machen.

Meiner hatte jetzt 98% Beladung. Hatte dann aber glücklicherweise auf einmal doch noch regeneriert. Hat aber auch schon knapp 260000Km runter

Ich habe im Mai meinen V50 (2.0 D, Bj. 2004) mit 272.000 km nach 3 Tagen online für 3.250 Euro an den Mann bringen können. Das war ein absoluter Glücksfall für mich, obwohl das Auto durchrepariert und außen wie innen wie geleckt war sowie gut ausgestattet (Standheizung, Schiededach, abnehm. AHK) war.

Den Volvo hier im Link würde ich ebenso eine gute Substanz zuschreiben wollen, wenn die 5.000 Euro in Rechnungen belegbar sind. So, wie er aufgerufen ist, ist er dennoch deutlich zu teuer. Max. 4.500,- Euro.

Ich bin mal gespannt was meiner in ca. 3 Jahren mit 12,5 Jahren und ca. 210.000 km auf der Uhr noch bringen wird... Die Talsohle des Wertverlustes ist längst durchschritten. Mehr als 3500 Euro werde ich in den nächsten 3 Jahren auch nicht mehr kaputtmachen und dann vielleicht noch 4000 Euro erhalten. Das wären dann insgesamt 24.000 Euro Wertverlust in 10,5 Jahren.

Südschwede:
Vielleicht hält mein Vectra ja noch solange durch. Dann können wir gerne ins Geschäft kommen

Ist eine Überlegung wert. Auf jeden Fall werde ich ihn hier zuerst anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen